1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Eike, 22. Juli 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Union Jack

    Union Jack Platin Member

    Registriert seit:
    13. November 2011
    Beiträge:
    2.530
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Sky+ Pro UHD-Receiver
    Anzeige
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Du übersiehst, dass der ARPU auch deswegen recht niedrig ist, weil viele Vollzahler nur ein oder zwei zusätzliche Pakete gebucht haben. Dann ist HD auch noch längst nicht bei jedem gebucht. Das Rundum-Sorglos-Paket hat vielleicht etwas über die Hälfte der Kunden. Am ehesten wohl die Rabattkunden.
     
  2. mule

    mule Senior Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2004
    Beiträge:
    322
    Zustimmungen:
    167
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Die Argumentation "Boni" von SKY ist anscheinend bei SKY selbst noch nicht durchgedrungen, denn wenn man heute auf der SKY-Seite unter Abonnieren die Pakete (wohlgemerkt die rabattierten) auswählt und sich dann die Infos zum HD-Paket abruft, dann steht dort:

    "Sport Paket: Sport HD 1 und Sport HD 2 sowie Sport1 + HD** (sowie zusätzlich parallele Optionskanäle in HD bei Live-Sport-Events)**

    Fußball Bundesliga Paket: Bundesliga HD 1, Bundesliga HD 2 sowie Sport1 + HD** (sowie zusätzlich parallele Optionskanäle in HD bei Live-Fußball-Bundesliga-Events)

    **Der Empfang der HD-Sender über Kabel hängt vom jeweiligen Kabelnetz-Betreiber ab."

    Nochmals zur Wiederholung: Diese Information wird bei den RABATTIERTEN Abos auf der SKY-eigenen Internetseite eingeblendet!
     
  3. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Übersehe ich nicht. Du weisst aber, dass 1 Paket schon 34,90 EUR ohne HD kostet. Mit HD 44,90 EUR. 2 Pakete ohne HD 46,90 EUR, mit 56,90 EUR. Und die Rabattler zahlen ja auch.

    Jetzt versuch Dich doch mal an der Rechnung. (wie gesagt Zweitkarte und Select nicht vergessen)
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Naja, Sky hat ja nun 500 Mio statt 350 Mio Rechtekosten (jetzt mal grob) nur für die Bundesliga am Hals. Natürlich ist der finanzielle Druck jetzt sehr groß. Und offensichtlich sind die der Meinung , ihr Monopol nun auch knallhart umsetzten zu können.

    Aber letztendlich ist dies das Problem von Sky, nicht das der Abonnenten mit laufenden Verträgen. Wenn Sky so aberwitzige Beträge bietet, dass selbst die Telekom abwinkt, dann ist das deren Problem. Die Lösung kann sicher nicht sein, laufende Verträge zu brechen, egal mit welchen Scheinargumenten. Klauseln wie "wir haben ja nur gemeint, dass Sie die Sender bekommen, die zum Vertragsbeginn enthalten waren", die sind in meinen Vertragsunterlagen jedenfalls nicht enthalten. Ich habe Pakete gebucht, keine einzelne Sender.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juli 2013
  5. OMD

    OMD Board Ikone

    Registriert seit:
    24. Juli 2010
    Beiträge:
    4.962
    Zustimmungen:
    3.025
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Alles worauf Musik von OMD empfangbar ist :-)
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Rabattler (mit und ohne Kulanz) und Wirte sollten sich vereinigen :D

    Eröffnungsspiel Bayern - Gladbach alle auf ARD gucken / zeigen und Sky links liegen lassen an dem Tag.

    Stell dir vor Sky zeigt vor dem Spiel, in der Pause und nach dem Klassiker Bayern - Gladbach Werbung und kein Rabattler und Wirt / Sportsbarbesucher guckt zu :love:
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.745
    Zustimmungen:
    32.584
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Grob ;). Bisher waren es im Durchschnitt (da dynamisch steigend) 250 Millionen Euro pro Saison, jetzt 486 Millionen. Da sieht man schon das Dilemma. Man hat sich zwar mit Telekom und Vodafone breiter aufgestellt, aber auch da müssen erstmal Kunden kommen und so ganz ohne Provision werden die beiden auch nicht leben.

    Klar ist es zunächst nicht des Abonnenten Problem, wenn Sky sich beim bieten verhebt. Aber direkt dann schon, denn die zahlen Gebühren an Sky und wenn deren Kosten steigen, zahlt das wie bei gebührenfinanzierten Unternehmen üblich der Abonnent. Das ist die Zukunft. Sky hat seine Kundschaft mit dem inkludieren vieler neuer Angebote (SkyGo, HD Sender, Anytime) nett verwöhnt, da kommt schon mal der Eindruck, das geht so weiter. Dass Sky diverse Bestandskunden möglicherweise ungerechtfertigt ausbremst, steht nochmal auf einem anderen Blatt. Nur im Endeffekt ist es doch auch nur temporär. Bei vielen endet das Abo noch dies Jahr, die rutschen also noch 2013 in die neue kostenintensive Struktur. Klar..neben "aus Prinzip" wären das noch 2 oder 4 Monate mit allen Feeds. Aber man sieht ja schon, dass auch anwaltstechnisch nichts bei rumkommen wird und Sky sich zudem seit längerem wieder mal mit einem schlechten Bild nach aussen zeigt.

    Wie schon gesagt..die hätten das noch geräuschlos mitnehmen können, im Juli 2014 wären bis auf die paar mit 2 Jahre Abo alle migriert. Warum man nun mit Spitzfindigkeiten agiert, kann ich auch nicht ganz verstehen, aber offensichtlich hat Sky nun keine Spielräume mehr und muss zu solchen unschönen Aktionen greifen.
     
  7. Marc2006

    Marc2006 Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Ich hab grad dann doch mal eine Erinnerungs-Mail an Brian und den Service geschickt. Interessanterweise bekam ich von Brian diesmal eine Auto-Reply, er ist aktuell "Out of Office. Hier kurz der Text der Mail:

    Da ich nicht weiß, ob ich die Mitarbeiter nennen darf oder nicht habe ich sie erstmal weggelassen.

    Sollte ich mich jetzt an diese PA's wenden oder doch weiter warten? Bin unsicher, will aber nicht zu viel digitalen Müll fabrizieren...
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Die Mails landen sowieso nicht bei Brian himself, sondern in der Serviceabteilung, meinetwegen bei ner besonderen Abteilung des Service.

    Ihr glaubt doch nicht wirklich, dass sich jemand von der Geschäftsleitung mit sowas Profanem abgibt...
     
  9. willi_jan9393

    willi_jan9393 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2009
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern


    Aber das ist doch der höchste Preis, den ich aktuell an Sky bezahlen kann.
    Auch bei sky.de bezhalt man für mein Abo doch 39,90 ?
     
  10. Marc2006

    Marc2006 Junior Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    18
    AW: Sky HD Feeds für Rabatt-, Bestands- und Vollzahlern

    Natürlich glaube ich das nicht, er wird für wichtige Dinge auch eine eigene Mail-Adresse haben, mir ging es halt nur drum, dass bei meiner ursprünglichen Mail keine AutoReply kam und ich mir daher zum einen die Frage stelle, seit wann das so ist und zum anderen, ob ich dann die PA's noch einmal anschreiben soll. Widerrufsfrist ist bei mir bis zum 26.07. (Abo am 28.06. abgeschlossen).
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.