1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFneo startet am 1.November

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DVB-T-H, 19. August 2009.

  1. Kreisel

    Kreisel Institution Premium

    Registriert seit:
    29. Mai 2002
    Beiträge:
    17.981
    Zustimmungen:
    4.465
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Gute Frage. Mich hat bisher noch kein Nutzer so genervt wie er.
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    @i.maler: mit deinem Theater erreichst du genau das Gegenteil - wirkliche angebrachte Kritik wird lächerlich gemacht, weil du wild um dich schlägst und ohne Punkt und Komma rumpolterst. Das bringt rein gar nichts und nervt mit der Zeit.
     
  3. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.616
    Zustimmungen:
    5.116
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Der ist doch harmlos, da sich seine Aussagen relativ schnell widerlegen lassen.
    Da gab es hier doch schon welche, die haben sich deutlich mehr Mühe gegeben... ;)
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Jaja... ganz bestimmt. Da steckt doch wieder eine Verschwörung dahinter. Mit Regierung und Geheimdienst und so. Die wollen doch nur was viel Größeres vertuschen. Und dafür haben sie extra zdf_neo geschaffen. Ich kann das ganz deutlich erkennen. In den Einblendungen stecken noch ganz andere Botschaften....
     
  5. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Dann erklär mir aber doch mal bitte wozu man bei einem Sender der nachweislich kaum geschaut wird ständig Werbe-Einblendungen auf nachfolgende Sendungen braucht? Denen kann es sowas von egal sein ob nun 20 Leute schauen oder 200. Wenn nach einem guten Film wieder nur Murks kommt so wie donnerstags oder aber Serien wo mittendrin Folgen fehlen schaltet doch jeder weg. Kein Problem bei über 100 Sendern.

    Wenn man die Aufmerksamkeit wirklich steigern möchte, müsste man den Zuschauern einen Mehrwert bieten und dann zwischen den Filmen im ZDF (z.B. vor dem Film um 20:15) Werbetrailer für die Digitalkanäle schalten. Z.B. "Den nachfolgenden Film hätten Sie letzte Woche schon um die selbe Zeit auf ZDF Neo sehen können und dort sogar mit Originalton" oder so ähnlich. Da man das aber nicht tut und es Neo glaube ich noch gar nicht in HD gibt, aber zumindest nicht über Kabel und DVB-T und dort noch nicht einmal 24 Stunden wird man keine Zuschauer rüberlocken.

    Das was man seit einiger Zeit macht, nämlich die Filme zuerst bei Neo um 21:45 zu zeigen und dann einige Tage später im ZDF, hat absolut keinen Mehrwert, da es die ZDF Zuschauer gar nicht mitbekommen und es ja auch völlig egal ist, ob man einen Film nun am Montag schaut oder erst am Freitag. Viel wichtiger wäre es da, den Film ohne Einblendungen zu zeigen. Auch damit könnte man die Leute zu Neo locken, nur ist es dort ja mit der Eigenwerbung noch viel schlimmer und es kommen 4,5 Trailer zwischen jedem Film oder Serie. Und ich habe noch nie im ZDF Hauptprogramm auch nur den Namen ZDF Kultur erwähnt gehört. Hinweise für ZDF Neo gab es auch nur vor dem Sendestart, seit 3 Jahren jetzt aber schon überhaupt nicht mehr.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2013
  6. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Für einen kleinen rein digitalen Sender, der erst seit ein paar Jahren sendet, ist der Marktanteil nicht klein und er steigt auch. Rate mal, warum die so schreckhaft sind, wenn die Quoten mal nicht stimmen. Die setzen Serien sehr schnell ab.
     
  7. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Der Brüller schlechthin. Schon mal um diese Zeit ZDF geschaut?

    Trailer für ZDF Neo laufen meistens gegen 20:15. :rolleyes:
     
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Vielleicht wäre es besser gewesen, wenn das ZDF den Dokukanal beibehalten und stattdessen den Infokanal umgestellt hätte?
     
  9. Jonny84

    Jonny84 Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2005
    Beiträge:
    1.302
    Zustimmungen:
    333
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Wenn den sowieso keiner schaut, dann ist es doch vollkommen egal was die senden, ob Schwarzbild oder große Hinweistafeln. Sieht doch eh keiner.
    ;)

    Oder ein niemand namens imaler.

    Mittlerweile ist ZDF info doch schon zu einem neuen ZDF Dokukanal mutiert. Zumindest ähnelt er diesem mehr als dem alten ZDF Info.
    Von daher ist es irgendwie auf's selbe hinausgelaufen.
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Info ist Doku, nur dass Doku weniger verschiedene Dokus zeigte, die öfter wiederholt wurden und keine heute-in-100-Sekunden hatte. Bei info stört zudem noch - wie bei neo auch - dass man zwar gern Dokus einkauft, die dann aber gnadenlos auf 45 min kürzt und den info- oder neo-Style aufdrückt.