1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Anzeige
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Ja, vielleicht 1 Million mehr - und 0 Euro Werbeeinnahmen. :rolleyes:

    Du begreifst es nicht: Die Mehrheit der Fernsehzuschauer schaut analog oder SD, die haben gar nicht das Equipment oder Wissen, HD-Sender zu empfangen. Wenn RTL nur noch in HD zu empfangen ist, verlieren sie selbst bei unverschlüsselter Ausstrahlung 90% ihrer Reichweite.

    Und die Mehrheit der Leute, die sich dann HD-Equipment anschaffen würde, würde wahrscheinlich auch HD+ in Kauf nehmen. So sieht es da draußen aus.
     
  2. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Das Entscheidende aber ist: keine Unterbrecherwerbung, und wenn die Filme/Serien soweit pünktlich beginnen und voll durchlaufen, ist mir das relativ rille... Und außerdem, wenn die es übertreiben, ich bin nicht auf immer und ewig an Sky gebunden...:winken:

    Und Du hast recht, bin jetzt auch mehr draußen... zur Not arbeitet eben die Festplatte und ich habe Material in Zeiten mit schlechtem Wetter :winken:
     
  3. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Welchen zusammenhang gibt es eigentlich zwischen aufnehmen und umfang des fernsehkonsums??
    Mir ein raetsel warum manche glauben, man haette nichts anderes zu tun als fernzusehen weil man hauptsaechlich aufnimmt und nicht live sieht. Das Umgekehrte ist der fall...gerade WEIL man besseres zu tun hat nimmt man die sachen, die einen interessieren auf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2013
  4. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Hier gebe ich Dir recht, bis auf einen Punkt: An den aktuellen Zahlen sehen wir doch, daß die Mehrheit eben nicht bereit ist, sich HD+ anzuschaffen! Das könnte sie doch probemlos, sogar oft inzwischen ohne externe Receiver! Für HD geeignete Hardware ist inzwischen jede Menge im Umlauf...
     
  5. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Das erfordert aber, dass man sich mit dem TV-Programm auseinandersetzt, interessante Sendungen heraussucht und die Aufnahmen programmiert. Ist mir persönlich viel zu viel Aufwand. Ich zappe rein, wenn mir danach ist, und wenn nichts interessantes läuft, wird die Kiste halt wieder ausgeschaltet. Und wenn ich ein volles TV-Archiv hätte - wäre es mir eher ein Gräuel, den ganzen Kram mal anschauen zu "müssen". Ich empfinde TV-Aufnahmen eher als Belastung denn als Mehrwert.
     
  6. Tom123

    Tom123 Lexikon

    Registriert seit:
    2. August 2001
    Beiträge:
    21.090
    Zustimmungen:
    5.211
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Sky Q (UK) incl Q mini + UHD, Apple TV 4K
    LG OLED 55C8
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Noe...ich programmier meist einmal eine serie und muss dann nicht mehr dran denken. Interressante dokus etc programmiere ich wenn ich zufaellig einen trailer dazu sehe oder unterwegs was drueber in der zeitung lese. Filme sehe ich im regelfall on demand.

    Belastung? Noe... Ich hab damit ein fernsehprogramm, dass mich wirklich interessiert wenn ich zeit habe und muss meine zeit nicht mit uninteressantem vertun.

    Uebrigens: volles tv archiv? Bei mir jetzt nicht der fall. Meine platte ist so zwischen 10 und 15% voll, selten mehr.

    Wenn ich fernsehen will, will ich auch das sehen was mich gerade interssiert und nicht irgendeinen muell der vielleicht grad laeuft. Aber wenn man sich einfach nur zublasen lassen will, mag das vielleicht ausreichen
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Juli 2013
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Wenn man einen VW Golf (SD) umsonst bekommt, wieviele würden dann noch für einen Mercedes (HD) Geld ausgeben?

    Und warum soll man sich (weiteres) HD-Equipment anschaffen, wenn einem die SD-Sender reichen?

    Das Problem ist auch, man weiß nicht, warum sich nicht mehr Leute für HD+ entscheiden. Liegt es an den Aufnahmebeschränkungen, an der Verschlüsselung allgemein, am Geld oder eben einfach nur an "HD? Brauche ich nicht!".
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Weil nun einmal nicht jeder Gefallen an Asi TV-Sendungen findet und davon gibt es bei den Privaten nur all zuviele!;)

    Ohjeh, Robert versteht auch nichts von Prozentrechnung.
    Alternativ besteht natürlich auch die Möglichkeit das er einstellige von zweistelligen Zahlen nciht unterscheiden kann!

    Hier mal ein 6 Jahre alter Bericht der zeigt das schon damals die Zahlenmanipulationen des Robert Sch. deutlich daneben lagen!

    Quelle: Personal Video Recorder setzen sich immer mehr durch ? weiter zun


    PS: Sei froh das es da keine aktuellen Zahlen zu lesen gibt.:winken:

    Als Konsequenz daraus haben die beiden großen Privaten damals beschlossen das Werbung zwangsweise geschaut werden soll.
    Das Resultat ist der entavio Nachfolger HD+, die Plattoform wo man einigen Mitmenschen weismachen kann sie würden einen zusätzlichen Service erhalten indem man ihnen ein besseres Bild zeigt.
    Die primitiven Inhalte bleiben natürlich weiter erhalten, ebenso wie die massiv aufdringliche, jedes TV Erlebnis zerstörende Werbung bei besseren Inhalten!

    Eine wirklich clevere Geschäftsidee, über 1,1 Millionen Menschen sind schon darauf hereingefallen.

    Du als krasser Pay TV Gegner kannst das sicherlich auch nicht verstehen wie sich jemand dazu hinreißen lassen kann dort ein Jahresabo zu kaufen, ooooooder?

    Astra hat in Deutschland eine technische Reichweite von nahezu 100% und erreicht wohl fast alle 80 Millionen Einwohner.

    Trotzdem liegt die Zahl der HD+ Kunden im einstelligen Prozentbereich.:D
    Warum will das wohl kaum jemand haben, die Quoten der Sender zussammen gerechnet sind doch hervorragend?
    Irgend eine Idee Robert?


    Freiwillg für eine Sache zahlen die man eh schon sehen kann?
    Da herrscht in der Tat eine logische Zahlungsunwilligkeit.
    Die MEnschen in diesem Land haben immer weniger Geld zur Verfügung und da schmeißt man das nicht für Dinge raus die man eh schon hat.

    Wer eine funktionierende Bratpfanne besitzt kauft sich halt keine neue die nur ein Jahr benutzbar ist und auf der die Eier immer anbrennen, nur weil die hübscher aussieht ;)
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab


    Der totale Blödsinn den der Knabe da von sich gibt!

    Beweis gefällig?

    HD+ hat wenig Zuschauer im Verhältnis zu den SD Varianten.
    Warum werden dann die HD Varianten anstelle der SD Varianten verschlüsselt?

    GENAU UMGEKEHRT WÜRDE ES DOCH SINN MACHEN!
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Aber nur wenn die Werbetreibenden geistig so verpeilt sind wie die Mannen und die Frau bei RTL!

    Ohne Fußfesseln und Entzug der Fernbedienung kommt man nämlich immer an der Werbung vorbei!
    Den Werbetreibenden interessiert aber sehr das den HD+ Sendern die Zuschauer weglaufen weil die kein akzeptables HD Modell anbieten.
    Die immer schlchter werden den Quoten der letzten Zeit sprechen Bände und das Programm der Öffis ist in der letzten Zeit nicht unbedingt um Welten besser geworden. ;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.