1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Juli 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Dann kann das ja schon mal nicht auf Sky laufen. Nach den Privatsendern klingt das auch nicht. Eigentlich findet man "am Mainstream vorbei" doch am ehesten auf den ÖR. Und da hast Du keine Beschränkungen.

    Warum bist Du noch gleich langjähriger Premiere/Sky-Kunde, wenn Dich deren Mainstream-Inhalte gar nicht so speziell interessieren?

    Viele andere im wohl einstelligen Prozentbereich.

    Über 90% der Reichweite würde denen sicher reichen, denn die Einnahmen von über 90% dürften die <10% wohl mehr als wettmachen.

    Aber eher nicht wegen der Vorspul- oder Aufnahmesperre, sondern mutmaßlich wegen einer generellen Zahlungsunwilligkeit. Diejenigen, die freiwillig mehr für das Fernsehen bezahlen, sind zum Glück die "Exoten" und werden es in Deutschland hoffentlich auch immer bleiben.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.256
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Das wissen die Sender selbst nicht denn im Netz landen Mitschnitte von diesen Sendern sowieso nie (aber auch von anderen deutschen Sendern nicht wo es keinen Kopierschutz gibt).
    Wozu auch die filme gibt es woanders viel früher zu sehen und das dann auch ohne Werbung.
     
  3. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Stand zwar schon öfters geschrieben aber bitte hier nochmal in voller Länge.
    In Deutschland ist die PVR nutzung im gegensatz zu anderen Ländern sehr gering, aber es kann ja noch kommen.
    Im moment erscheint die Vorspulsperre sinnlos, aber ....

    "Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland setzen bei der Ausstrahlung ihrer Programme in HD je nach verwendeter Empfangstechnik eine Kopierschutzsperre bzw. eine Vorspulsperre ein, um unser Geschäftsmodell des werbefinanzierten Fernsehens zu schützen. Ohne Werbung kein 'CSI: Vegas' und kein 'Wer wird Millionär?', kein 'Alarm für Cobra 11' oder 'Das perfekte Dinner' und keine Formel 1 im Free TV."

    Werbung müsse auch bei zeitversetzter Nutzung "messbar und vermarktbar bleiben", sagt Dimpfel. "Daher stellen wir sicher, dass Werbung gerade auch bei neuen Angeboten nicht umgangen werden kann."

    Konkurrent Pro Sieben Sat.1 bestätigt ebenfalls "vertragliche Vorgaben (…) beim Vorspulvorgang". Eine Sprecherin sagt:

    "Dabei geht es prinzipiell um die Frage, warum wir als überwiegend werbefinanziertes Unternehmen das sogenannte 'Ad Skipping', also das Überspringen des Werbeblocks, nicht zulassen. Das ist auch weiterhin nicht möglich, da für uns (…) Werbung als schützenswerter Inhalt betrachtet wird.

    Aus Sicht der Sender sind die Blockaden nachvollziehbar. RTL-Mann Dimpfel erklärt nochmal:

    "Die Sicherstellung der Vermarktbarkeit der Werbung bei zeitversetzter Nutzung ist ein zentrales strategisches Ziel. Die Vorgabe, unser Geschäftsmodell aufrecht zu erhalten, kommt nicht aus Hollywood, sondern liegt in unserem ureigenen Interesse."

    Ulmen.tv
    "
     
  4. Robert Schlabbach

    Robert Schlabbach Talk-König

    Registriert seit:
    12. Juni 2003
    Beiträge:
    6.700
    Zustimmungen:
    166
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Nein, sie wurde schon mehrfach beantwortet: Die Plattformen bieten sich gegenüber den Rechteinhabern und Werbetreibenden einen Wettbewerb, wer seine Signale am besten kontrolliert. Wenn man einem Werbetreibenden erzählt: "Bei uns kommt keiner an der Werbung vorbei, auch nicht durch Aufnehmen und Vorspulen", kommt das bei denen sicher gut an. Vor allem, wenn es das vielleicht "kostenlos" gibt, also die Werbeminute dadurch nicht teurer wird. Dann interessiert es den Werbetreibenden sicher auch nicht, ob er damit maximal 3% mehr Zuschauer erreicht...
     
  5. srumb

    srumb Guest

    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Das würde mich mal brennend interessieren!
     
  6. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Wenn das wirklich so wichtig ist warum lässt man die Umgehung der Restriktion schon jahrelang zu? Das macht die Aussagen von RTL und Pro7 unglaubwürdig.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.720
    Zustimmungen:
    13.390
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Lässt man ja nicht, oder warum haben die die HD 03 Karten so manipuliert das sie nicht mehr in alternativer Hardware laufen.
     
  8. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Dann hätte man aber alle noch in den Läden befindlichen Karten austauschen müssen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juli 2013
  9. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.856
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Warum sollte der Handel die Karten an HD+ zurück schicken ? Die HD02 läuft ja noch.
     
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: HD Plus: Kundenwachstum schwächt sich langsam ab

    Daran sieht man allerdings auch, wie stumpfsinnig und überhastet hiesige Mediengruppen und damit deren Proletensender reagieren.
    In anderen Märkten ist es anders, die Art der Werbung (Intervalle und Länge) sowie auch das Nichtvorhandensein irgendwelcher Ad Skipping Sperren. Auch wird dort mehr auf Platte aufgenommen ~ 1/3. Wurde ja angeblich aus 17 Ländern ausgewertet. Klick.
    Was läuft da anders?

    Ich denke eher, dass hiesige Medienhäuser in ihrer gewohnten und unerschöpflichen Gier nach mehr, schlimmer als andere in anderen Ländern sind. Obwohl auch in anderen Ländern die gleiche Gefahr besteht, sprich dass Werbung übersprungen oder nicht geschaut wird.
    Bei dem Einen ist es Bertelsmann bestes Pferd im Stall und bei dem anderen gehört(e) jene Sendergruppe ja zwei Finanzhaien.
    Und der Rest die auf HD+ "aufgesprungen" sind, machten jenes nur nach, um auch ein paar Krumen abzufassen. Typischer "Nachahmer-Effekt" quasie.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.