1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Klimaanlage für die Eigene Wohnung?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Martyn, 28. Juli 2013.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: Klimaanlage für die Eigene Wohnung?

    Ne, Windschott hab ich nichtmal. Hätte Aufpreis gekostet.

    Aber BTT: Hab jetzt bei eBay ne günstige Klimaanlage für 257€ zzgl. 55€ Speditionsgebühr ergattert. Müsste laut eBay Prognose zwischen 2. August und 5. August bei mir eintreffen.

    Damit hat sich dieser Thread dann wohl erledigt - ausser kleine Frage noch:

    Weis jemand von euch wo es selbstklebende Folie gibt, die man von innen auf die Rollos kleben kann, damit im nicht ganz geschlossenen Zustand die Schlitze abdeckt sind? Dann müsste man nicht dafür sorgen das die Rollos aufliegen. Damit wäre die Abdichtung dann wesentlich einfacher.
     
  2. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Klimaanlage für die Eigene Wohnung?

    Baumarkt?

    Hast du dir schon gedanken über den Stromverbrauch gemacht? je nach Zieltemperatur betragen die Stromkosten >2€/Nacht. (Deutschland)

    Mit einen Umzug z.B. in die USA kann man die Betriebskosten durch geringere Stromkosten senken.

    Gerade bei schachsinnsanlagen (Monoblock mit Abluftschlauch) ist der tatsächliche Wirkungsgrad durch die angesaugte Luft schlecht.

    Besser ist es ein paar € mehr zu investieren und ein anständiges (langfristig günstigeres) Splitgerät zu kaufen.
     
  3. Phalep

    Phalep Gold Member

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    1.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    SKY+ Reciever 2TB - Sat
    AW: Klimaanlage für die Eigene Wohnung?

    Also ich habe auch eine Klima. Beste Investiton ever. Ich hab den Vorteil das ich die Abluft durch eine wohnungsinterne Lüftung schicken kann. Das Gerät (250 Euro Baumarkt) ist jeden Cent wert. Gut ich muss dazu sagen ich arbeit Schicht und wenn ich Tagsüber schlafen muss ist sowas Gold Wert. Der entscheidende Vorteil für mich ist das das Gerät immer im Wechsel arbeitet. Kühlen, entfeuchten, kühlen. Das ist bei einer Dachwohnung mit allen Fenstern nur zu einer Seite perfekt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Juli 2013
  4. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Klimaanlage für die Eigene Wohnung?

    Naja die elektrische Leistung liegt im Kühlbetrieb bei 960W, und ich denke das eigentlich nicht mehr als maximal 4 Stunden Kühlbetrieb pro Tag notwendig sind, um die Raumtempratur nicht über 23°C steigen zu lassen. Das wären dann etwa 1€ pro Nutzungstag.

    Und mehr als 20 Nutzungstage pro Jahr werden es wohl nicht werden, also werden es wohl so 20€ im Jahr. Das ist durchaus verschmerzbar.

    Ein Splitgerät ist mit Montage aber wohl nicht unter 1.000€ zu bekommen, also ca. 700€ Mehrkosten. Und das amortisiert sich bei 20 Betriebstagen im Jahr wohl kaum.


    Ich dachte das das entfeuchten von übermässig feuchter Luft beim kühlen automatisch passiert, weil kühlere Luft weniger Luftfeuchtigkeit halten kann als heisse Luft.
     
  5. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Klimaanlage für die Eigene Wohnung?

    Immer beachten: die Luftfeuchtigkeit sollte nicht unter 40% fallen.

    Siehe dazu hier: Universität Bremen: Luftfeuchtigkeit
     
  6. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Klimaanlage für die Eigene Wohnung?

    Sehr empfehlen kann ich diese Geräte

    LG CA09AWR.NB0 | LG Electronics Österreich

    habe davon seit 6 Jahren insgesamt 4 Stück verbaut und die laufen echt gut. Nachts schaltet man die in den Whispermodus, d.h. Gerät wird leise und die Schwinge bleibt stehen. Man hört es fast nicht mehr und es bleibt die Bude schön kühl.

    Kostet ca. 1600,00 € inkl. Einbau.

    Die einfache Variante in weiss 300 € weniger.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Klimaanlage für die Eigene Wohnung?

    Bei diesen Dingern frage ich mich immer, was die Nachbarn dazu sagen und wie das rechtlich aussieht.

    Also ich als Nachbar würde es nicht witzig finden, wenn ich nachts bei der brüllenden Hitze mit offenem Fenster schlafen muss und dann noch das Betriebsgeräusch des Kühlkompressors und Lüfters der Klimaanlage von Nebenan mitbekommen muss.

    Denn der "Whispermodus" gilt ja nur für das Innenteil, oder?
     
  8. Freakie

    Freakie Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    295
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG 86“, LG 55“, LG 60“, Philips 47“, Pioneer LX 76, Oppo UDP-205, Nubox 5.1, Pioneer LX 55, Toshiba HD DVD
    AW: Klimaanlage für die Eigene Wohnung?

    Absolut :D

    Das geht natürlich nur da, wo keine Nachbarn in der Nähe sind.
    Bei uns hängen die Dinger in Richtung Hundezwinger und die armen Köter sind nachts im Haus, natürlich auch klimatisiert denn die schwitzen ja noch mehr :D
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Klimaanlage für die Eigene Wohnung?

    Wenn du ganz großes Pech hast, weht dir auch noch die warme Abluft entgegen... ;)
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Klimaanlage für die Eigene Wohnung?

    Ich kenne diese Geräte "live" eigentlich nur aus südlichen Ländern. Und da stört es in der Regel niemanden, denn da hat jeder eine Klimaanlage und demnach die Fenster geschlossen. ;)