1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 22. Juli 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Benjamin911

    Benjamin911 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2009
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Ich bin mit Sky auch durch. Die E-mail Antworten hatte ich hier im Forum gepostet. Ich habe mir gerade die User- Meinungen durchgelesen - die lauteten circa so. da muß man sich nicht wundern, wenn man Sky nervt.

    In meinen 3 E-mails bezog ich mich nur auf den zwischen mir und Sky abgeschlossenen Vertrag:

    "Sie sehen die zu Ihren gebuchten Paketen passenden HD Inhalte" und auf die Aussagen des Callcenter´s im Januar 2013.

    Meiner Meinung nach , habe ich daraufhin keine gene Antwort erhalten.
     
  2. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Mein Abonnement habe ich nun ebenfalls gekündigt.
    Die an die Geschäftsführung gerichteten E-Mails wurden alle durch den "Kundenservice" mit den hier bereits erwähnten vorformulierten Floskeln beantwortet.
    Vertraglich und telefonisch vereinbarte Leistungen sind Sky völlig egal.
    Ich habe ebenfalls Ende Januar 2013 ein Rückholangebot angenommen und schon damals wurde an der Hotline zugesichert, dass ab der kommenden Saison alle Bundesligaspiele in HD im Abo enthalten sind.
    Davon will Sky natürlich heute nichts mehr wissen.
    Mit solch einem Unternehmen will ich nichts mehr zu tun haben.
    Ich hoffe, dass viele weitere Kunden Sky ebenfalls die rote Karte zeigen.
    Viele Forumteilnehmer erwähnen, dass sie nicht wegen ein paar Feeds kündigen werden.
    Wer nicht kündigt, zahlt nach der Mindestvertragslaufzeit eh den vollen Preis und hat die Feeds dann inklusive.
    Wenn sich genug Kunden von Sky ködern und verschaukeln lassen, kostet das Vollabo demnächst 100 Euro.
    Würde Sky die HD-Sender bis zum Ende der Vertragslaufzeit freischalten und zudem das Filmangebot durch Verträge mit weiteren Filmstudios aufwerten, wäre ich gern bereit gewesen, nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit das Abo auf Vollpreis weiterlaufen zu lassen.
    Leider können sich nicht mal die Vollpreiszahler sicher sein, dass die HD-Feeds für sie dauerhaft freigeschaltet bleiben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2013
  3. Benjamin911

    Benjamin911 Silber Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2009
    Beiträge:
    602
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Die werben ja auf ihren Sprot Sender mit "z.B. auf Hd4" Sky hat sich doch da "so selbst mit der ganzen Geschichten- ein Ei gelegt" Da waren echt PR-Profis am Werk. Da weiss doch die linke Hand nichts mehr von der rechten Hand.
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Hast du mit diesem süßen Brief die HD-Feeds bekommen?

    zu 1.) Wußte gar nicht, daß Rabattzahler 66,90 € für dieses Abo zahlen.
    Ist wohl doch nicht so identisch?

    zu 2.) Das Rabattgesetz gibt es nicht mehr, steht hier also nicht zu Debatte. Des Weiteren sind die Verträge eh nicht identisch.

    Außerdem hast du genau dieselben Sender freigeschaltet bekommen, wie ein Vollzahler. Nämlich Sport HD1 + HD2 und Bundesliga HD1 + HD2.
     
  5. kurt999

    kurt999 Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2011
    Beiträge:
    20
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Heute mit Sky telefoniert:

    Bisher W,S,B,F + HD +HD Plus + Sky Go plus TVD für 39,06 Euro

    Angebote jeweils für 34,90 per Post und heute per Mail bekommen für

    W,S,B,F +HD ohne GO,HD Feeds,TVD

    angerufen und gleiches angeboten bekommen. Es wurde ausdrücklich jeweils HD 1+2 bei Sport und Bundesliga genannt und ich sehe genauso viel wie vorher. Nachdem ich mehrmals sagte das ich ich durch den Wegfall von Sport HD Extra ja nur noch ein Einzelspiel sehe..... bekam ich nach dem dritten Hinweiß das es doch so nicht stimmt gesagt, dass er ja ganz vergessen hätte das ich natürlich Sport und Buli HD 3 auch bekommen würde. Go und TVD waren nicht verhandelbar. Keine Chance! 2 Jahres Vertrag wurde mir nicht angeboten! Habe vorerst abgelehnt.
     
  6. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Mir scheint es, dass Sky mit diesem Schritt nun die letzten Kunden aus der Premiere- und DF-1-Zeit loswerden will, die noch einen gewissen Anspruch an ein gutes Pay-TV Programm haben.
    Warum sonst bekommen Neukunden mit einem zweijährigen Rabattabo die Feeds freigeschaltet und Bestandskunden mit nur noch wenigen Monaten Mindestvertragslaufzeit nicht?
     
  7. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    O.K.. Dann hast du ja noch 2 Tage zum verlängern. Bei der Kurzform der 3 durch dich dargestellten Angebote würde ich zu 2.) tendieren (1.) wäre nur interessant, wenn alle HD-Feeds incl. wären). Ich denke, du kennst deine Seh-Schwerpunkte am besten. U.U. bekommst du am 31.07. noch ein Angebot, was noch besser ist, also würde ich auch erst dann wieder mit Sky in Kontakt treten.:winken:
     
  8. LikeMike

    LikeMike Senior Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    254
    Zustimmungen:
    12
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Ich glaube rechtlich kann man Sky wirklich nicht so viel anhaben - die Feeds sind nunmal eben kein Bestandteil irgendeines Vertrages. Auch als Vollzahler hat man sie nicht vertraglich zugesichert. Die Feeds sind lediglich ein Bonus, den Sky ausgewählten Kunden freischaltet - und da haben sie sich eben die Vollzahler ausgesucht, und die Kunden, die rechtlich vielleicht Erfolg mit einer Klage hätten.

    Natürlich ist das nur ein Winkelzug von Sky - de facto wird mit den Sendern (die man offiziell gar nicht buchen kann) stark geworben und de facto sind sie ein wichtiger Bestandteil ihrer Strategie. Sky will so eben einige Kunden dazu bewegen, den Kreislauf des ewigen kündigen und dann mit Rabatten zu verlängern, zu stoppen. Aber ich denke, damit werden sie das Gegenteil erreichen.

    Die Art und Weise wie sie das machen ist enorm kundenunfreundlich. Viele fühlen sich verarscht und vor allem nicht gut aufgehoben bei Sky. Eine seriöse Kommunikation bezüglich der Feeds haben sie bis heute nicht hinbekommen. Welcher Kunde will denn tatsächlich ein so teures Abo (ohne Rabatte) bei einer Firma abschließen, die immer nur auf den eigenen Vorteil aus ist und jeder Zeit bereit ist, unaufmerksame Kunden schlechter zu stellen? Ich glaube mit so einer Aktion verspielt Sky viel Kredit - und ein PayTV Sender ist eben nunmal extrem auf die Zufriedenheit ihrer Kunden angewiesen...
     
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern


    Also ich finde die E-Mail schlüssig und zuvorkommend. Weiß nicht, wieso man sich da noch beschweren sollte. Note 1 für diese Mail. Da stimmt einfach alles und der Kunde erhält genau die Informationen, die passend sind.
     
  10. toni66

    toni66 Silber Member

    Registriert seit:
    15. April 2010
    Beiträge:
    585
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE 40 ES 6710, Technisat Digicorder HDS2, Alphacrypt TC-Modul, HD+CI-Modul
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Wie konnte Sky bis zum 30.06.2013 den "Vollzahlern" verkaufen, dass es Rabattkunden gibt? Mit der unterschiedlichen Rechtsauffassung zwischen Sky und uns hast du Recht, obwohl die Auslegung durch Sky schon sehr abenteuerlich ist. Der Klageweg wäre bei kürzlichem Vertragsstart vielleicht eine Option, wird aber wohl aufgrund des geringen Streitwertes, des offenen Verfahrenausganges sowie der langen Verfahrenslaufzeiten (Entscheidung NACH Vertragsende) wohl kaum einer machen. Einstweiligen Rechtsschutz im Rahmen eines EV-Verfahrens zu erlangen halte ich für wenig erfolgversprechend (meine Meinung). Bliebe somit nur, entweder Vertrag auslaufen zu lassen oder für sich in Kenntnis des Geschäftsgebarens des Vertragspartners Sky Grenzen setzen und sich zukünftig alles eineindeutig bestätigen lassen.:eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2013
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.