1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Ungarn

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 25. Januar 2008.

  1. Elvis1975

    Elvis1975 Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Hallo Leute,

    Ich hoffe mir kann wer helfen - ich hab zwar aus diesem Thread schon viele nützliche Infos entnommen, hinbekommen hab ich die, von meiner lieben Frau gestellte, Aufgabe aber noch immer nicht.....

    Also: Dachantenne (unter Dach) mit Verstärker - ausgerichtet genau auf den Sender Sopron (135 Grad von meinem Standort aus) - lt. Profil auf DVBTMap.EU ist das Profil ok, die Distanz weniger als 35 km und ich liege im "grünen" Versorgungsgebiet - Nichts desto trotz - ich kriege auf dem gewollten Kanal (68 / 85000KHZ) kein Signal auf den in Ungarn gekauften Receiver - ich kriege AT-Sender, SLO-Sender und CZ-Sender - nur HU (und das ist das einzige was wir wollen) bleibt ruhig - Signalstärke pendelt von 0% auf 7%, mal auf 16% mal auf kurz auf 100% - aber das hat mit der Ausrichtung der Antenne scheinbar nix zu tun.... - hat wer Tipps für mich wie ich das lösen kann oder was ich noch versuchen kann oder was ich grundlegend falsch mache????

    Danke im Voraus

    Elvis
     
  2. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Hallo, du hast nicht geschrieben welche Antenne du benutzts, aber trotzdem sieht es, wenn die Pegel so schwaenkt, dass Signal bei dir zu stark ist und ich wuerde es ohne Vorverstaerker versuchen. Mehrere Antennen haben auch Probleme mit Kanaele ueber 60. Hast du auch andere Sendern aus HU versucht?
     
  3. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    der kanal 68 ist verschlüsselt pay tv

    Sopron - Dalos-hegy
    Mux C, 68k, 850 MHz, H, 79,4 kW
     
  4. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    mal mit kanal 42 versucht ist aus ungarn

    40 ist auch verschlüsselt
    Mux B, 40k, 626 MHz, H, 81,3 kW


    die gekaufte box aus ungarn kann mpeg4 wird dort verwendet

    kanst damit aus slo sender schauen die benutzen auch mpeg4

    und tschechische und aus österreich (mpeg2)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2013
  5. Elvis1975

    Elvis1975 Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Ungarn


    Erstmal Danke für die raschen Reaktionen

    Frage zu oben:
    Müsste ich dann nicht wenigsten sehen dass ich ein Signal habe - und nur die Meldung bekommen dass das Signal verschlüsselt ist?
    Mich wundert dass ich so gar keinen Empfang bekomme....

    lg
    Elvis
     
  6. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Ungarn


    kann sein deine antenne ist von 21-60


    oder dein vorverstärker ist bis kanal 60

    aber keine sorge alle über 60 werden in ungarn abgeschaltet wenn die analog abschalten
     
  7. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Ungarn


    wie wird der kanal 40 gezeigt

    er soll auch verschlüsselt sein
     
  8. Elvis1975

    Elvis1975 Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Ungarn


    Die Antenne ist so eine UHF/VHF Kombi-Antenne von Fuba - geschätzte 15 Jahre alt - war schon im Haus bevor wir es waren.

    Die Antennenkabel (2 Stück) gehen in den Verstärker und von dort aus in eine Hirschmann-Verteiler-Box in die auch die Anschlüsse von der SAT-Schüssel gehen (Verteiler für 8 Empfänger)

    Soll ich mal versuchen auf einen anderen Sender auszurichten (Szombathely, Györ oder ähnliches - wie weit ist die Reichweite eines Senders normalerweise (Geländeprofil ist ja bei Ungarn eher weniger ein Thema, oder?)

    Danke im Voraus
    Elvis
     
  9. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Ungarn


    nein

    kann sein das der sat verteiler nur bis 60 ist

    mal ohne sat verteiler testen und mal ohne vorverstärker

    nur zum testen ob der 68 kanal geht
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Kanal 68 ist wohl schon problematisch die die normale Terrestrikhardware wie Verstärker und Antennenweichen offiziell nur bis Kanal 66 gehen, und manche dann in dem Frequenzbereich wohl schon eine sehr hohe Durchgangsdämpfung haben.

    Vorallem Multischalter haben mit Kanal 68 wohl Probleme, da die Frequenz ja schon realtiv nah am unteren Ende der Sat-ZF Frequenz liegt.