1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Welches Kriterium wird denn beim ORF nicht erfüllt, dass aber bei HD+ gegeben ist? ORF-Smartcard kostet Geld, wie die für HD+. Man muss regelmäßig eine neue kostenpflichtig erwerben, nichts anderes bei HD+. Also warum soll ORF kein PayTV sein, aber HD+ schon? Zumal das Geld beim ORF ja sogar direkt an den Sender geht, bei HD+ nicht.
     
  2. ach

    ach Guest

    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Die Smartcard kostet Geld, aber nicht der Inhalt, wie bei Pay-TV. Wenn du einen Prepaid-Dienst nutzt - und hier liegen eindeutig kommerzielle Ziele im Vordergrund - ist das ein Bezahldienst, also Pay-TV in unserem Fall. Wenn hier einer sagt, da ist kein kommerzielles Interesse dahinter, man will nur die Unkosten für HD decken, ist ein Witzbold:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juli 2013
  3. ach

    ach Guest

    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    ... anders sieht es bei einem Smartcardwechsel aus. Der ORF bekommt direkt die Unkosten bezahlt. Ist das Pay-TV? Witz komm raus!:)
     
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Im Prinzip schon, zumindest Sat... Die Ösis müssen ja auch ihre GIS zahlen ;)
     
  5. JuergenII

    JuergenII Board Ikone

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    4.624
    Zustimmungen:
    223
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Und was nützt Dir eine ORF-Sat-Karte? Damit empfängst du gerade mal die Privaten, der ORF schaltet das Signal nach einem Monat wieder ab, sofern Du kein GIS-Teilnehmer bist.

    ORF ist Öffentlich Rechtlicher Rundfunk der sich wie auch bei uns über entsprechende Gebühren finanziert. Er ist genauso wenig Pay-TV wie ARD und ZDF in Deutschland. Da die Lizenzwaren aber nur für Österreich und Südtirol eingekauft werden, muss das Signal via SAT verschlüsselt werden um Rechtekosten für den gesamten dt. Sprachraum zu sparen.

    Die ORF SAT Karte ist deshalb ein Zusatzangebot des ORF, der die Karte inkl. Freischaltung an österreichische Sathaushalte verkauft die ihre GIS Zahlungen leisten. Wird die GIS Zahlung eingestellt, wird auch die SAT Karte gesperrt auch wenn sie erst ein paar Tage alt ist.

    Ist doch ganz einfach zu verstehen, oder fällt das dt. Prekariats-TV Fans so schwer?

    Juergen
     
  6. ach

    ach Guest

    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab


    Ich hatte eigentlich vor gehabt, den ORF so streng einzuordnen.
    Ich sehe das dann doch nicht so streng in den Moment, wo die Promoter des Unsinns+ mir ein Ohr ab kauen wollen und eine Argumentationslücke suchen. Es ist zuweilen sehr unterhaltsam, wenn sie es mit ATV oder mit "Sibirischen Fernsehen" versuchen. :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 30. Juli 2013
  7. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Hier wird der gesegnete Wortwitz des Herrn "Ach" via Anrufbeantworter deutlich:

    Erst seit HD+ wollen die Promoter des Unsinns diesen Begriff umdefinieren

    Da kommen nun die Promoter des hochauflösenden Unsinns daher

    "Ich bin für den Unfug+!"

    Warum bist du bei diesem Wetter im Forum und verteidigst den Blödsinn+?

    Ich bin gegen den Unsinn - du hingegen bist ein Fürsprecher des Blödsinns+

    Es ist doch schön zu erfahren, warum man diesen Mist ablehnt

    Die Promoter des hochauflösenden Unsinn+ sollten sich da ...

    Da musste mal deine Kumpels des hochauflösenden Unfugs+ fragen

    Bei der Definition zu Pay-TV, die quasi mit erscheinen des hochauflösenden, verschlüsselten Blödsinns

    Gemeint ist natürlich nicht die nHD - Technik bei HD+
    Gemeint sind etwa 20 Millionen Haushalte, die Privatkanäle
    bevorzugen und sich aus Sicht des Herrn Ach - ach nur Blödsinn
    angucken.:eek:

    Die gleiche stupide Wortwahl ist hier zu finden:
    DIGITAL FERNSEHEN - Forum - Suchergebnisse

    Knappe 300 Beiträge in einem Thread und da erkennt man,
    dass er sich mit vielen Mitgliedern angelegt hatte.
    Schlicht - ein Flame - Warer.
     
  8. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Jeder nach seiner Fasson!
    Deshalb ist HD+ ja auch kein muss und somit musst du dich auch nicht angesprochen fühlen, weil du ja eh keine, wie du es immer wieder erklärst, Prekariats-Sender guckst.
    Da kann es dir doch eigentlich Jacke wie Hose sein!
    Bei den Privat HD Nutzern sind dir allerdings ein paar HD+Neunutzer durch die Lappen gegangen. Ich bring dich mal auf den neuesten Stand.:D
    Es sind im 2.Q 2013 89183 HD+Neuzahler hinzugekommen.:winken:
    Diese 89183 neuen Nutzer bringen HD+ etwa 4,4 Mio.€


    Aber was ist denn ein "normaler" Mensch?

    Es gibt beim Menschen keine Norm!

    Alle Menschen sind anders, jeder ist besonders.

    Aber wenn ich einen "normalen" Menschen in Deutschland beschreiben sollte würde ich sagen:
    Der "normale" Mensch in Deutschland schaut DSDS und Katzenberger, sein "Lieblingsgericht" ist Spaghetti,
    er verbringt seine Freizeit am liebsten auf dem Fußballplatz und er ist vor allem nicht im DF-Forum!:D:winken:
     
  9. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Ein Troll unter den Trollen!
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Der nächste von der "Fraktion", der quengelt:)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.