1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 22. Juli 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Blauauge

    Blauauge Senior Member

    Registriert seit:
    11. November 2011
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern


    grundsätzlich richtig - gefällt mit der Kundenservice nicht, bin ich weg.

    Passen mir vertragliche Änderungen nicht, ist der Kundenservice aber ansonsten gut - kann ich ggf. damit leben bzw. den Vertrag umstellen.

    Passen mir vertragliche Änderungen nicht und der Kundenservice verarscht mich auch noch, dann ziehe ich ggf. sehr wohl vor Gericht. Man kann sich nicht alles gefallen lassen, nur weil es sich evtl. gar nicht "lohnt".
     
  2. tuerkeifan

    tuerkeifan Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Mitnichten...sorry, Du scheinst etwas blauäugig zu sein :D

    Vor Gericht und auf hoher See hilft nur der Liebe Jott :D
     
  3. Blauauge

    Blauauge Senior Member

    Registriert seit:
    11. November 2011
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    jeder sieht das für sich wohl anders

    ja, ich bin sogar ziemlich blauäugig - kommt in der Damenwelt aber gut an... ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juli 2013
  4. Palomanegro

    Palomanegro Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    2xTechnisat HD K2, Smart MX84, (offiziell Humax 1000C) Panasonic TX-P46S10E,
    Alphacrypt light,
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Eine Zivilklage nützt nur für den Einzelfall und hat erstmal keine Auswirkungen auf andere.
    Nach meiner Meinung ist der Weg zur Verbraucherzentrale der richtige, denn es geht m.E. doch darum, Sky durch Abmahnungen zu zwingen, seine AGB und die Angebote so zu formulieren, dass sie transparent sind und den Kunden nicht benachteiligen.
    Es wäre ja nicht das erste Mal, dass Sky/Premiere da unterliegen würde.
    Das aktuelle Rabattangebot für Neukunden verstößt ziemlich sicher gegen Grundsätze der Transparenz.
    Falls gleich jemand fragt, warum ich nicht diesen Schritt mache: ich persönlich gucke die HD-Konferenz und deshalb fehlt mir etwas die persönliche Betroffenheit.
     
  5. tuerkeifan

    tuerkeifan Senior Member

    Registriert seit:
    21. Juni 2012
    Beiträge:
    202
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    ...und ein Träumer ist er auch noch :D

    Verbraucherberatung...ja das wäre ein vernünftiger Schritt!

    Aber...wo war sky da schon mal unterlegen :confused:

    gruß tuerkeifan :winken:
     
  6. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Onkel Google ist Dein Freund

    Auf die Schnelle

    Premiere AGB z.T. ungültig lt. BGH

    Unzulässige AGB-Klauseln von Premiere - BGH, Urteil vom 27.11.2007, Az.: III ZR 247/06 : aufrecht.de

    Sky Österreich

    DWDL.de - Sky Österreich: 21 Klauseln in Verträgen unwirksam

    In anderen Sachen gab es auch schon einige Urteile gegen Sky u.a. vom EuGh. Google mal Urteile gegen Sky
     
  7. Roger F.

    Roger F. Junior Member

    Registriert seit:
    2. Dezember 2009
    Beiträge:
    94
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    In welcher Welt lebst Du denn?
    Wie kann man sich denn bei Amazon beschweren, wenn DHL mal wieder Bockmist baut?

    Beschwerst Dich etwa auch bei z.B. Panasonic, wenn gerade im TV nur Müll läuft?
    Bist auch so einer, der vom Kinobetreiber sein sein Geld wieder haben will,
    weil der Film Mist ist?

    Sry, für OT, aber Deinen Quark hier verstehe ich weniger und weniger!
     
  8. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Warum wird nicht geklagt?

    Bei mir läuft der Vertrag bis Ende November. Bis es ein erstinstanzliches Úrteil gibt, ist der Vertrag abgelaufen. Dann würde es evnt. über mehrere Instanzen gehen. Wahrscheinlich würde der prozess in Hamburg stattfinden. Mit Pech würde ich als Zeuge galden. Zumindest müsste ich zum Anwalt und auch regelmässig Kontakt halten.

    Was könnte cih gewinnen? Die Freischaltung nicht, da der Vertrag zu früh abläuft. Schadensersatz? Okay, wieviel? Wahrscheinlich dass, was die HD Option kosten würde. Sprich 10,00 EUR für 4 Monate. Dafür in Hamburg klagen? Für mich völliger Blödsinn. Also nehme ich es hin, bin unzufrieden und verzichte dann auf Sky.
     
  9. Blauauge

    Blauauge Senior Member

    Registriert seit:
    11. November 2011
    Beiträge:
    268
    Zustimmungen:
    42
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern


    au waia und oje :rolleyes:
     
  10. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Wobei man aber aufpassen muss, Gerichtsentscheide aus Österreich lassen sich nicht unbedingt auf Deutschland übertragen, weil dort teilweise eine andere Rechtssprechung zugrunde gelegt wird.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.