1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Gast 140698, 4. August 2013.

  1. koH

    koH Gold Member

    Registriert seit:
    7. Juni 2010
    Beiträge:
    1.136
    Zustimmungen:
    32
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Neue Preisstuktur gut und schön, aber eure Vorschläge sind nur aus Kundensicht eine Verbesserung (günstigere Preise, kein Zwangspaket, HD-Inkludierung zu den jeweiligen Paketen). Die wenigsten hier betrachten das aus der Sicht von Sky.

    1.) Günstigere Preise macht wenig Sinn, weil es einfach genug Kunden gibt, die den Listenpreis zahlen. Warum weniger einnehmen, wenn auch mehr möglich ist? So hat man eine vernünftige Mischkalkulation. Nur diese hat den momentanen ARPU erst möglich gemacht.
    2.) Zwangspaket wird bestehen bleiben, weil es der Quersubventionierung dient
    3.) HD-Inkludierung macht auch wenig Sinn, weil bisher nur ca. 50% HD gebucht haben. Viele schauen noch auf einer Röhre oder haben nicht mal einen HD-fähigen Receiver. Insbesondere älteren Kunden reicht meist die SD Qualität vollkommen aus. Erlebe das zu genüge im Bekanntenkreis

    ---

    Es wäre mMn besser gewesen, wenn Sky die Rückholangebote angepasst hätte. Mittlerweile kann Sky dies auch durchaus rechtfertigen. SkyGo, Anytime, mehr Sender, mehr HD etc pp. (Filmpaket lasse ich mal außen vor, weil sich dies über die letzten Jahre tatsächlich verschlechtert hat).

    Wer alle HD-Feeds sehen will => 5,00 Euro Extra
    Wer SkyGo haben möchte => 5,00 Euro Extra

    und so weiter... das wäre jedem Kunden vermittelbar gewesen und die wenigsten hätte sich aufgeregt. Jeder Kunde hätte entscheiden können, ob er die Zusatzinhalte haben möchte, oder mit dem bisherigen Angebot leben kann.

    Diese Preiskeule die Sky jetzt allerdings schwingt, wird nicht funktionieren, da bin ich mir sicher:

    Wer zahlt 30,00 Euro Aktivierungsgebühr für den 3D Sender?

    Die allerwenigsten werden auf Listenpreis umstellen, nur um ein paar temporäre HD-Feeds zu sehen (auch wenn mittlerweile mit ESP2HD und Sport1USHD noch mehr Sender dazugekommen sind) und SkyGo inklusive zu haben. SkyGo wurde in den meisten Fällen gern dazugenommen, weil es eben kostenlos war. So richtig nutzen tun es doch die wenigsten...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2013
  2. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Dann müssen sie aber bis Vertragsende liefern. Durch den Hinweis "Bonus" könnte Sky von heute auf morgen Top-Spiele in HD kostenpflichtig machen. Für mich wäre das der nächste logische Schritt zur Einnahmesteigerung, z.B. für BVB - FCB extra zahlen.
     
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Ehrlich gesagt halte ich die Trennung von HD und SD im Jahr 2013 für unmöglich, in jeglicher Hinsicht ... man begibt sich meiner Meinung nach damit auf das gleiche Niveau wie die HD+ Plattform! Sorry, HD ist eine normale technische Weiterentwicklung, die nichts extra kosten darf ... oder hat jemals jemand in den 70ern fur Farbe extra zahlen müssen?
     
  4. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky


    Das wäre der Tod von Sky. Die Konferenz und das SD-Spiel ist ja sowieso integriert, diese Aktion würden definitiv viele (u.a. Ich) als Unverschämtheit ansehen!
     
  5. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    §4 regelt die Spiele, die vollständig frei empfangbar sein müssen. Die Bundesliga wird dort nicht aufgelistet. $5 erlaubt (kostenlose) Kurzberichterstattung. Damit ist in der Tat 100% exklusiv nicht möglich, aber eine Einstellung der Sportschau verbietet auch der Paragraph nicht. Sportschau ist weit mehr als eine 1,5 minütige Zusammenfassung. Vielmehr sind es kartellrechtliche Gründe, die eine höhere Exklusvität verhindern.
     
  6. Stellvertreter

    Stellvertreter Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2007
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Man kann übrigens mit ein paar realistischen Annahmen sehr schön ausrechnen, dass die meisten Kunden bei Sky NICHT Vollpreiszahler sind.

    Durchschnittpreis pro Kunde Sky Deutschland: 33 EUR
    Kunden: 3,4 Mio
    Kunden mit HD Paket: ca. 50%

    Jetzt weiß man natürlich nicht, wie viele Kunden welche Pakete haben. Aber realistisch dürfte es etwa so sein:

    1 Paket (also nur Welt): 3%
    2 Pakete (also Welt + X): 30 %
    3 Pakete (also Welt + X + Y): 40%
    4 Pakete (also Welt + X + Y + Z): 27%

    Wenn jetzt, wie manche behaupten, die meisten Kunden (60-80%) Vollpreiszahler wären, würde man auf einen deutlich(!) höheren Preis pro Kunden als 33 EUR kommen. Die Frage ist natürlich auch: Sind die 33 EUR ohne USt oder mit? Aus reinen Analyse-Gründen müssten sie ohne sein. Dann wiederum würde es tatsächlich etwas mehr Vollpreiszahler geben als ich denke. Aber nicht viel und die Rabatt-Kunden machen immer noch einen sehr großen Teil aus.

    Wer ein Hang zu Mathe, Statistik und Co hat, kann man ja mal ein paar Modelle aufstellen ;)

    Quellen:

    Mehr Kunden, mehr Umsatz, mehr Fußball: Sky sieht schwarz - n-tv.de

    High Definition, nicht hochprofitabel: Sky sieht weiter rot - n-tv.de

    Fakt ist: Bei der nächsten Bilanz will Sky den Preis pro Kunde deutlich gesteigert haben. Daher auch die momentan (schwachsinnige) Mauerhaltung.

    IMO hat sich das im Laufe des Septembers sowieso wieder erledigt.
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    ARPU ist netto.

    Du hast komplett den Bereich der Sportsbars, Hotels usw. außer acht gelassen, die einen nicht unwesentlichen Beitrag leisten. Inwieweit Sky diese Umsätze im ARPU berücksichtigt ist unbekannt.

    Ich traue mir auf jeden Fall keine Prognose zu den Kundenstrukturen zu, auch nicht zur Verteilung Vollzahler und Rabattkunden.
     
  8. Stellvertreter

    Stellvertreter Senior Member

    Registriert seit:
    16. September 2007
    Beiträge:
    347
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Wenn die Bars, Hotels, etc. tatsächlich in der Sky Kennzahl Preis pro Kunde drin wären, dann würde das diese Kennzahl deutlich nach oben treiben, sprich: Der Anteil an Rabatt Kunden ist bei 33 EUR pro Kunde (auch netto) sehr sehr hoch. Wahrscheinlich macht Sky das auch, denn je höher diese Zahl umso besser für den Aktienkurs.
     
  9. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.544
    Zustimmungen:
    1.878
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Ich würde dann Film und Fussball OHNE Basis auf 2 Jahre nehmen, also für 35 Euro. Da auch viele Vollpreiszahler auf diese Preise wechseln würden, wäre das ganze unfinanzierbar!
     
  10. Borussua1900

    Borussua1900 Junior Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2013
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Gedanken zu einer neuen Preisstruktur bei Sky

    Ein Freund von mir arbeitet bei fideliy.

    Bei einer durchzechten Nacht kamen wir letztes Jahr auf das Thema sky.

    Er meinte zu Sky nur, das es dort mit der Beschaffung von Geldern nicht gut aussieht und das sich dort was ändern muss, sonst ist sky Geschichte.

    Er spielte darauf an, das man den Hebel bei den jährlich fälligen, zu zahlenden Unsummen an die dfl ansetzen solle.

    Er meinte das man einem Ribéry dann halt nicht solch ein Riesen Gehalt zahlen solle.

    Beim nächsten treffen werde ich ihn mal ansprechen und fragen wie es aktuell aussieht. Ob sich was gebessert hat. ;)