1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2013.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Und genau darum geht es. Da wird doch deutlich, dass es ein wichtiges Urteil ist und nicht, wie Film-Fan vor sich hin floskelte, das Papier nicht wert sei, auf dem es steht.
     
  2. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    "Grundversorgung" ist keine Fachsprache...
    Es ist eben nicht klar definiert sonst hätte es ja kein zweites Urteil gebraucht da viele Juristen die Grundversorgung als Minimalversorgung beurteilt hatten.
    Aber wenn es so klar ist... was ist Grundversorgung und was nicht? Was sind die Kriterien? Oder dürfen die ÖR eben alles um jeden Preis bringen wie sie wollen...

    Die ist aber enorm gestiegen... und natürlich hat die Sender zahl auch was zu tun. Das kostet ja Geld was die Bürger aufbringen müssen. Vor 20 JAhren war auf jeden Fall ein wesentlich kleineres Angebot Grundversorgung mit weniger Sendern und wenigern Programmen. Danach gab es keine Anpassung des Urteils trotzdem ist plötzlich viel mehr Grundversorgung... Das hat nichts mit dem Bundesverfassungsgericht zu tun.

    Das Bundesverfassungsgericht hat es eben nicht klar definiert!
     
  3. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Aber es steht keine klare Definition drin! Das Gericht schreibt selber im Urteil das es eben nicht darüber entschieden hat was für Programme für eine Grundversorgung nötig sind. Da gibt es keine klare Definition!
     
  4. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Oder mal die BBC anschauen... die bekommen mit Milliarden jährlich weniger ein breiteres und in vielen Teilen bessers Programm hin. Die kommend der Grundversorgung besser nach... (erreichen auch Junge.. bringen mehr Randsportarten,decken mehr Genres ab etc)
     
  5. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    sch... auf die Jungen, die sollen ihr tolles MTV schauen.
     
  6. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Das ist dann Grundversorgung die die Jungen mitbezahlen sollen... :rolleyes:
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Die da:

    Das habe ich u. a. hier beantwortet:

    Wie Du siehst, habe ich sehr wohl geantwortet. Dagegen hast Du noch nicht einmal etwas Konkretes zum Thema gesagt, auch nicht auf direkte Nachfrage:
    Danach kam nur Deine o. g. Herwabwürdigung des Diskussionspartners.

    Aber dankenswerterweise sind andere für Dich in die Bresche gesprungen. Allerdings bestätigen deren Zitate meine gegebene Antwort. ;)
     
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Ich zitiere aus dem Urteil:
    :rolleyes:
     
  9. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Bitte? Da steht doch nichts Substanzielles drin, aber wirklich gar nichts. Selbst die Sache mit der Senderanzahl über Antenne ist sehr schwammig formuliert. Tatsache ist, das Gericht hat sich in keiner Weise auf irgendetwas festgelegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2013
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Doch, im Kontext schon. Klar ist es ein Begriff, der auch in der Umgangssprache vorkommt. Deswegen glaube ja viele, mitreden zu können und merken nicht einmal, dass sie es nicht verstehen.
    Es gibt sogar mehr als zwei Rundfunkurteile. Die Zahl sagt wahrlich nichts darüber aus, ob ein Urteil klar war oder nicht.
    Da verwechselst du eine Gerichtsentscheidung mit der Abteilung für Programmplanung. In diesem Kontext hatte das Gericht nicht die Aufgabe, einzelne Sendungen zu katalogisieren. Ein Urteil legt die Rahmenbedingungen fest.


    Das Umfeld insgesamt hat sich verändert, ebenso die Hör- und Sehgewohnheiten.

    Kommt ganz darauf an, was du in diesem Zusammenhang unter "klar" verstehen willst.