1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Gruppe setzt DVB-T Ausstrahlung bis vorerst 2016 fort

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 16. Januar 2013.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Das Laufband wird natürlich nur in München via DVB-T eingeblendet.
     
  2. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Und wer in der dortigen Region kein Laufband bekommt, kann die guten Zeiten und schlechten Zeiten weiter wie bisher mit RTL wie gehabt verbringen.
     
  3. Gafzgarrr

    Gafzgarrr Silber Member

    Registriert seit:
    13. September 2012
    Beiträge:
    544
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Dreambox 7020HD mit 2x DVB-C tuner intern + 2x USB-DVB-C tuner; Synology NAS DS112+;
    Streaming über Feste IP auf alle Geräte,
    LG Monitore
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Also ich freu mich ja drauf :)

    Endlich mal gescheite Sender via. DVB-T.
    Meine Frau tanzt vor Freude, dass wir jetzt Sixx überall reinbekommen ;) Mal schauen was da noch so kommen wird.
    Ich würde mich ja über DMAX freuen, wobei die neuen P7S1 Sender auch schön wären. Evtl. Der neue Pro7 Maxx oder viellleich lassen die sich sogar bis zum Pro7 Fun durchringen, den man ja hier in Bayern nur über Telekom bekommen kann :(

    PS: Dieser Post ist eine Wunschliste ;)
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.825
    Zustimmungen:
    5.420
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Wobei das deutsche und das österreichische Servus TV ja nicht komplett identisch sind. Die DEL - Übertragungen laufen zB nur auf der deutschen Variante.
     
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Der Witz ist ausgelutscht!
     
  6. hjbardenhagen

    hjbardenhagen Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2008
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HP-PC (Intel Core2 Duo 2,66 GHz CPU mit nVidia Quadro FX 1700 Grafikkarte, 8 GB RAM, Windows 10 Home)

    Vodafone/KD Internet & Phone 50 MBit/s

    Sony Bravia KDL-40U2000, HD-Ready, 40" Diagonale
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Interessant, gibt es schon konkrete Pläne, wann die anderen Verbreitungsgebiete abgeschaltet werden? Ich würde RTLs vier Sender auch nicht vermissen, da ich dort eigentlich nur ab und zu Formel 1-Rennen gucke, die man aber genauso gut im Livestream auf ihrer Homepage ansehen kann.

    Übrigens gibt es bei Zattoo seit kurzem verschlüsselte RTL-Sender plus N-TV in HD als Abo-Angebot, die mich dementsprechend auch nicht interessieren, aber für den einen oder anderen vielleicht eine Alternative sind, der sowieso Fernsehen am Computer schaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2013
  7. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.046
    Zustimmungen:
    1.681
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Formel Eins gibts viel besser via ORF (mit wenig Werbung), eine Smart-Card aus Austria
    oder diverse IP-Adressen > TV-Live-Stream :winken:

    Dazu auch > http://forum.digitalfernsehen.de/fo...-hd-sender-bei-zatto-schweiz.html#post5903928
    viel besser als HD Plus oder Simpli-TV (mit Aufzeichnungsfunktion :p) :cool:.
    Viele (mobile) IP-Empfangsgeräte haben auch einen HDMI-Ausgang für den Flat-TV :D.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2013
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.689
    Zustimmungen:
    31.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Dann aber in einer sehr schlechten Bildqualität (deutlich schlechter wie analog).
     
  9. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.207
    Zustimmungen:
    983
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Schau mal in den Threadtitel ^^
    Zum Jahresende 2014 stellt RTL die Verbreitung über die anderen Standorte ein.
     
  10. hjbardenhagen

    hjbardenhagen Junior Member

    Registriert seit:
    23. November 2008
    Beiträge:
    53
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    HP-PC (Intel Core2 Duo 2,66 GHz CPU mit nVidia Quadro FX 1700 Grafikkarte, 8 GB RAM, Windows 10 Home)

    Vodafone/KD Internet & Phone 50 MBit/s

    Sony Bravia KDL-40U2000, HD-Ready, 40" Diagonale
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Also Rest von Deutschland Punkt Silvester 2014 und keiner vorher? Danke für die Auskunft.