1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFneo startet am 1.November

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DVB-T-H, 19. August 2009.

  1. Wambologe

    Wambologe Board Ikone

    Registriert seit:
    14. Juni 2009
    Beiträge:
    4.930
    Zustimmungen:
    3.757
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Wir im Sinne von die Deutschan haben auch keine vier Kultursender. Allenfalls wir, die Bayern, haben vier Kultursender. BR-alpha wird ausschließlich aus bayerischen Gebühren finanziert und damit offiziell auch nur für die Bayern produziert.

    Da BR-alpha, anders als alle anderen Spartensender, kein landesweiter Sender ist, dürfte auch keine Fusion mit anderen Sendern im Raum stehen. Wenn der BR der Meinung ist, kein Geld mehr für BR-alpha zu haben oder die bayerische Politik der Ansicht ist, dass Bayern kein zweites Drittes benötigt, dürfte BR-alpha eingestellt werden. Der Ansicht wird die Politik aber erst dann sein, wenn der BR in Finanzierungsschwierigkeiten gerät.

    An BR-alpha mit seinem Mini-Budget ist (im aktuellen System) auch nichts verwerfliches... eine Einstellung würde weder zu spürbar mehr Qualität im BR führen noch die Gebühren senken. Und bevor das Geld in lebenserhaltende Maßnahmen für radio bremen gesteckt wird, kann man auch etwas für die Vielfalt machen...
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.817
    Zustimmungen:
    7.701
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    @Dave X:

    Natürlich sind die Verbreitungskosten via Satellit geringer als früher. An dir ist offensichtlich die Abschaltung der analogen Satausstrahlung im letzten Jahr vorbei gegangen. :D Was die Verbreitungskosten angeht, da ist DVB-T der wahre Kostentreiber.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Vielleicht, weil nicht jeder überall dabei sein kann?

    Sorry, ich wohne seit neuneinhalb Jahren in Österreich. Gegen die Nachrichten hier sind die dt. Öffis die neutralsten überhaupt.
     
  4. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Inwiefern?

    Aus Sendersicht:
    Ohne Konkurrenz könnte man das Korrespondentennetz ausbauen.

    Aus Zuschauersicht:
    Eine verlässliche Quelle ist genug, um sie zu finanzieren. Die Qualität ist wichtiger als die Qantität.
     
  5. Drexl

    Drexl Junior Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2012
    Beiträge:
    86
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Das darf auf keinen Fall geschehen. Wo sonst soll ich dann "Bob Ross - The Joy of Painting" schauen?
     
  6. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Es gibt zwar die Rundfunkräte - beim ZDF heißt es Fernsehrat, allerdings hat jede Anstalt ihren eigenen und so wird das öffentlich-rechtliche Angebot nicht in ihrer Gesamtheit kontrolliert, sondern die Kontrolle wird lediglich auf diejenige eine Anstalt, für die der Rat zuständig ist, reduziert.

    Ich stimme dir daher zu und wäre auch für die Einführung einer solchen unabhängigen Stelle. Die Kontrollstelle müsste ähnlich wie die Rundfunkräte aufgebaut sein, allerdings sollte diese wirklich alle öffentlich-rechtlichen Sender kontrollieren - die einzelnen Rundfunkräte sollten abgeschafft werden. So könnte dann viel besser und effizienter sichergestellt werden, an welchen Stellen im Angebot mehr Vielfalt geschaffen werden muss oder wo eine Übersättigung des Marktes gegeben ist. Wichtig ist aber, dass in diesem Gremium außerdem eine breit gefächerte Anzahl "normaler Menschen wie du und ich" sitzen sollten - vor Allem auch ein paar jüngere Leute - und ebenfalls über ein Stimmrecht verfügen müssten, denn diese Menschen haben noch einmal einen ganz anderen Blick als - ich sag mal - studierte Funktionäre irgendwelcher Verbände.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Das halte ich gar nicht für soooo wichtig. Wichtiger als direkte Mitsprache durch ein paar Vertreter wäre eine indirekte, aber qualifizierte Zuschauerbeteiligung.

    Als Beispiel: Der Sender macht einen Beitrag in einem Politmagazin. Wenn sich keiner daran stößt, ist alles in Ordnung. Wenn Teile des Publikums hingegen Mängel finden, wenden die sich nicht an den Sender, sondern an die externe Kontrollinstanz. Die prüft den Vorwurf und gibt ihn, wenn berechtigt, an den Sender weiter, der dann Maßnahmen ergreifen muss.
    Oder: Die Sender machen zu wenig für Junge? Es gilt dasselbe: Man wendet sich an die Kontrollinstanz, die prüft und übt dann Druck aus.

    Dafür ist aber notwendig, dass die Kontrolle über alle ör Sender stattfindet und dass die Sender auch zentral verwaltet werden. Denn nur dadurch könnte man die Aufgaben sinnvoll auf die einzelnen Sender verteilen. Durch die externe Kontrolle wäre auch die Zentralisierung nicht mehr gefährlich.
     
  8. nazuile

    nazuile Lexikon

    Registriert seit:
    8. Juli 2009
    Beiträge:
    23.903
    Zustimmungen:
    1.505
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Wenn ich richtig informiert bin, dann hat ZDFneo immer noch die Rechte an der grandiosen Serie Weeds von Showtime. 2011 wurde die dritte Staffel ausgestrahlt und danach war Schluss.
    In den USA ist die Serie mit der 8. Staffel nun beendet.
    Weiß jemand, ob ZDFneo eine weitere Ausstrahlung plant oder ein anderer Sender?
     
  9. 23goalie

    23goalie Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2005
    Beiträge:
    9.623
    Zustimmungen:
    4.079
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    LG OLED55CX9LA
    Sky Q
    Dreambox 900 UHD
    Dreambox One UHD
    Apple TV 4K
    Xbox Series X
    PlayStation 5
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Die Rechte an den ersten drei Staffeln liegen bei ProSiebenSat.1. Die Serie läuft aktuell bei Sixx. Die Ausstrahlung weiterer Staffeln ist bei keinem Sender geplant. Es wurden bislang auch keine weiteren Staffeln synchronisiert.
     
  10. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Dieser Sender ist doch mittlerweile eine einzige Katastrophe. Unpünktlich, knallbunt und richtig penetrant mit mindestens vier, fünf Trailern zwischen jedem Film / Serie.

    Im Grunde hat man ZDF Neo nur aus dem Boden gestampft, um ein Alibi zu haben, wenn sich Leute zwischen 20 und 55 beschweren, warum für sie gar nichts im ZDF läuft.