1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sport1 US

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von andi410, 29. Juli 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Anzeige
    AW: Aus ESPN America wird "Sport1 US"

    Ich rege mich nicht auf, wieso sollte ich. Als MLB-Premium Abonennt bin ich reichlich gesegnet mit Baseball.
    Ich bedaure nur, das ich am Samstag in geselliger Runde sitze und meine Freunde dann nur die Schulter zucken, weil sie einfach nicht mehr die MLB sehen können. Stell dir vor, es gibt auch in Deutschland Menschen die sich nicht um Fussball scheren, sondern über Baseball reden.
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Aus ESPN America wird "Sport1 US"

    richtig

    lächerlich? Ist Baseball eine heilige Kuh? Nein! So leids mir für die Baseball-Fans tut

    Da kann man von Sport1 nicht erwarten, dass sie von Anfang an alles kaufen. NHL als bekanntes Sportrecht ist auch nicht dabei, mal nur so nebenbei.;)

    Man wird sicherlich verhandeln und je nach Preis sich bemühen, weitere Rechte zu erwerben.

    Das es keinen reibungslosen Übergang von ESPN America zu Sport1 US geben kann, ist auch klar. Und nur mal so: Ohne Sport1 wäre jetzt nichts im TV. Die Kollegen von Sportdigital hätten wahrscheinlich noch 2 weitere Jahre für den Sender gebraucht, so wie mit einer HD-Aufschaltung:D
     
  3. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.847
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aus ESPN America wird "Sport1 US"

    Unter welchem Namen das Ganze läuft, ist doch völlig irrelevant. Relevant sind einzig und alleine die Rechte für die man in Deutschland die Lizenz hat.

    Ich weiß nicht, was hier Einige immer mit Fox Sports haben. Ein solcher Sender war zu keinem Zeitpunkt für Deutschland geplant. Das ist ein reines Hirngespinst des DF-Forums.

    Und was College-Rechte betrifft, stellt sich die Situation wohl doch etwas anders dar:

    Screensport am Mittwoch | allesaussersport
     
  4. bobi83

    bobi83 Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    36
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Aus ESPN America wird "Sport1 US"

    Zum Thema NHL und MLB finde ich die Aussage von UPC Cablecom noch interessant:
    ESPN America/Sport1 US . Digital TV . Forum . Support Community von upc cablecom

    Hallo zusammen
    Der Sender ist sich des Interesses der Zuschauer an Spielen der NHL und MLB bewusst und ist dazu noch in Abklärung. Bisher wurden nur diejenigen Rechte kommuniziert, welche bereits gesichert sind (NFL, NBA, College Football & Basketball, Indy Car). SPORT1 US wird zum Start nur über eine Tonspur verfügen, aber ein Grossteil der Übertragungen wird mit Originalaudio stattfinden. Wie bei jedem neuen Sender wird es nach dem Start laufend zu Verbesserungen kommen und wir sind zuversichtlich, dass SPORT1 US die Lücke gut füllen wird.

    Gruss
    Daniel
     
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Aus ESPN America wird "Sport1 US"

    das weiß doch keiner, auch gewisse Blogger nicht. Wir werden nie erfahren, ob es bei FOX Sports Bemühungen gab, ist letztlich auch egal
     
  6. waldschrat54

    waldschrat54 Guest

    AW: Aus ESPN America wird "Sport1 US"

    Und was hat das jetzt mit einem irgendwie gearteten Problem bei den MLB-Rechten zu tun?
     
  7. NedFlanders

    NedFlanders Board Ikone

    Registriert seit:
    15. September 2002
    Beiträge:
    4.847
    Zustimmungen:
    3.392
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Aus ESPN America wird "Sport1 US"

    Jedenfalls gibt es keinerlei Anzeichen dafür - im Gegensatz zu Sport1, wo früh klar war, daß sie Interesse an einem ESPNA-Nachfolgesender hatten.

    Und wenn News Corp Interesse gehabt hätte, hätte man sich als einer der weltgrößten Medienkonzerne sicher nicht von einem vergleichsweise kleinen Fisch wie Constantin ausstechen lassen.
     
  8. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    AW: Aus ESPN America wird "Sport1 US"

    Nichts! Nur seit wann wissen wir, das ESPN abgeschaltet wird? Im Mai war´s, richtig? NFL, NBA Rechte waren doch schon lange gesichert. Bei der Indy Car weiss ich es nicht. Vll. laufen ja die Verhandlungen noch, weiss man nicht. Ich hoffe nur, nicht für mich persönlich, das da schnell Ergebnisse kommen. Und was soll das mit den Angeln, ohne den Fans jetzt zu nahe zutreten! Wrestling in Übermass. Ich denk mal das sind nur Lückenfüller.
     
  9. MikeH

    MikeH Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2004
    Beiträge:
    2.666
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Aus ESPN America wird "Sport1 US"

    Natürlich sind es Lückenfüller. Die hatte ESPNA auch immer, die hat jeder Sportsender. Aber um es mal brutal zu sagen, es gibt auch nicht wenige Leute die schalten ein und sehen Baseball und denken sich dann das ist auch nur ein Lückenfüller.
     
  10. roving_gambler

    roving_gambler Gold Member

    Registriert seit:
    31. August 2005
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Aus ESPN America wird "Sport1 US"

    Falsch. NBA- und NFL-Rechte mussten auch erst verhandelt werden, diese wurden nämlich erheblich ausgebaut. Indy Car war m.W. Teil des ESPN-Pakets (wie auch das Angeln, das war halt drin, alsio versendet man es, solang nichts besseres da ist). Ergo, innerhalb kurzer Zeit (nicht seit mai, schließlich muss erstmal erörtert und beschlossen werden, was man macht, man muss schauen, welche rechte es gibt, was die kosten, man muss verhandeln - das ist eine wahnsinnig kurze Zeit für so einen Prozess) mussten drei rechtepakete (ESPN; NBA, NFL) verhandelt und erworben werden. Das kostet ein bisschen zeit - und auch ein wenig Geld.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.