1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schule schließt nach Abidebakel

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Malganis, 12. Juli 2013.

  1. Malganis

    Malganis Guest

    Anzeige
    AW: Schule schließt nach Abidebakel



    In deinem verlinkten Zitat steht doch, dass die Schulleitung z.B. überhaupt nicht auf die Fehlzeiten reagiert hat. Eltern schicken ihre Kinder ja oft auf Privatschulen, damit sie mit Biegen und Brechen durch das Abitur kommen. Eine gemeinsame Lösungssuche zusammen mit den Eltern hätte dort sicher etwas bewirken können.




    Es kann nicht Anspruch eines Lehrers sein, Schulschwänzen mit "Dann fällt er halt durchs Abi, mir doch egal" zu begegnen.
     
  2. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Schule schließt nach Abidebakel



    Das mit den Quoten würde ich ebenfalls für realistisch halten. An den Unis habe ich schon Profs erlebt, die vor der Klausur gesagt haben "Die Klausur wird auf 30% Durchfallquote korrigiert oder auf Schnitt 3,0", das ist eben die relative Bewertung, um eben jedem klarzumachen, dass man sich in unserer Gesellschaft im stetigen Wettbewerb befindet.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Schule schließt nach Abidebakel

    Ich denke mal das die Ursachen für das "Abidebakel" bei allen drei Seiten liegen:

    - bei den Eltern, die ihre Kinder unbedingt zum Abitur bringen wollen, selbst wenn sie dafür nicht geeignet sind.

    - bei der Schule, die sich vielleicht nicht getraut hat Schüler die Jahrgangsstufe wiederholen zu lassen, oder gar zurück an eine Realschule zu schicken um keine Schüler = Kunden zu verlieren.

    - bei den Schülern, die die Situation ausgenutzt haben, und dann noch weniger Leistung gebracht haben.


    *******
    *******
    *******

    Aber im Endeffekt haben die Schüler jetzt garnicht soviel verloren. Denn klar hätte es an einer Staatlichen Schule kein solches "Abidebakel" gegeben, bei dem 25 von 27 Abischülern das Abitur nicht schaffen.

    Aber wahrscheinlich hätten die meisten von ihnen schon irgendwann in der Mittelstufe eine Jahrgangsstufe wiederholen müssen, oder wären gar an einer Real- oder Hauptschule gelandet.

    So gesehen haben die Schüler jetzt nichts verloren. Weil Mittlere Reife haben sie durch das Bestehen der Jahrgangsstufe 10 ja ohnehin, und zudem noch etwas Oberstufenerfahrung und Oberstufenwissen. Mehr hätten die meisten auch in einer Staatlichen Schule nicht erreicht. Sondern dann wären sie entweder erst in der 11. Klasse oder aber gar an einer Real- oder Hauptschule gelandet.
     
  4. Franz Jäger

    Franz Jäger Gold Member

    Registriert seit:
    26. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.262
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schule schließt nach Abidebakel

    [​IMG]

    "Met der Schole est es wie met der Medizin,

    sä moss better schmecken, sonst nötzt sä nechts."
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Schule schließt nach Abidebakel

    Naja. Beim studium, gerade ohne nc, ist sieben aber eine bekannte Taktik.

    Das ist bei einer normalen Schule immer noch etwas anderes.


    Dort hat die schule keinen Vorteil, wenn 30 % durchfallen.

    Eine Uni schon. Gerade in Zeiten von immer voller werdenden Vorlesungsräumen usw.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: Schule schließt nach Abidebakel

    Vielleicht möchte man gewisse Formen des privaten Unterrichts gezielt diffamieren?

    Vermittelte Inhalte lassen sich in einer staatlichen Einheitsschule wesentlich leichter kontrollieren.
     
  7. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Schule schließt nach Abidebakel

    Diesen Begriff empfinde ich als zutiefst menschenverachtend. Menschen sind kein Kapital, also etwas, was man nach belieben veräußern, wegwerfen, weggeben kann, sondern Menschen.
    Dieser Begriff ist reines BWL-Geschwätz, damit man leichter Menschen entlassen kann, denn dadurch wird jegliche Emotion rausgenommen und Mitarbeiter werden nur noch eine Zahl. Ein Unternehmen, was seine Mitarbeiter als das o.g. bezeichnet hat es nur noch verdient, daß die Mitarbeiter von sich aus kündigen.

    Aber das bekommt man wohl vermutlich in die BWL-Nischel nicht rein.
     
  8. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Schule schließt nach Abidebakel

    Verordnet sicherlich nicht, aber es gibt durch aus den ein oder anderen Lehrer, welcher sich das selbst zum Ziel setzt.
    Während meines Maschinenbaustudiums hatte sich der Dozent für Werkstofftechnik sich vor Beginn der Prüfung vor uns hingestellt und gesagt, daß er seine Arbeit gut gemacht haben wird, wenn von uns 95% durchfallen würden.
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schule schließt nach Abidebakel

    Das sind Sprüche, mehr nicht.

    Und an Schulen wären solch angepeilte "Durchfallquoten" doppelter Unsinn. Denn was würde es den Lehrern nützen? Sie hätten die betreffenden Schüler ein Jahr länger. Super.

    Die Praxis sieht eher anders aus: Da wird mal ein Auge zugedrückt und ein Schüler "durchgelobt", damit a) keine Klagen kommen und b) man diesen Schüler los ist.
     
  10. Worringer

    Worringer Guest

    AW: Schule schließt nach Abidebakel

    Naja, die Durchfallquoten waren bei ihm schon bei rund 70%. Auch gabs es als höchste Zensur eine 3,0. Da dies über sehr viele Jahre so ist, kann man daraus schließen, daß es nur zu einem geringen Teil an den Studenten selbst liegt.

    An einer allg. Schule stimmt das.