1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von siegi, 8. Juli 2013.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Zu spät...
     
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Au Mann... Und das alles nur, weil Eike mal wieder nicht richtig lesen konnte. :rolleyes:
    Von roten Plastikeimern war nie die Rede. Ich sprach von grauem, spröden Kunststoff aus Recycling-Plaste. Für Wassereimer konnte man sowas doch gar nicht nehmen.

    Nebenbei: Wir hatten weit vor der Grenzöffnung übrigens schon diverse DDR-Produkte zu Hause. Schließlich wurden die guten Sachen ja gegen gute Devisen in den Westen verscherbelt.
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Geht mir, altersbedingt, auch so.

    "Die Rückgewinnung von Verpackungen aus Kunststoffen (Plaste) war weniger bedeutsam, da es in der DDR zumindest bis Mitte der 1980er Jahre verhältnismäßig wenige Kunststoffverpackungen gab."
    Wikipedia

    Auf dem linken Bild des Artikels (von 1988) werden übrigens Plastikflaschen angenommen. :)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.506
    Zustimmungen:
    31.459
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Verscherbelt kann man es wirklich nennen denn der Aufwand war deutlich größer wie der Gewinn! Bedruckte Tragetaschen wurden für weniger als 1Pf verkauft.
     
  5. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Das ist leider das richtige Wort.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Die DDR war "für uns" ein Billiglohnland. Man hat qualitativ hochwertige Sachen zu Spottpreisen kaufen können. Bei Wechselkursen von teilweise 1:20 war das auch kein Wunder, dass sich das gelohnt hat.

    Konkret hatten meine Eltern übrigens einen Kleiderschrank und einen Elektrogrill aus DDR-Produktion – zumindest von den Sachen, bei denen das auf den ersten bzw. zweiten Blick erkennbar war (Herstellerbezeichnung, usw.).

    Die Deutrans-Lastwagen gehörten übrigens bei uns im Grenzgebiet durchaus zum Straßenbild.
     
  7. rumble_ef

    rumble_ef Silber Member

    Registriert seit:
    19. August 2011
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox DM7020HD 4 TB
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Wikipedia Einwegpfand
    "Ausgenommen von der Pfandpflicht sind Säfte, Wein, Spirituosen und Milch sowie grundsätzlich auch Getränke in so genannten „ökologisch vorteilhaften“ Einwegverpackungen (Getränkekartons, Polyethylen-Schlauchbeutel, Folien-Standbodenbeutel) und bestimmte diätetische Getränke im Sinne der Diätverordnung, wenn diese ausschließlich für Säuglinge oder Kleinkinder angeboten werden."
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2013
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Was ich faszinierend fand, war, als wir Anfang der 1990er in den "Goldenen Westen" gezogen sind, machten sich einige meiner neuen Bekannten über die DDR-Produkte lustig. Als ich dann erwähnte, daß in der DDR Unternehmen wie Quelle, Produkte haben fertigen lassen, glaubte man mir nicht und behauptete steif und fest, daß ein Westunternehmen niemals in der DDR fertigen ließe oder dort auch nur irgendwas gekauft hätte.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Hehe... Da waren wir zum Glück etwas weiter, da wir ja aufgrund zur Nähe zur Grenze da einen ganz anderen Bezug hatten.
    Also in meinem Umfeld herrschte eher so die Einstellung, dass die "guten" Sachen eben für den Westen gegen DM produziert wurden und das eigene Volk dann eben mit dem Schrott abgespeist wurde.

    Allerdings ging ich damals davon aus, dass die DDR ihre "eigenen" Produkte in den Westen vertickt hat. Dass da auch viel Auftragsproduktion dabei war, wusste ich nicht. Überrascht war ich damals auch, dass irgend ein Epson-Drucker bei Robotron gefertigt wurde.
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!


    Darf ich fragen von was Du dann redest?

    Wo wurde sprödes und graues Plastik verwendet?
    Für Konsumgüter ging das auch im Osten nicht durch.

    Wenn man also Plaste entgegengenommen hat, was ich nicht bezweifel aber mich nicht erinnern kann, dann ging das in den Produktionsprozess wieder über wo es eingeschmolzen wurde vermutlich.

    Zum Schluss noch eine Anmerkung:
    Der Beleg oben muß nicht gefälscht sein, diverse Magazine machen das eher mit "Hitlertagebüchern". Aber SERO-Annahmestellen waren oft in privater Hand, genau wie der Kohlenhandel... Und da mag es unterschiedliche Handhabungen gegeben haben.