1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Telekom plant WLAN-Netze in Fußball-Stadien

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Juli 2013.

  1. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.763
    Zustimmungen:
    6.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Telekom plant WLAN-Netze in Fußball-Stadien

    Am Bornheimer Hang oder in Sandhausen sicher nicht. Aber Köln, Lautern, Düsseldorf, Dresden usw. könnten da doch interessant sein.
     
  2. Grillmeister

    Grillmeister Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2013
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom plant WLAN-Netze in Fußball-Stadien

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass dieser Service auch für Nicht-Telekom Kunden gratis ist. Und wie es langfristig bei den Telekom Kunden ohne Hot-Spot Flat aussieht (diese ist erst ab dem Complete M Tarif ink) wird man noch sehen.

    Aber generell ist das ein guter Schritt der Telekom.
    Man bietet inzwischen den eigenen Kunden viele Exklusiv Vorteile. Bei streamen über Spotify wird kein Datenvolumen verbraucht, bei den Bundesliga Spielen ebenfalls nicht, wenn man über Joyn Musik, Videos oder Fotos verschickt wird ebenfalls kein Volumen verbraucht, dazu bietet man als einziges LTE mit 100 mbit an und nun die W-Lan Geschichte in den Stadien.
    Man bietet der Kundschaft für das Geld was.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Telekom plant WLAN-Netze in Fußball-Stadien

    Eine Lösung wäre es aber nur wenn es kostenlos für alle User wäre. Sonst wird es kaum jemand nutzen.

    Eine Lösung wäre ansonsten eher ein UMTS Ausbau mit Mikrozellen wie man es auf Messegeländen macht.
     
  4. w00pw00p

    w00pw00p Gold Member

    Registriert seit:
    8. Januar 2010
    Beiträge:
    1.483
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom plant WLAN-Netze in Fußball-Stadien

    NSA freut sich schon auf die Daten
     
  5. Grillmeister

    Grillmeister Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2013
    Beiträge:
    536
    Zustimmungen:
    8
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Telekom plant WLAN-Netze in Fußball-Stadien

    Was hat die Telekom denn davon, wenn die Base Kunden ihr W-Lan im Stadion nutzen?
     
  6. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Telekom plant WLAN-Netze in Fußball-Stadien

    Hmm, eine Portalseite mit Werbung, auf der man sich vor der WLAN-Nutzung kostenlos anmelden muss könnte wenigstens einen Teil der Kosten decken. Je nachdem, wie häufig man sich erneut anmelden muss, können da schon recht große Werbeeinnahmen entstehen...
     
  7. FaCa

    FaCa Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2013
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Telekom plant WLAN-Netze in Fußball-Stadien

    Mhm ... ich dachte beim Fußball geht es um das Runde, das ins Eckige muss - nicht darum, dass man WLAN-Empfang hat. Aber mein Gott, vielleicht schauen dann alle im Stadion das Spiel auf dem Display ihres Smartphones?! Wo dann allerdings der Unterschied zum Schauen in der Stammkneipe ist, erschließt sich mir nicht sofort.

    Ist unsere Gesellschaft schon so weit degeneriert, dass niemand mehr ein paar Stunden ohne Smartphone auskommen kann?! Und die Spielstände der Konkurrenz werden, wenn's wirklich relevant wird, auch vom Stadionsprecher durchgegeben bzw. eingeblendet. Das Argument zählt in meinen Augen nicht wirklich.
     
  8. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    AW: Telekom plant WLAN-Netze in Fußball-Stadien

    Du verstehst es nicht. Früher hatten viele Fußballfans kleine Transistorradios dabei. Heute sind es eben Smartphones. Es werden eben leider auch nicht alle Spielstände in allen Stadien zeitnah durchgegeben. Auch fehlen Informationen zu Karten, Elfmetern oder anderen wichtigen Dingen. Fußballfans verstehen das Problem.
     
  9. MartinP

    MartinP Talk-König

    Registriert seit:
    14. Januar 2007
    Beiträge:
    5.277
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Gibertini-Spiegel OP85L
    Multischalter Smart Titanium MS9/6ES
    2x Inverto Quattro LNB IDLP-QTL410-PREMU-OPN f. 19.2 E u 28,5E
    1 x Alps Single LNB für 9.0 E

    Edision progressiv HD

    Unitymedia 2Play 100
    AW: Telekom plant WLAN-Netze in Fußball-Stadien

    ... Und das wichtigste: An welchem Bier- oder Bratwurststand man sich in der Pause treffen soll ;-)
     
  10. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Telekom plant WLAN-Netze in Fußball-Stadien

    Wann warste zuletzt bei McDoof? :D