1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabelstreit: Weitere Niederlagen für KDG - Tendenz für UMKBW

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Juli 2013.

  1. HNIKAR

    HNIKAR Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2013
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Kabelstreit: Weitere Niederlagen für KDG - Tendenz für UMKBW

    Das sehe ich in Bezug auf KD inzwischen anders. Auch wenn die mit den härteren Verbalbandagen kämpfen.

    Die Übernahme durch Vodafone nährt stark die Hoffnung und Zuversicht, dass der Einspeiseanachronismus bei KD recht schnell enden wird. Im besten Fall wird dieses Thema durch Kartellamt und BNetzA auf den Tisch gebracht und hat sich dann ganz schnell im Handstreich erledigt. Im schlechtesten Fall gibt Vodafone nach erfolgreicher Übernahme die Order an das Hammerschweinchen aus, seinen aussichtslosen Feldzug endgültig zu beenden. Vodafone hat nämlich weder Bock auf Prozesse und noch weniger auf krachende und teure Niederlagen in selbigen. Oder glaubt von euch irgendwer ernsthaft, dass Vodafone im eigenen Kabelnetz die ÖR-Sender in HD nicht anbieten wird, während Vodafone (IP)TV-Kunden und insbesondere bei der Konkurrenz T-Entertainkunden die Möglichkeit haben, diese zu sehen. Auch Vodafone weiß über die aktuell ungünstige programmliche Ausgangslage des Koaxkabels ggü. Sat bestens bescheid. Auch das hauseigene IPTV konkurrierte bisher vor allem mit Sat und Kabel...

    Mehr sorgen bereitet mit da UMKBW. Wenn unser Graf Rotz zu Köln nicht langsam Einsicht zeigt, dann gucken wir hier in die Röhre. Man hat mich damals gescholten als ich die KBW-Übernahme scharf kritisierte. Heute sieht jeder, dass ich recht hatte. "Meine KBW" war einst ein Leuchtfeuer an Kundenorientierung unter den großen Kabelnetzbetreibern. Heute ist davon nichts mehr übrig geblieben. Kabel BW ist mausetot. Mit Ihr die starb die recht wohlwollende Kundenorientierung.

    Das ist übrigens ein Grund mehr, warum dieses Thema auf die regulierungspolitische Agenda muss.
    Zwangsverkabelte haben im aktuellen System das Nachsehen. Diese sind zu schützen.
    Vor allem als Mieter. Als Eigentümer hat man es etwas besser. Wenn UMKBW so weiter macht, werde
    ich für unsere große Wohnanlage nämlich dafür eintreten, eine Gemeinschaftssatanlage zu errichten.
    Die Chancen stehen gut. Das wird ein herber Schlag für UMKBW. Ihren Kabelinternetdreck können sie
    dann auch nicht mehr verkaufen. Hier gibt's schnelles VDSL. Kabelinternet vermisst hier keiner.

    Aber auch als Mieter würde ich den Weg nicht scheuen, wenigstens beim Vermieter oder vielleicht
    auch direkt beim Hausverwalter für Sat zu werben und nachzufragen. Immer wieder, jedes Jahr auf's Neue.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juli 2013
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Weitere Niederlagen für KDG - Tendenz für UMKBW

    Sorry, aber die Hoffnung dürfte schlicht vergebens sein, das die Politik hier regullierend eingreifen wird. Das geht doch schon seit Jahren so, das Kabelnutzer abgezockt werden für ein Programmangebot, das jeder Beschreibung spottet. Bei KDG z.b. gibt es im Grundangebot ganze 3!!! HD-Sender, der Rest ist Sky und Pay-TV.
     
  3. r123

    r123 Guest

    AW: Kabelstreit: Weitere Niederlagen für KDG - Tendenz für UMKBW

    Gegen welche Verträge und welches geltende Recht verstoßen die ÖR?
     
  4. r123

    r123 Guest

    AW: Kabelstreit: Weitere Niederlagen für KDG - Tendenz für UMKBW

    und auch rechtlich ist es ihnen sofort möglich, da die ÖR Ihnen sogar explizit die Erlaubnis erteilt haben, Ihre Sender auszustrahlen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit: Weitere Niederlagen für KDG - Tendenz für UMKBW

    Nein, es gibt keinen Grund die Gebührenzahler noch mehr zu schröpfen denn wenn die KDG oder UM damit durchkommen würden müssten die ÖR die Gebühren erhöhen da dann auch alle anderen Kabelanbieter bezahlt werden müssten (und das wird dann richtig teuer!).
    Aber da die ÖR die Kabelanbieter ja nicht mehr bezahlen dürfen hat sich das sowieso zum Glück erledigt!
    Wenn Du dich beschweren willst, dann beschwer Dich bei der KDG denn da bist Du der (schon) zahlende Kunde. Ansonsten solltest Du diesen Betrag von der KDG wieder einklagen.
     
  6. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Weitere Niederlagen für KDG - Tendenz für UMKBW

    Wenn die öffentlich-rechtlichen mal aufhören würden, Millionen für irgendwelche Showstars von den Privaten abzuwerben, wäre dafür mit Sicherheit genug Geld da. Wenn ich lese, das z.b. ein Jauch für 1!!! Sendung mehr als 100.000 Euro kassiert, sind die Einspeisegebühren wohl nur Peanuts.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit: Weitere Niederlagen für KDG - Tendenz für UMKBW

    Für Dich auch nochmal Jauch bekommt keine 100.000 €uro das bekommt seine Produktionsfirma und da sind "einige" Leute beschäftigt. Unterm Strich ist das nicht viel.
     
  8. tschippi

    tschippi Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Januar 2001
    Beiträge:
    4.894
    Zustimmungen:
    112
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kabelstreit: Weitere Niederlagen für KDG - Tendenz für UMKBW

    Die Kablenetzbetreiber haben den Schuss immer noch nicht gehört.

    Vielleicht wachen sie mal auf, wenn den KNBs die Kunden davonlaufen. Sofern sie nicht "zwangsverkabelt" sind natürlich.

     
  9. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Kabelstreit: Weitere Niederlagen für KDG - Tendenz für UMKBW

    Das wird leider nicht passieren, denn die wissen doch genau, das mehr als die Hälfte der Kunden garnicht aus dem Vertrag kommt, weil das über die Nebenkosten läuft. Daher wird sich da auch gross nichts ändern.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.297
    Zustimmungen:
    31.268
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabelstreit: Weitere Niederlagen für KDG - Tendenz für UMKBW

    Spätestens nach 5 Jahren kann sich das aber abrupt ändern. ;)