1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Verkehrsschild Frage

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 17. Juli 2013.

  1. Creep

    Creep Guest

    Anzeige
    AW: Verkehrsschild Frage

    Vor so viel Ignoranz kann man nur kapitulieren und hoffen, daß man sich nicht auf der Straße begegnet :rolleyes:
     
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Verkehrsschild Frage

    Dafür das Ihr die STvO und die Vorfahrtsegeln nicht kennt, kann ich nichts.
    Armes Deutschland.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Verkehrsschild Frage

    Nochmal:

    § 39 Verkehrszeichen


    2) Regelungen durch Verkehrszeichen gehen den allgemeinen Verkehrsregeln vor. Verkehrszeichen sind Gefahrzeichen, Vorschriftzeichen und Richtzeichen. Als Schilder stehen sie regelmäßig rechts. Gelten sie nur für einzelne markierte Fahrstreifen, sind sie in der Regel über diesen angebracht.


    Dass heißt, die von Dir allgemeine Verkehrsregel wird durch das Zeichen Vorfahrt Achten und die Tatsache dass es sich hierbei um eine Vorfahrstraße des Linksabbiegers handelt, aufgehoben!

    DU hast das Zeichen "Vorfahrt Achten". DU musst warten. Der Fahrer auf der Vorfahrtstraße hat Vorfahrt, weil seine Straße Deiner Nebenstraße Vorrang hat. Die Allgemeine Verkehrsregel ist aufgehoben durch diese BEIDEN Beschilderungen.

    Du kannst es einfach nicht akzeptieren, dass Du im Unrecht bist. Schade.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verkehrsschild Frage

    Man muß aber sagen das eine, nach meiner Einschätzung Mehrheit, die Verkehrsregeln in dieser Situation so deutet wie Nelli... Ganz klar.
    Von daher könnte man sagen die bestehende Regel ist unlogisch.
    Ich werde also den Teufel tun und mir meine Vorfahrt erkämpfen wenn von vorn wer kommt.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2013
  5. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Verkehrsschild Frage

    Du kennst die Regeln nicht, obwohl sie Dir hier schwarz auf weiß vor die Nase gehalten werden. Verkehrszeichen heben die allgemeinen Verkehrsregeln auf, bzw. sind vor diesen vorrangig.

    Im übrigen ist auch Dein Ampelbeispiel nicht zutreffend, denn eine Ampel ist kein Verkehrszeichen, sondern:

    § 37 Wechsellichtzeichen, Dauerlichtzeichen und Grünpfeil

    Und aufgrund folgendes Inhaltes dieses Paragraphen darfst Du eben nicht den entgegenkommenden Verkehr beim Abbiegen kreuzen, wenn Deine Ampel grün hat:


    2) Wechsellichtzeichen haben die Farbfolge Grün – Gelb – Rot – Rot und Gelb (gleichzeitig) – Grün. Rot ist oben, Gelb in der Mitte und Grün unten.
    1.An Kreuzungen bedeuten:

    Grün: „Der Verkehr ist freigegeben“.

    Er kann nach den Regeln des § 9 abbiegen, nach links jedoch nur, wenn er Schienenfahrzeuge dadurch nicht behindert.


    Dort wird explizit darauf hingewiesen, dass die allgemeinen Vekehrsregeln gelten.

    Es handelt sich eben NICHT um ein Vekehrszeichen gemäß Paragraph 39. Das ist bei Vekehrszeichen gemäßt Paragraph 39 eben anders, durch Vekehrszeichen werden die allgemeinen Verkehrsregeln aufgehoben und es gelten die Zeichen!

    Jetzt verstanden?
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2013
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Verkehrsschild Frage

    Hmm, so hat sie jeder in der Fahrschule gelernt und hoffentlich auch bei der theoretischen Prüfung angekreuzt. Mir kommt die Regelung ABSOLUT logisch vor - alles andere bräuchte zig Ausnahmeregeln. Und ich fahre eigentlich jeden Tag über so eine Kreuzung, ohne daß mir jemand in die Quere käme (Ich bin immer der Linksabbieger).
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Verkehrsschild Frage

    Sie mag für denjenigen, der die Regeln nicht kennt, unlogisch erscheinen. Dennoch sind sie nuneinmal so. Und ganz klar in der StVO geregelt.
    Er will das einfach nur nicht wahrhaben, das ist das Problem.
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verkehrsschild Frage

    Also ich muß erhrlich sagen das ich es logisch fände wenn nur für die abbiegende Hauptstraße die Vorfahrt gelten würde.... Sobald ich diese dicke fette Strasse ;) mit dem Links abbiegen verlasse, gelten dann die allgemeinen Vorfahrtsregeln.

    So ist es aber nicht, obwohl es zur Anwendung kommt in der Praxis.
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Verkehrsschild Frage

    Ganz einfach: Wer auf der Vorfahrtstraße fährt, hat Vorfahrt. Egal, wo er hin will. Punkt. Nur, wenn ein anderes Fahrzeug auch auf der Vorfahrtstraße seine gewünschte Richtung kreuzt, dann gilt wieder Rechts vor Links oder Linksabbiegen mit Gegenverkehr. Ich hab da noch nie ein Problem drin gesehen.

    BTW: Wenn an so einer Stelle regelmäßig die Vorfahrt nicht beachtet wird, ist das einer der wenigen erlaubten und angebrachten Zeitpunkte, von der Hupe Gebrauch zu machen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. Juli 2013
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Verkehrsschild Frage

    Die Logik wird halt durchbrochen im Gehirn weil man auf die abbiegende Hauptstraße achten muß. Aber Du brauchst mich nicht zu belehren... Ich stelle nur fest das ich schon einige mal im Krankenhaus gelegen hätte wenn ich mich an die offizielle Regellung gehalten hätte, wenn ich nicht gar tot wäre....


    Hupen schützt mich nicht... Ich denke lieber für andere Idioten mit. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Juli 2013