1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. Juli 2013.

  1. Batman 63

    Batman 63 Talk-König

    Registriert seit:
    22. Oktober 2005
    Beiträge:
    6.472
    Zustimmungen:
    515
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

    "Made in PingPong" gibt es heutzutage nicht mehr. Auch die Chinesen können auf höchstem Standard produzieren. Es kommt halt nur drauf an wie viel der Auftraggeber bereit ist zu zahlen.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

    Das ist richtig, aber Du weist schon was ich meine. ;)
    Einen wirklich guten TV bekommt man eben nicht für unter 1000€uro (bei ca. 50").
    Früher hat man auch für 28" schon 4000DM hingeblättert und mein DDR TV hat auch seine 4900 Ostmark gekostet und das bei 55cm. gejückt hat mich das aber auch nicht.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.287
    Zustimmungen:
    45.245
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

    Also hier präsentieren sich Media-Märkte nicht als Gerümpel-Märkte....

    Man kann ja bei denen einiges kritisieren, aber das nicht.

    Sicher gibt's alles auf teils mehren Etagen, bis hin zu Apple, aber Gerümpel ist was anders.
    Private Fachmärkte haben eine Markenpräferenz, man konzentriert sich aber auf wenige Marken.
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.682
    Zustimmungen:
    8.292
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

    Damals hat unser Marken-Röhrenfernseher von SONY stolze 1900 Mark, also 950 Euro, gekostet.
    Trotzdem war er nach etwa 4-5 Jahren kaputt.
    Fazit war: Danach nur noch billigere Geräte kaufen.
     
  5. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

    Hättest dir man was ordentliches gekauft. ;)

    Was war nach fünf Jahren kaputt?
     
  6. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

    Mein alter Sony Triniton 16:9 in 36" läuft heute noch, wenn auch nicht bei mir. Ich glaube der hat damals irgendwo zwischen 4000 und 5000 Mark gekostet.

    Ich wollte das 90 kg Monster irgendwann los werden ;)
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.682
    Zustimmungen:
    8.292
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

    Und was ist bitte an einem SONY für 1900 Mark nicht ordentlich gewesen???

    Das Ding hat sich ausgeschaltet und ging nicht mehr an
     
  8. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.450
    Zustimmungen:
    16.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

    Wobei ist doch alles standardisiert.
    Ein 300€ Gerät kann genau so lange halten wie ein 3000€ Gerät.
    Es sei denn der Hersteller hilft etwas nach um die Haltbarkeit zu verringern /Lage Kondenstoren/ z.b.
     
  9. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

    Naja, es war ein Sony. Und er ging nach fünf Jahren kaputt.
    Was defekt war weißt du nicht?
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Loewe: Schutzschirm soll Existenz retten

    Davon gibt es viele. Dennoch sind bei weitem nicht alle Komponenten in Deutschland gefertigt. Der Produktionsstandort Deutschland wird aber immer als DIE Kostenursache angeführt. Und genau das sehe ich eben anders.

    Ich verstehe das zwar, hinterfrage aber dennoch wo da konkret die Grenze zu ziehen ist. In meinen Augen rechtfertigt "Made in Germany" auf diese Weise allein eben nicht den erheblich höheren Preis im Vergleich zu Featureähnlichen in Asien produzierten Produkten.

    Metz hat eine eigene Molding Installation?