1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ubuntu 13.04

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Lechuk, 24. Juli 2013.

  1. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    Anzeige
    AW: Ubuntu 13.04

    Backup ist was für Weicheier. ;)

    Mint hat das gleiche Problem mit der grafischen Darstellung nach einer Neuinstallation.
    Da ist es aber noch schlimmer, da habe ich gleich am Anfang schon keine Leisten im System.
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Ubuntu 13.04

    Bisher bin ich Unity erfolgreich aus dem Weg gegangen. Hatte mal Ubuntu 12.04 zum testen auf Stick und da gab es noch das gnome-control-center.
    Vielleicht solltest du jenes mal in der Konsole als Administrator aufmachen, alles einstellen und beenden.
    Das geht allerdings nur, wenn das Konto von dem du jenes aufrufst Mitglied der Gruppe sudo ist (ab Ubuntu 12.04).
    Da jenes Programm eine GUI hat, rufe es so auf
    gksudo gnome-control-center
    Dort unter Monitore die entsprechenden Einstellungen machen.

    Sollte dies nicht zum Ziel führen, lies dir mal jene Seite genauer durch. Besonders den Abschnitt Einstellung wiederherstellen. Lies dir es genau durch, so etwas kann man kontenspezifisch bzw. auch systemweit machen.

    Ich selbst habe hier Cinnamon und xfce als GUI.
    Wenn da mal was all zu sehr an einen Konto verstellt war und nix mehr ging (1 mal bisher bei xfce), behalf ich mir damit, dass ich alle versteckten Einstellungsordner löschte. Besonders die Ordner .config und .local.
    Natürlich bis auf die Ordner, die damit nix zu tun haben, Browser, E-Mailprogramm, Einstellungsordner von Programmen.
    Oder du legst mittels der Konsole ersteinmal ein Testkonto an und meldst dich anschließend da an.
    sudo adduser Testkonto
    für Testkonto Namen festlegen.
    Funktioniert da alles, dann wie oben beschrieben, die Einstellungsordner löschen im Konto wo was nicht funktioniert.
    Allerdings musst du dann im anderen Konto dich befinden und jenes abgemeldet sein. Auch solltest du dies als Admin machen.
    Entweder machst du da
    sudo usermod -aG sudo Testkonto - dann abmelden und wieder anmelden. Danach kannst du in Nautilus im Kontextmenü als Administrator öffnen auswählen und mit löschen beginnen.
    Oder du rufst in der Konsole su auf, gibst das passwort an und gibst den Befehl gksudo nautilus ein.

    Wenn man alles hin bekommen hat, löscht man das Testkonto in der Konsole mittels
    sudo deluser --remove-home Testkonto.
     
  3. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ubuntu 13.04

    Naja, ich habe damals noch Julia genutzt. Das hatte noch Gnome als UI. Das lief wirklich optimal und man hatte dank der vielen komfortablen Konfigurationsmöglichkeiten schon fast das Gefühl mit einem Windowsrechner zu arbeiten.
     
  4. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Ubuntu 13.04

    Irgendwas ist da verbogen, kriege auch nur ein Terminal auf, wenn ich "STRG + ALT + F2" drücke.
    Dann aber ist der ganze Bildschirm schwarz, komme nur mit "startX" wieder zurück.

    Habe mir jetzt mal das Cairo-Dock installiert, das hat eigentlich alles was ich brauche.

    Paßt mal auf, in wenigen Tagen melde ich mich wieder, weil ich zusätzlich noch die Leisten links und rechts zurück habe.
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Ubuntu 13.04

    Eigentlich sollte sich mit Strg+Alt+T ein Terminal öffnen.
    Was du gemacht hast, ist das öffnen der virtuellen Konsole. Das braucht man auch wenn man spezielle Dinge macht. Dabei muss man aber diverse Konsolenbefehle "zackig" beherrschen.
    Zurück kommst du von der virtuellen Konsole auch mit Strg+Alt+F8.
    Aber da sollte man sich zuvor mit exit abmelden, sonst bist du zwei Mal angemeldet.

    Aber viel Spaß erstmal mit dem Kairo-Dock. :)
     
  6. goto2

    goto2 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Mai 2004
    Beiträge:
    3.384
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Ubuntu 13.04

    vielleicht Dos installieren da haste immer eine konstante Auflösung und brauchst auch keine Extra Treiber, sorry den kann ich mir auch nicht verkneifen
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Ubuntu 13.04

    Klar, bei diesem Befehl, welcher auf die Konsole F2 ohne X schaltet ...

    startX ist nicht notwendig, um auf X zurückzukommen. STRG+F7 würde reichen:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Juli 2013
  8. ach

    ach Guest

    AW: Ubuntu 13.04

    Ist X bei Ubuntu auf F8? Alt kann man aus der virtuellen Konsole heraus weglassen ...
     
  9. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Ubuntu 13.04

    Man man da habe ich mich wirklich verhauen.
    Bei Ubuntu 12.04/Mint ist es Strg+Alt+F9 der zurück auf die GUI führt.
    Drücke ich Strg+Alt+F7, kommt Battery-Check als Meldung, bei Strg+Alt+F8 kommt ein totaler schwarzer Bildschirm.
    Und zu guter letzt Str+Alt+F10 ist der Anmeldebildschirm zu sehen.

    Mehr habe ich nicht getestet. ;)
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Ubuntu 13.04

    Alt müsstest du aber weglassen können:)