1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.806
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW


    Da kannst du dich aber bei Radio NRW bedanken,die wollen gar nicht digital senden...Hat man ja auch schön bei der letzten Ausschreibung gesehen ! Der Hörer könnte ja merken,dass es noch andere Programme in NRW gibt die musikalisch anders eingestellt sind als die lokalen Flachfunker.Man hat es doch erfolgreich geschafft das UKW Band NRW weit zu belegen,schön für jeden Kreis ein Lokalradio drauf wo sich im Endeffekt nur die Lokalen Geschichten unterscheiden.Musikalisch läuft ja überall fast zeitgleich die selbe Brühe.
     
  2. WWizard2

    WWizard2 Silber Member

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    674
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Kathrein CAS 90
    2x Kathrein UAS 484
    2x ASTRO SBX478 m. UWS 78
    Hotbird 13, Astra 1, Astra 3A, Astra 2F

    1x Kathrein CAS 90
    4x Single 0,2dB
    DVB-T Antenne :
    Televes DAT 45+Axing TA 3-00
    empfangene Sender:
    Aachen, Köln, Langenberg, Düsseldorf, Essen, Wuppertal
    Ahrweiler, Heerlen, Roermond, Luik
    AW: Digitalradio in NRW

    In NRW wird jeder Versuch einen anderen Radiosender als den WDR und den lokalen Knister-Zischel-Rausch Dummfunk (24,9% auch WDR!) zu betreiben sofort unterbunden. (Einzige wirkliche Aufgabe der LMA, alle andere ist Makulatur)
     
  3. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Digitalradio in NRW

    Naja, noch nicht mal WDR3 und WDR4 sind dabei......:mad:
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.806
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Wenn der WDR etwas flexibler wäre,würde man wohl noch WDR 4 unterkriegen...WDR 2 müsste man nur in 96 kbit/s AAC+ umstellen,genauso wenig brauchen Einslive,Einslive diggi und Kiraka über 100 kbit/s.Kiraka würde meiner Ansicht nach auch locker mit 72 oder gar 64 kbit/s auskommen.Vera könnte man auch mit 40 kbit/s in AAC+ umstellen,dies würde nicht schlechter klingen als aktuell.Zu Zeiten von WDR Event wären dann alle Programme halt mal mit 80 kbit/s unterwegs.So könnten dann alle Programme bis auf WDR 3 mit 96 kbit/s unterwegs sein.Wie gesagt,dies muss man wollen....
     
  5. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.380
    Zustimmungen:
    1.459
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Digitalradio in NRW

    Muss man wollen...tun sie aber nicht!

    Aber selbst wenn das Netz mal etwas besser wäre und vor allem die NRW Lokalradios mit einem Rahmenprogramm on air WÄREN, wäre das was.

    Aber das wird ja nicht mal passieren, wenn Weihnachten und Ostern an einem Tag sind.

    Vielleicht nimmt sich irgendwann eine Uni in NRW dem Thema an :D
     
  6. fred333

    fred333 Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2005
    Beiträge:
    684
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Digitalradio in NRW

    Demnächst werden wahrscheinlich Digitalradios mit MEGA-Radio Logo angeboten. Die Zusammenarbeit mit dem Gerätehersteller Sangean wurde vereinbart. Dann kann auch MEGA-Radio NRW jetzt endlich starten.
    http://www.digitalradio.de/images/s..._2013_07_08/Pressemitteilung_sangean-mega.pdf
     
  7. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.806
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Es wäre schön,wenn Megaradio 24 Stunden on Air gehen würde....Von Megaschocker hat man noch gar nichts gehört.
     
  8. Reinhold Heeg

    Reinhold Heeg Talk-König

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    5.932
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Digitalradio in NRW

    :confused: Ich dachte, das Programm heißt Kulturschocker :confused:
     
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.806
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW


    Stimmt...:D Das wäre doch aber eine Name für beide Programme.
     
  10. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.380
    Zustimmungen:
    1.459
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Digitalradio in NRW

    Egal wie sie heißen; hauptsache mal ein Unternehmen, das sich gegen die Lfm und den WDR und gegen Radio NRW wehrt