1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Bayern

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Mischbeck, 23. Januar 2005.

  1. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Man muß die Antenne nur ständig drehen wenn man einen Hubschrauber daraus bauen will :D. Ansonsten reicht eine (kleine) UHF-Yagi auf (unter?) Dach. In Süd-Bayern kommt doch alles (deutsche) von einem Standort. Für die Kür (Ösi-Empfang) kommt evtl. noch eine dazu, aber das war ja schon früher so...

    Und 1,2,3 TV wird tagsüber möglicherweise von Sat1Gold übernommen???

    stefsch
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Bayern

    In München reicht eine Antenne für alle: horizontal nach Salzburg ausrichten. Die dt. Sender fallen derart stark ein, da braucht man keine extra Antenne. Im Gegenteil, das gleicht die Pegelunterschiede etwas aus.
     
  3. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Auf meine Rückfrage teilte mir die Pressesprecherin mit, daß da ein Fehler passiert sei.
    In Nürnberg auf K60 kommt leider derzeit kurzfristig nichts.
    Die haben nur vor Ihrer Haustür in M aufgeschalten, die fränkische "Provinz" laßt man wieder mal links liegen.
     
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Tele5 auch nicht?
     
  5. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
  6. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die BLM hat nur die Lizenz für Südbayern erteilt. Dumm gelaufen, kann sicha ber noch ändern.
     
  7. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Die potentiellen Zuschauer im Großraum N müssen denen nur per Facebook entsprechend Druck machen. Hat ja erst neulich radiomäßig bei einem anderen auch schon funktioniert.
     
  8. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Naja die BLM aht von sich aus ein interesse an einer DVB-T Verbreitung, wird wohl auf der nächsten SItzung geschehen. P7S1 hat ja Interesse, wie man der Presemeldung entnehmen konnte.
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Wahrscheinlich aber nur deshalb weil man sich dann wohl nur für Südbayern beworben hat.

    Denke wenn selbst QVC in Nürnberg senden durfte, dann hätte man Tele5 sicher den Programmplatz nicht verwehrt.
     
  10. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Bayern

    Im Großraum Nürnberg ist halt die technische Reichweite nicht so groß wie in München. Da wird natürlich zuerst in München vor der Haustür ausprobiert, ob es sich lohnt. Aber wenn die Sender mit den Wünschen zur Aufschaltung auch in Nütnberg bomabardiert werden, tut sich vielleicht noch was. Vielleicht wollte man auch testen, wie die Reaktion auf den Fehler in der Pressemeldung ist, um zu sehen ob sich die Aufschaltung in N auch lohnen würde.