1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Juli 2013.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Dann schau mal in den Spiegel.
    Die ÖR dürfen den Kabelanbietern kein Geld zahlen, das Thema ist doch nun 1000x durchgekaut worden Die Kabelanbieter bekommen das Geld direkt vom Kunden! Und auch nur so ist es gerecht sonst müssten ja alle SatKunden für die Kabelversorgung mitbezahlen.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Das ist so nicht ganz richtig. Der damalige ORF-Chef Gerhard Zeiler wollte diese Verschlüsslung duchaus, denn so konnte man einerseits die Rechtekosten senken und zum anderen stand zu dem Zeitpunkt sein Wechsel an die Spitze von RTL bereits fest. Ein Schelm, der Böses dabei denkt......
     
  3. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Ich wusste garnicht, das Kabelzuschauer keine Haushaltsabgabe bezahlen :rolleyes:

    Hauptsache immer schön gegen die Kabelzuschauer sticheln....
     
  4. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.708
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Zeiler ist ja auch dem Ruf der dt. Privaten gefolgt und hat die Sendeleistung der terrestrsichen Sender in Richtung Deutschland reduziert. Kurz darauf war er bei der RTL Gruppe. Klar, ORF1 ist ja heute noch kaum anders eine Zusammenfassung von RTL, SAT1/Pro7 und der Serien die dort laufen - um dem Rundfunkgesetzt genüge zu tun, mit ein paar Pseudo Nachrichtensendungen und Kabarett.
     
  5. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Man braucht keine 80 Millionen Karten. Insgesamt sind es 35 Millionen Fernsehhaushalte. Zudem empfangen viele via Kabel. Sky- und HD+-Kunden können ebenfalls schon mal wegfallen, da man da durchaus eine Kooperation anstreben könnte. In Österreich kann ich mit der Sky-Karte auf die ORF-Sender (auch die Privaten) freischalten lassen. Unterm Strich geht es hier um eine einmalige Anschaffung. Wenn man das rechtzeitig plant, kauft der Kunde sich nächstes Mal einen Receiver mit CI-Schacht und bekommt eine Karte dazu. Thema erledigt.

    Dann müßten ja die Franzosen, Spanier und Italiener überhaupt nicht verschlüsseln. So viele sprechen die Sprachen auch nicht. Trotzdem tun sie es, eben weil sie unterm Strich eine Menge Geld sparen.

    So ist es. Es hatte durchaus Sinn für den ORF bzw. für das Hollywood-Programm.
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    ??? wie kommt jetzt dieser Zusammenhang?
    Wieso gegen die Kabelzuschauer ich bin ja schließlich selbst einer.
    Daher bin gegen eine Doppelfinazierung der Kabelanbieter! Vor allem weil es eine ungleichbehandlung ist. Die großen die sowieso viel geringere Kosten haben bekommen dann Geld wärend die kleinen keins bekommen aber viel höhere laufende Kosten haben.
     
  7. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.708
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Das sehe ich als betroffener anders!
    Bei uns gibts einen Fernseher im Wohnzimmer, im Arbeitszimmer und in den zwei Kinderzimmern. Würde ich in Deutschland wohnen könne ich einen günstigen HD Receiver kaufen. So muß ich immer auf einen CI-Schacht achten oder benötige ein Modul. Im wohnzimmer wenn ich gleichzeitig sehen und aufnehmen möchte, kostet das Modul gleich um ein Eckhaus mehr oder ich benötige zwei davon. Dann alle 5 Jahre die Tauschgebühr der Karte. Dann ist ist die Verschlüsselung ja auch nicht kostenlos für die Sender - also diese Kosten für den Sender und den Endverbraucher zusammengerechnet würde sich meines Erachtens nie rechnen. Außer für die Gerätehersteller wärs ein gutes Geschäft.

    Trotz allem allem sollte das Thema auf EU Ebene angeganen werden. Es kann nicht sein, dass die Grenzen geöffnet werden und im Fernsehen schottet sich jedes Land ab - irgendeine Lösung sollte da gefunden werden, die auch für die kleinen Länder verträglich ist. Von mir aus im ersten Schritt ein Verbot der Verschlüsselung auf allen europäischen Sendern mit Ausnahme von - diese wären zu efinieren, wie Kaufserien etc. Dann wären zumindest einmal alle Nachrichtensendungen, Magazine, Eigenproduktionen auf allen Sendern frei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2013
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.612
    Zustimmungen:
    31.571
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Die aber Monatlich kostet, nämlich Lizenzgebühren! Und der Nutzen ist dann gleich null da man in Deutschland eben kein Geld spart, denn im Gegensatz zu anderen Ländern wird ja kein O-Ton übertragen, frag mal warum nicht?!
    Ausserdem ist eine verschlüsselung garnicht erlaubt.
    Aber das Thema wurde auch schon 1001x durchgekaut.
    Ich bräuchte als alleinstehende Person dann auch schon wenigstens 2 Karten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juli 2013
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember

    Sowas im Nachhinein einzuführen gestaltet sich aber noch schwieriger. Wenn die Öffis wirklich eine Verschlüsselung anstreben würden wäre der HD-Start die ultimative Möglichkeit dafür gewesen. Glücklich wäre damit wahrscheinlich auch kaum jemand gewesen, nur wenn sie jetzt mit sowas angeflogen kämen wäre es noch schlimmer. Alleine schon die Rechtfertigung vor den Zuschauern wäre ein Disaster - es ging schließlich bisher auch so. Wenn HD+ in der Form weiterläuft werden die Privaten diesbezüglich sicher auch noch bei der SD-Abschaltung ihr Fett wegbekommen, nur waren die cleverer und haben die HD-Programme direkt verschlüsselt. Ebenso war es beim ORF einfacher, weil die über Satellit ja auch direkt verschlüsselt waren. Nur wenn ARD und ZDF jetzt mit sowas angeflogen kämen gäbe es wahrscheinlich so lange Geschrei, bis die entweder wieder davon ablassen oder jedem zumindest die Hardware schenken.
    Die Kosten für den Endkunden wären an sich natürlich zu stemmen, nur wie erklärt man Lieschen Müller das Ganze und begründet das vor allem noch verständlich, wo es doch schon seit Jahrzehnten so ohne weiteres läuft?
     
  10. Mark100

    Mark100 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2005
    Beiträge:
    2.708
    Zustimmungen:
    601
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: ARD: Neue HD-Sender kommen im Dezember


    Seien wir ehrlich - es bringt nichts wenn man die Kostenverschiebung (Technik beim Endveraucher) und die Linenzgebühren für die Verschlüsselung gegenüberstellt. Einzig würde es den Privaten nützen, denn selbst wenn diese ihr SD Signal abschalten, es bleiben immer noch die ÖR frei - dann wäre es ganz dunkel.

    Eines finde ich trotzdem ganz witzig. In Deutschland ist HD+ ein großes Thema. Bei uns in Österreich - wo ja jedes Gerät ein CI Modul hat und wir an Veschlüsselungen gewöhnt sind, interessiert sich kein Mensch für HD+/Austria Sat. Ich komme viel herum, aber ich hab noch niemanden bei uns im Osten von Österreich kennengelernt, der die privaten in HD empfängt. Scheinbar hat das auch ATV erkannt und sendet deswegen seit kurzem in HD aber (für uns Östereicher) frei via ORF Karte empfangbar. Wäre es so ein gutes Geschäft, dann wäre ATV sicher wie Puls4 im Austria-Sat Paket - aber das nur am Rande erwähnt.