1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von leoK, 31. März 2011.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. ~Matze90~

    ~Matze90~ Junior Member

    Registriert seit:
    29. Juli 2005
    Beiträge:
    124
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ok, danke. 60 Hz liefert bei mir auch die besten Ergebnisse. Mit IE 10 ist es dann auch tatsächlich ruckelfrei. Nur der Ton funktioniert nicht. Ich hatte das selbe Problem schon auf einem anderen Rechner, deswegen wundert mich dass es bei dir geht. Du hast auch das 64bit Windows 8?
    Andere Silverlight Videos haben komischerweise Ton im IE. :confused:
     
  2. daniweb

    daniweb Gold Member

    Registriert seit:
    24. August 2008
    Beiträge:
    1.615
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    UHD-Receiver von Sky
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    64 Bit, ja. Klingt merkwürdig!
     
  3. Quilmes

    Quilmes Neuling

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Hallo zusammen,

    ich habe das gleiche Problem wie Arenal und picolo, d.h. obwohl der Systemcheck unter sky go nur grüne Häkchen liefert, erfolgt beim Starten eines Live-Events, Films oder sonstigen Programminhalts bei sky go ein rotes Kreuz bei Autorisierung mit dem Hinweis "Ein Fehler ist aufgetreten".

    Der Fehler tritt sowohl bei meinem Heim-PC (Windows 7, 64bit, alle Updates auf dem neuesten Stand, aktuelle Silverlight-Version (mehrfach de- und dann wieder neuinstalliert), aktuelle Flashplayer-Version, aktueller Grafikkartentreiber) als auch bei einem Laptop Dell Latitude E6530 (Windows 7, 32bit, ansonsten wie oben) auf. Ich habe es bei beiden Geräten mit drei unterschiedlichen Browsern (IE, Firefox und Google Chrome) getestet, jeweils ohne Erfolg.

    Seltsamerweise funktioniert es auf einem dritten Gerät (älteres Dell-Notebook, Windows 7, 32bit, Softwarestand wie bei den o.g. Geräten) auch mit der neuesten Silverlight-Version, ohne dass es offensichtlich erkennbare Unterschiede zwischen der Softwareausstattung der Rechner geben würde.

    Ach ja, bei beiden "Problem"-Geräten funktionierte es bis vor kurzem jedenfalls mit der älteren Version von Silverlight (4.x) problemlos, mit der Version 5.x nicht.

    Ich bin mittlerweile ziemlich verärgert, weil sich der Sky-Kundendienst des Problems nach eigenen Angaben nicht annehmen kann und auf Microsoft verweist (nicht ohne dabei kurz hinzuzufügen, dass man dort aller Wahrscheinlichkeit wieder an sky zurückverwiesen werden wird) :mad:

    Das Problem tritt ja scheinbar häufiger auf und muss doch reproduzierbar und behebbar sein!

    Vielen Dank im Voraus für Eure Ideen!
     
  4. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Ich habe diesen Fehler häufig, wenn ich den Laptop starte und erst dann das HDMI-Kabel an den Fernseher anschließe. Wenn ich gleich mit HDMI starte und das Bild auf dem TV widergebe, erhalte ich keine Fehlermeldung.
     
  5. Quilmes

    Quilmes Neuling

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Hmm, werde ich nicht recht schlau draus. Mir würde es ja schon reichen, wenn auf dem Bildschirm des Laptops die Wiedergabe funktionieren würde, über externe Wiedergabegeräte habe ich bislang aber auch noch nicht probiert.
     
  6. vatilee

    vatilee Senior Member

    Registriert seit:
    20. April 2009
    Beiträge:
    350
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Habe die Frage bereits im Forum für Sport1 US gepostet, aber es passt auch hier rein.
    Ich bin Rabattler und bekomme die HD Feeds nicht, da ich vor dem 17.4. abgeschlossen habe.
    Aber über Sky Go bekomme ich ja alle HD Feeds.
    Es wird ja in den Foren immer gesagt, dass sich z.B. Eurosport HD ,ESP 2 HD und Sport1 US die HD Sport Feeds teilen.
    Kann ich denn über Sky Go die Sendungen[​IMG] auf den Feeds von Sport1 US oder Sendungen von Eurosport HD bzw ESP 2 sehen?
    Muss dazu sagen, dass ich Kabler bin und Sport 1 US und ESP 2 HD bei uns nicht eingespeist wird.
    Unterscheidet Sky Go bei den Feeds zwischen Kabel und Satelit Kunden oder ist nur wichtig welches Paket gebucht wurde?
     
  7. Teoha

    Teoha Lexikon

    Registriert seit:
    21. Dezember 2006
    Beiträge:
    45.903
    Zustimmungen:
    23.922
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    SkyGo unterscheidet nicht. Aber soweit ich weiß, gibt es über SkyGo keine Sky-Drittsender, sondern nur reine Skysender. Aus Lizenzgründen.

    Daher hat sich deine Überlegung zu ES und Sport1 US ohnehin erledigt.
     
  8. Arenal

    Arenal Junior Member

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Habe dann noch eine Frage zu SkyGo. Irre ich mich, oder gibt es Unterschiede in den Inhalten auf SkyGo im Web und über die App auf dem ipad?

    Habe die Sender Sport HD 1 und 2. Auf dem ipad kann ich immer 1:1 das aktuelle Programm sehen, das gerade auf den entsprechenden Fernsehsendern ausgestrahlt wird. Im Moment kann ich z.B. auf HD 2 ein Spiel der österreichischen Bundesliga vom letzten Sonntag ansehen, das da gerade wiederholt wird.

    Merkwürdig ist nun, dass ich das im Web nicht sehen kann - da heißt es, dieses Programm sei nicht in meinem Abonnement enthalten.

    Es scheint so zu sein, dass im Web nicht darauf abgestellt wird, was gerade aktuell auf den für mich freigeschalteten Sendern läuft, sondern darauf, ob das Programm ursprünglich für mich verfügbar war. In diesem Fall nehme ich an, dass das Spiel am Sonntag auf HD 3 oder höher lief. Und damit sind dann auch alle Wiederholungen für mich gesperrt.

    Ist das richtig?
     
  9. alex1

    alex1 Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2012
    Beiträge:
    1.763
    Zustimmungen:
    455
    Punkte für Erfolge:
    93
  10. CFP

    CFP Neuling

    Registriert seit:
    30. Juli 2013
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky Multiplattformstrategie - SkyGO

    Same here.
    Alles ausprobiert – auf dem Laptop klappt es nicht, alles grün und bei der Autorisierung dann ein rotes Kreuz.
    Am Desktop-PC hingegen keine Probleme.

    Gibt es jemanden, bei dem skyGo (ohne externen Anschlüssen) auf dem Laptop funktioniert? Wenn ja, auf welchem Betriebssystem (Version und 32/64-Bit)?
    Danke!
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.