1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bildeinstellungen Philips 55PFL7008K?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Nightx, 7. Juli 2013.

  1. Nightx

    Nightx Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2011
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Bildeinstellungen Philips 55PFL7008K?

    Heute habe ich den 7008 bekommen. Leider war die Kappe zur Abdeckung der Cam nicht dabei

    Firmware auf dem Geraet ist vom 29.3. im Internet gibt es eine vom 11.7. die der TV aber nicht findet
     
  2. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bildeinstellungen Philips 55PFL7008K?

    Absolut sicher, daß das auch die richtige ist? Zusätzlich ist nicht jedes Update auch per Updatefunktion abrufbar. Ist z.B. bei Panasonic auch so.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.185
    Zustimmungen:
    44.936
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildeinstellungen Philips 55PFL7008K?

    Eine Abdeckung der Cam gibt's auch nicht. Wozu auch.
     
  4. Nightx

    Nightx Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2011
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildeinstellungen Philips 55PFL7008K?

    Laut der Philips Seite ja. Läuft dank USB update nun auch.

    In einem Test hatte etwas von einer Abdeckung gestanden
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.185
    Zustimmungen:
    44.936
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildeinstellungen Philips 55PFL7008K?

    Ich habe keine Abdeckung, kann der Bedienungsanleitung auch nichts entnehmen.
     
  6. steintor

    steintor Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung 55 Q9FN
    Samsung 49 MU 8009
    Kathrein ,913 u.922
    Sky UHD
    VU+DUO2
    netflix
    GQ55Qfn
    AW: Bildeinstellungen Philips 55PFL7008K?

    Moin,
    bei mir kann man die Cam zuschieben.

    Gruß
    Klaus
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.185
    Zustimmungen:
    44.936
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bildeinstellungen Philips 55PFL7008K?

    So eine Vorrichtung gibts bei mir nicht.
     
  8. steintor

    steintor Silber Member

    Registriert seit:
    12. August 2009
    Beiträge:
    503
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Samsung 55 Q9FN
    Samsung 49 MU 8009
    Kathrein ,913 u.922
    Sky UHD
    VU+DUO2
    netflix
    GQ55Qfn
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juli 2013
  9. Nightx

    Nightx Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2011
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildeinstellungen Philips 55PFL7008K?

    Ich finde es etwas Strange das Philips das Ambilight an den Seiten relativ hoch von unten aus angefangen hat. Es mussten eigentlich unten noch 1-2 Laempchen hin damit das auch von der Höhe zum Bild passt
     
  10. Nightx

    Nightx Silber Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2011
    Beiträge:
    542
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Bildeinstellungen Philips 55PFL7008K?

    Also mit der Einstellung von Eike habe ich bei Games auf der Ps3 Ruckler/Artefakte. Gleiches bei Schriften die im Vordergrund sind und sich der Hintergrund bewegt. Was kann ich dagegen machen