1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Astra 2F

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von transponder, 1. September 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    Anzeige
    AW: Astra 2F

    Das einzige was ich mal gemeint habe zu sehen war das hoehere Luftfeuchtigkeit das Signal negativ beeinflusst. :confused:
     
  2. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Astra 2F

    Das klarste Muster für mich bisher, sind die gegenläufigen Schwankungen beiderseits der Nulllinie. Wenn es westlich davon mal wieder besonders schlecht ist, jubeln die anderen und umgekehrt. Das spricht gegen große Einflüsse vom Wetter.

    Wenn das Signal allerdings schon gering ist, reicht leichter Regen und eine nasse LNB-Kappe um den 2F schwarz werden zu lassen. Dagegen bewirkt selbst starker Platzregen kaum eine Signalminderung bei Astra 1N. Eine Signalverbesserung bei 2F durch schlechtes Wetter habe ich deshalb immer ausgeschlossen und auf die Beamschwankungen zurückgeführt.
     
  3. delsat

    delsat Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Mai 2013
    Beiträge:
    3.072
    Zustimmungen:
    726
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    VU+ Solo2 - DM800HD
    Laminas OFC 1200 - Wave T90
    AW: Astra 2F

    15.07.2013
    21:00 2F 10964H Ch5 11.70dB, 10994H ITV1 GranadaHD 11.70dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.00dB, 11053H ITV1 LondonHD 12.10dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.40dB
    21:30 2F 10964H Ch5 11.40dB, 10994H ITV1 GranadaHD 11.40dB, 11023H BBC1 ScotHD 11.70dB, 11053H ITV1 LondonHD 11.90dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.10dB
    22:00 2F 10964H Ch5 11.50dB, 10994H ITV1 GranadaHD 11.30dB, 11023H BBC1 ScotHD 11.60dB, 11053H ITV1 LondonHD 11.90dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.00dB

    Klarer Himmel

    16.07.2013
    16:00 2F 10964H Ch5 14.60dB, 10994H ITV1 GranadaHD 14.40dB, 11023H BBC1 ScotHD 14.70dB, 11053H ITV1 LondonHD 15.00dB, 11126V Ch4 LondonHD 14.30dB

    21:00 2F 10964H Ch5 11.90dB, 10994H ITV1 GranadaHD 11.80dB, 11023H BBC1 ScotHD 12.10dB, 11053H ITV1 LondonHD 12.30dB, 11126V Ch4 LondonHD 11.40dB
    21:30 2F 10964H Ch5 11.50dB, 10994H ITV1 GranadaHD 11.40dB, 11023H BBC1 ScotHD 11.80dB, 11053H ITV1 LondonHD 11.90dB, 11126V Ch4 LondonHD 10.90dB
    22:00 2F 10964H Ch5 11.40dB, 10994H ITV1 GranadaHD 11.20dB, 11023H BBC1 ScotHD 11.70dB, 11053H ITV1 LondonHD 11.80dB, 11126V Ch4 LondonHD 10.60dB

    Bedeckt
     
  4. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Code:
    16.07.13
    Transponder    05:00  09:45  12:30  15:00  17:40  18:00  19:00  20:00  21:00  22:00  23:00  23:15  23:30  23:45  00:00
    10964           8,6    8,5    9,3    8,7    7,5    6,9    7,5    6,8    5,7    5,3    5,6    5,6    5,7    6,1    6,5
    10994           7,8    7,6    8,6    7,4    6,5    6,3    6,8    6,0    ---    ---    ---    ---    ---    ---    5,7
    11023           7,5    7,7    8,8    7,7    ---    ---    ---    ---    ---    ---    ---    ---    ---    ---    ---
    11053           8,5    8,7    9,7    8,6    7,5    7,0    7,4    6,8    6,0    5,3    5,6    5,8    5,7    6,0    6,5
    11126           8,4    8,7    9,5    8,5    7,6    7,1    7,8    6,8    6,0    5,4    5,7    5,7    5,6    6,1    6,5
    ITV HD          ok     ok     ok     ok     ok     ok     ok     pix    ---    ---    ---    ---    ---    ---    pix
    BBC HD          ok     ok     ok     ok     ---    ---    ---    ---    ---    ---    ---    ---    ---    ---    ---
    Ch4 HD          ok     ok     ok     ok     ok     ok     ok     ok     ok     ---    pix    pix    pix    ok     ok
    
    Das Einzige, was sicher ist: Man kann die Uhr nnach dem Signal stellen...

    Mit etwas Glück habe ich heute Abend den anderen Konverter. Mal sehen, ob es dann wenigstens auf den SD-Kanälen für 24/7 reicht. Reserven werde ich jedenfalls zur Prime Time nicht haben.

    Grüße in die Runde,
    Uwe
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.393
    Zustimmungen:
    1.472
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Astra 2F

    Antenne war nochmal welcher Durchmesser ?
     
  6. Demolition-Man

    Demolition-Man Silber Member

    Registriert seit:
    8. März 2008
    Beiträge:
    769
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Astra 2F

    @falk
    Ich liege hier genau auf der Grenze. Aber die Schwankungen merke ich auch.

    Allerdings verhält sich die Wetterreserve normal. Leichter Regen ist praktisch nicht messbar, nur starker Regen schwächt das Signal deutlich.

    Sogar bis auch hier Störungen auftreten: Allgemeine Schwächephase + Abendtief + schlechtes Wetter.

    1N ist einfach kein Vergleich, an ner Multifocusantenne fast gleichstark wie Astra 19.2°E.

    @all
    Ich mag ja Verschwörungstheorien: Die bösen Satbetreiber "drosseln" das Signal absichtlich zur besten Sendezeit, auf drängen von wem auch immer.

    Aber wie erklärt ihr auch die Hochphasen? Mittags und besonders Morgens gegen 03.00Uhr?

    Was sollte irgendjemanden dazu bewegen das Signal dann zu "verstärken"?

    Im Moment nimmt das Signal wieder zu, wie schon von Uwe gesagt: Man kann die Uhr danach stellen, nur warum? :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2013
  7. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    @EHeimz: 1,20m Stahlblech Offsetspiegel Opticum TR120, ca. 40m Kabel und XTrend ET-4000


    Ansosnten hätte ich auch noch eine Verschwörungstheorie (hoffentlich wiederhole ich jetzt nicht was Uraltes):

    Die Erde dreht sich in 24h einmal um sich selbst. Das sind 15 Grad pro Stunde. 28.2 Grad positionierte Satelliten sind uns mit dem "maximalen" Sonnenstand um ca.2 h vorraus, d.h. um ca. 11 Uhr Sommerzeit genau zor Sonne gerichtet. Das heißt, sie haben um 23 Uhr den ungünstigsten Stand zur Sonne.

    Nun die wahrscheinlich falsche Theorie: Angenommen die Sonnensegel lassen sich nicht richtig ausrichten und oder die Batterie ist nicht ganz in Ordnung. Das könnte bedeuten, daß die Batteriespannung nachts absinkt, die Transponder leicht abgeregelt werden. Geht die Spannung dann wieder hoch, regelt der Sat die Transponder wieder hoch. Und meine Werte haben um die Mattagszeit ein Maximum.

    Evtl. auch passend: um 18 Uhr ein "Vorminimum". Sat regelt runter, die Batteriespannung steigt leicht an (es wird weniger Leistung "gezogen"), der Sat regelt noch mal kurz hoch. Genau anders herum könnte man eine Hochphase um 3 Uhr Nachts deuten. Spannung der Batterie steigt, Leistung wird hochgefahren. Spannung sinkt noch mal ab, weil nicht genügend Ladstrom vom Sonnensegel geliefert wird. Sendeleistung wird runtergeregelt.

    Wenn man nun am Rande des Footprints wohnt, merkt man halt jedes bißchen. Dumm ist auch, daß mein Receiver nur SNR anzeigt, an die Empfangspegel selbst komme ich nicht dran. Wenn ich in England mal 100% SNR annehme, dann fällt eine Schwankung in der Sendeleistung beim SNR kaum auf, bei uns am Rande dagegen...

    Aber wie gesagt - das ist auch nur reiner Spakulatius...

    Hat eigentlich schon jemand mitbekommen, ob 2E jetzt verschoben wird oder nicht?

    Beste Grüße,
    Uwe
     
  8. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Die Stichworte sind Orbital Perturbations. Besprochen werden diese in den "Orbital Mechanics".
    Weiterhin Plant Attitude Control, welche denke ich das verursacht was wir sehen.
    Gut mit Prosa hier beschrieben:

    http://www.ae.metu.edu.tr/~oderman/OzgurDerman_ThesisFinalDraft_Dec1999.pdf

    Auf Seite 8 wird uebrigens auch der Sun Pressure angesprochen, den ich schon vor Monaten erwaehnt hatte.
     
  9. uwsc

    uwsc Silber Member

    Registriert seit:
    13. Juli 2013
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    74
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    ET-7000
    1,5m Gibertini, Invacom TWF-031 Flansch LNB im Fokus auf 28,2E
    90cm Fuba auf 19,2E (seit ca. 1991), Standort: Einbeck
    AW: Astra 2F

    Moin.

    Ich hab mich gerade in der Mittagspause mal auf meinen Server zu Hause getunnelt und 2F gecheckt. Die Signale sind zur Zeit fast 2dB schlechter als die vergangenen Tage, BBC HD teilweise weg (kein Lock mehr).

    Da CBS Action nahezu die gleichen 11dB liefert wie gestern abend, dürfte das Wetter keine Rolle spielen (ich kann das allerdings nicht remote checken).

    Jetzt bin ich auf heute Abend gespannt. Der LNB liegt übrigens in der Packstation.

    Gruß,
    Uwe
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2013
  10. caz

    caz Platin Member

    Registriert seit:
    24. November 2012
    Beiträge:
    2.481
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Schuessel immer zu klein, Invacom Multifeed LNB, Gibertini Feedhorn, Dreambox
    AW: Astra 2F

    Stimmt. Sehr schwach heute. Hier war aber auch Nebel heute morgen. Mal schauen ob das jetzt so bleibt oder sich wieder faengt.

    Edit: ITV1HD auf dem 1N ist auch ca 0.8 db runter. Ich sag mal Wetter.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.