1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von r123, 27. Juni 2013.

  1. r123

    r123 Guest

    Anzeige
    AW: amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

    Nein, amazon teilt einem ganz klar per Email mit, dass der Stornierungsantrag eingegangen ist und die Stornierung in ca. 4 Wochen erfolgen werde und schickt einem auch noch ca. 1 Woche nach Ablauf des voraussichtlichen Versandzeitraums eine Email, in der steht, dass der Verkäufer die Ware noch nicht als "versandt" markiert hat. Auch das zeigt, dass der Stornierungsantrag noch keinerlei Auswirkungen auf die Bestellung hat, weil die Bestellung von amazon eben noch nicht storniert wurde.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juli 2013
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

    Dann lass Dich zurückrufen! Dann wird sofort Storniert.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

    Auch wenn ich es dir noch zigmal erklären muss:

    Du gehst einen Vertrag mit dem Marketplace-Händler ein. Ein Widerruf ist daher auch an diesen zu richten. Es gibt rechtlich keine "Stornierung". Du musst sogar dem Händler selbst deinen Widerruf aussprechen.

    Amazon bietet dir eine Vereinfachung des Verfahrens an. Offensichtlich behalten Sie sich das Recht vor, nach dem avisierten Versandtermin für dich zunächst mit dem Händler Kontakt aufzunehmen.

    Was daran "miserabel" sein soll, erschließt sich mir nach wie vor nicht.

    Wende dich an den Händler, erkläre ihm den Widerruf und die Sache ist für dich erledigt.

    Aber auch wenn ich dir das noch zehnmal zu erklären versuche, du wirst es nicht verstehen. Dass du mich zu beleidigen versuchst, indem du mich herablassend als "Spaßkäufer" titulierst, sagt ja letztlich alles aus.
     
  4. r123

    r123 Guest

    AW: amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

    Auch wenn ich es Dir noch zigaml erklären muss, vorliegend geht es nicht um das gesetzliche Widerrufsrecht, sondern um den "Stornierungsservice" von amazon. Da Du aber stets erneut das gesetzliche Widerrufsrecht anführst, siehst Du offensichtlich ein, dass der "Stornierungsservice" keinen Vorteil gegenüber dem Widerrufsrecht bietet, wenn man eine Bestellung rückgängig machen will, weil der Verkäufer die Ware nicht verschickt hat. Mithin würdest Du, wenn Du die Größe hättest, ebenfalls bestätigen, dass der "Stornierungsservice" folglich in diesen Fällen nutzlos und somit miserabel ist. Auch wenn Du die Größe nicht hast (das weiß ich noch nicht, ob Du sie hast), hast Du das ja eigentlich schon zugegeben, indem Du erneut das Widerrufsrecht anführst, obwohl es hier um den "Stornierungsservice" geht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Juli 2013
  5. r123

    r123 Guest

    AW: amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

    Das hat nichts mit beleidigen zu tun. Ich bin verantwortungsvoll und überlege mir vor der Bestellung, ob ich etwas kaufen will oder nicht. Alle, die das nicht machen, sind für mich Spaßkäufer, d.h. handeln nicht so verantwortungsvoll, wie es sein sollte und tragen dadurch auch dazu bei, dass bei Unternehmen wie amazon die Arbeitsbedingungen so schlecht sind. Schließlich muss das Geld, dass der zusätzliche Aufwand (Stornierung, weil man vor der Bestellung nicht richtig nachgedacht hat; Rücksendung) kostet, wieder an anderer Stelle eingesparrt werden.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

    Ziemlich armselig, dass du schon wieder versuchst mich zu beleidigen... :rolleyes:

    Und ja, der "Stornierungsservice", wie du ihn nennst, bietet dir offensichtlich keinen Vorteil, wenn der Versandtermin schon verstrichen ist. Wobei das auch nicht korrekt ist, aber dazu gleich.

    Nun kann man etwas schlecht als "miserabel" bezeichnen, nur weil man keinen Vorteil herausschlagen kann. Das ist ziemlich arrogant, wie ich finde.

    Allerdings hatte ich dir schon am Anfang erläutert, dass der Vorteil der von dir als "miserabel" bezeichneten "A - Z Garantie" daraus besteht, dass dir Amazon den Kaufbetrag erstattet, wenn keine Lieferung erfolgt ist oder die Ware nicht dem beworbenen Zustand entspricht und der Händler keine Nachbesserung vornimmt.
    Unter normalen Umständen müsstest du dies von dem Händler auf dem Rechtsweg einklagen. Hier hilft dir Amazon, indem sie die Sache für dich klärt und die das Geld erstattet.

    Dass das nicht von jetzt auf gleich geht, solltest selbst du einsehen.

    Mal anders herum gefragt: Wer sagt denn überhaupt, dass du das Buch nie erhalten hast? Kann es nicht eher sein, dass du hier Amazon betrügen willst, indem du die Lieferung unterschlägst?

    Es ist das gute Recht des Zahlungsdienstleisters, den Vorgang zu prüfen.

    Nein, gewiss nicht... ;)

    Ach du Schreck, jetzt wird's richtig meschugge...

    Das Bestellsystem bei Amazon ist voll automatisiert. Eine Stornierung vor Versand kostet sie exakt Null komma Nix. Denn bis dahin hat kein Mensch auch nur einen Handschlag für deine Bestellung getan. Erst wenn sie in die Kommissionierung geht, wird Arbeitskraft investiert. Ab dem Zeitpunkt ist eine Stornierung auch nicht mehr möglich, da jetzt der Versand eingeleitet wird. Dann kann man nur noch zurückschicken.

    Damit wären wir bei dem "verantwortungsbewussten" Käufer. Ich hab dazu eine ernst gemeinte Frage und hätte sie auch gerne von dir beantwortet: Wenn du in ein Geschäft gehst und dort etwas kaufst, lässt du dich dann von einem Verkäufer beraten? Oder informierst du dich auch vorher umfassend, gehst schnurstracks rein, sprichst mit niemandem und gehst direkt zur Kasse?
     
  7. r123

    r123 Guest

    AW: amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

    Und das hat nichts mit der Serviceleistung zu tun, die ich kritisieren.
     
  8. r123

    r123 Guest

    AW: amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

    Der Anschein spricht dafür, dass ich das Buch nicht erhalten habe, wenn der Verkäufer das Buch nicht als versandt markiert und weder auf meine noch die Emails von amazon reagiert. Anscheinsregelungen gibt es auch viele im Gesetz. Daher würde ein guter Service auch hier nach dem Anschein gehen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.490
    Zustimmungen:
    31.455
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

    Nochmal nutze den Rückrufservice dann wird sofort Storniert nur wenn das Paket unterwegs ist geht das eben nicht mehr.
    Ich verstehe echt Dein Problem nicht!
     
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

    Doch, genau das ist sie. Das ist die Serviceleistung der "A-Z Garantie", die du in Anspruch genommen hast.

    Auch wenn ich mich unendlich wiederhole: Den Widerruf hättest du dem Händler gegenüber aussprechen müssen. Amazon hast du nun damit beauftragt, den Vorgang im Rahmen der besagten "A-Z Garantie" zu klären.

    Was als Anscheinsbeweis ausreicht, ist nicht fest geregelt. Momentan gibt es nur deine Behauptung, dass du nichts erhalten hast.

    Nun hast du die "A-Z Garantie" beantragt, wie du selbst geschrieben hast. Da es sich hierbei letztlich um eine Versicherungsleistung geht, steht dem Anbieter sehr wohl das Recht zu, den Vorgang zunächst zu prüfen. Denn sonst könnte da ja jeder kommen und behaupten, er hätte die Ware nie erhalten. :rolleyes:


    Du hast meine Frage übrigens nicht beantwortet:

    "Wenn du in ein Geschäft gehst und dort etwas kaufst, lässt du dich dann von einem Verkäufer beraten? Oder informierst du dich auch vorher umfassend, gehst schnurstracks rein, sprichst mit niemandem und gehst direkt zur Kasse?"