1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von TomK79, 14. Mai 2008.

  1. techniker-02

    techniker-02 Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2007
    Beiträge:
    284
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Hallo zusammen,
    die Einspeisung TP 73 erfolgt bei S+K in Absprache mit Sky/Abt.Technik und läuft im Testbetrieb. Da die Sky-Kunden von S+K seit längerer Zeit auch die kompletten Programme des Sky-Welt-Paketes angemahnt haben wurde Entertainment HD usw. eingespeist. Durch die Erhöhung der Datenrate auf TP73 wären die Kunden benachteiligt, wenn die bisher empfangenen Programme des Welt-Paketes nicht mehr zu empfangen wären.

    Schönen Tag
     
  2. dayron

    dayron Neuling

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Bin neu hier :)

    Da ich SKY Sport US nach mehrmaliger Suche nicht finde, kann ich davon ausgehen, dass die den Sender genauso wie Eurosport 2 HD auf TP73 aufgeschaltet haben? :( was sehr ärgerlich ist .. nun sind da 2 Sportsender und ich/wir können sie nicht sehen, weil der Transponder nicht mehr eingespeist werden kann?!

    na klasse .. dabei dachte ich das das KMS Netz noch eins der besseren Kabelnetze ist und wir gegenüber anderen KBN Betreibern "Glück haben".

    Ist wohl erstmal nicht so .... hoffen wir das sich da in Zukünft noch was ändert.

    dayron
     
  3. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
  4. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Naja, das ist zwar ärgerlich, aber wie schon erwähnt ein grundsätzliches, technisches Problem.
    Allerdings kann man mit den fehlenden Sendern immer sehr gut bei der Kündigung argumentieren um ein besseren Preis bei sky rauszuholen. :D
    Ich hoffe allerdings das Universal HD auf einen der anderen Transponder kommt, wenn es denn nicht nur eine Umbenennung von 13th Street ist. :confused:
     
  5. Sir Mihmchen

    Sir Mihmchen Senior Member

    Registriert seit:
    26. März 2004
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Und so schnell können sich Preise bewegen.
    Neue Preise für München seit heute:
    80.000 für 24,95€
    120.000 für 29,95€
    als Multimediaanschluß damit:
    Normal 24,95€
    mit 80.000 29,95€
    und mit 120.000 34,95€
     
  6. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Aha, auch den "informativen" Folder im BK gefunden ... :D

    .. ich sehe gerade im analogen "Hauskanal" der KMS-MUC das diese cablesurf-Preise
    80.000 für 24,95€, 120.000 für 29,95€ (zzgl. 1,95 W-LAN Modem od. 0,95 Kabelmodem/mtl.) inkl.Telefon-Anschluss m. Rufnummer
    schon ewig gelten - für 9,90 gibt's noch ne Festnetz-Flat dazu ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. August 2013
  7. 7oby

    7oby Junior Member

    Registriert seit:
    25. Oktober 2010
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Das W-Lan Modem hat schon immer € 1,95 mtl. zusätzlich gekostet, aber zu meiner Zeit (Vertrag grad rausgekramt und mit aktueller Rechnung verglichen) war/ist das zumindest das 08/15 Kabelmodem kostenlos.

    Aktuell nicht mehr, okay. Trotzdem ist der MM Anschluss unschlagbar günstig. Und jetzt für nur € 5,- zusätzlich auch in 80 MBit/s - bloß brauch' ich die nicht. Nur so als Anmerkung.
     
  8. qay57

    qay57 Gold Member

    Registriert seit:
    21. April 2006
    Beiträge:
    1.563
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Panasonic DMR-BCT940, 3x DMR-BCT820, 2x Technisat Digicorder HD K2, Entertain MR303, Yamaha RX-A820 (HDMI 8in/2out)
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Das Kabelmodem gibt es im Netz für 20.- - kann ich so eins nehmen oder muss es ein "teuer" gemietetes von KMS sein ...
     
  9. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Die KMS schaltet nur Hauseigene Modems frei.
    Ich hatte dort auch mal eine Rückfragen diesbezüglich, aber die Antworten waren sehr logisch:
    Es wird ständig an besserer Performance der Modems gearbeitet, unter Anderem regelmäßige Firmware-Updates um die Kommunikation mit dem CMTS verbessern zu können. Drittanbieter Modems können noch ein Zusätzliches Problem verursachen: Störungen!
    Da es keine Explizieten Standarts, sondern nur ca. Vorgaben für Modems gibt, könnte ein 3t-Modem durch schlechte Systemwerte den gesamten Signal-Rauschabstand im Netz runterziehen.

    Außerdem hat die KMS wohl im laufe der Jahre festgestellt, das Kabelmodems doch gerne mal das Zeitliche Segnen. Bei einem Mietmodem kann hier einfach ausgetauscht werden. Doch was macht man bei einem 3 Jahre alten Modem, das dem Kunden gehört? Ihn vor Ort zwingen ein neues zu kaufen? Ich glaube da würden viele Kündigen.

    Ach ja die Fritz!Cable ist ja jetzt auch verfügbar, allerdings für ca. 5€ im Monat. Auf Rückfrage wurde ich darauf hingewiesen, das Fritz! selber anscheinend gewissen Mindestkosten fordert.
     
  10. ChristianWagner

    ChristianWagner Junior Member

    Registriert seit:
    6. September 2005
    Beiträge:
    71
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: endlich: digitalausbau bei der kms in münchen

    Ich habe nochmals bei der KMS nachgefragt wegen dem TP 73. Folgende Antwort habe ich bekommen.

    im Moment sieht es schlecht aus.
    Derzeit werden die Programmanfragen zu diesem Thema bei uns gesammelt.
    Zu einem späteren Zeitpunkt wird dann nochmals darüber befunden.
    Glauben Sie mir, dass ich hier definitiv dem Kundenwunsch näherstehe.

    Ich bitte alle KMS`ler Anfragen zu schreiben wegen der HD Kanäle auf diesem Transponder. Vielen Dank im Voraus!