1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 14. Juli 2013.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Was die Privaten machen, ist doch für die Beurteilung der Seriösität des ÖR völlig irrelevant.
    Dauerwerbung für alles, was bezahlt wird, darf kein Maßstab für "seriösen" ÖR sein.
     
  2. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Und da bei den großen ostdeutschen Banken, Handelsketten, Bauunternehmen... geblieben. :D
     
  3. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Der ist gut. Dir fällt der Fehler selber auf?
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.664
    Zustimmungen:
    8.277
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Ich hab bestimmt nicht Schwarz-Gelb gewählt. Die haben übrigens in den 90ern den zwischenzeitlich abgeschafften Soli dauerhaft wieder eingeführt.
     
  5. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Da wurden z.B. eine neue Rennstrecke gebaut obwohl es bereits 2 in Deutschland gab, da wurden Gehwege und Straßen neu gepflastert, da wurde gebaut und renoviert, so dass es heute Städte im Osten gibt, die schöner und edler aussehen als so manch eine Westdeutsche Stadt. Und gerade weil die ostdeutschen Gemeinden das Geld sowieso bekommen muss man ja dafür sorgen, dass das Geld ausgegeben wird weil man bei der nächsten Verteilungsrunde automatisch ja weniger bekäme wenn ,man das Geld nicht ausgibt. Schaut Euch mal in Bochum, Dortmund oder im Saarland oder der Pfalz um Pirmasens um wie schlimm und ärmlich es da aussieht...
     
  6. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro


    Das wär' ja noch schöner, wenn gerade die ihn nicht bezahlen würden !!!
     
  7. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Was hat der böse Ossi im allgemeinen von so einer Rennstrecke?
    OK, er könnte seine Rennwagen artgerecht bewegen.
    Mehr Freizeit soll er ja schon haben, munkelt man.

    Alle Städte sollten gleich aussehen. :D

    Wieso sowieso?
    Du meinst, jeder Ossi bekommt einen Anteil ausbezahlt oder wie wird das Geld ausgegeben?
    Darf man es denn überhaupt ausgeben oder sollte es mittels Stampfelefanten in den Rathauskellern platzsparend eingelagert werden?

    Diese Prinzip wurde aus dem Westen importiert, wo es übrigens auch gängig ist.

    Grauenhaft. Nicht zu vergleichen mit Bad Bitterfeld &. Co.
    Alle Straßen im Osten glatt asphaltiert, keine Winterschäden seit x+20 Jahren.
    Schon deswegen ist eine separate Rennstrecke tatsächlich überflüssig.:)

    Schon der Gedanke an den Konjunktiv II macht einen rasend.
    Iwan Petrowitsch Pawlow hätte seine wahre Freude gehabt...

    Ging es nicht mal um den "Rundfunkbeitrag"?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juli 2013
  8. kharuba

    kharuba Silber Member

    Registriert seit:
    9. September 2004
    Beiträge:
    666
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    SAT Antenne Skymaster 80cm, Astra + Hotbird Multifeed, TV Sony LED 41 Zoll, Multicam und HD+ HD02
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Ja es ging um den Rundfunkbeitrag den wir nun alle zahlen so wie den Soli, den wir auch alle zahlen. Ich hoffe nur, dass die Gerichte endlich mal zur Grundversorgung von ARD und ZDF Stellung nehmen, denn ich habe den Eindruck, dass ARD und ZDF dies etwas zu weit auslegen.
     
  9. Torwart

    Torwart Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2013
    Beiträge:
    758
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro

    Das dürfen die. Ehrlich.
     
  10. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Umstellung auf neuen Rundfunkbeitrag kostet 80 Mio. Euro


    Das Bundesverfassungsgericht hat dazu Stellung genommen:

    Grundversorgung