1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von siegi, 8. Juli 2013.

  1. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Ich muss sagen, dass ich unser Pfandsystem ganz akzeptabel finde.

    IMO sind hier in der Tat keine Plastikflaschenauswüchse, wie man sie bevorzugt in südlichen Ländern sieht.

    Wenn ich da z.B. an Italien, Griechenland, Spanien, Türkei denke. Da sieht es ja manchmal verherend aus.

    Vielleicht auch ein Grund dafür, warum auch hierzulande diese Bevölkerungsgruppen oft nicht den Sinn einen Sammelcontainers kennen.

    Verstehts mich nicht falsch:
    Aber hier ist es so, dass gerade Menschen mit Migrationshintergrund schlicht die Sammelstellen zumüllen mit allem sonstigen Hausmüll.

    Was ich an unserem Pfandsystem nicht verstehe ich aber der Unterschied, warum ich für die gleiche Verpackung einmal 25 Cent zahle und einmal nichts ( zB bei Orangensaft ).

    Das erscheint mir völlig widersinnig.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.535
    Zustimmungen:
    31.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Weil man sehr viel Energie benötigt um Glasflaschen herzustellen. die wenigsten Flaschen werden ja wiederverwendet (besonders bei Bierflaschen geht das meiste in Bruch weil das Sortieren nach Hersteller zu aufwändig ist. Stell Dir nur mal vor ein Getränkeannahmeautomat müsste über 100 Flaschensorten auseinander halten.
     
  3. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Du wohnst einfach in der falschen Stadt. Hier ist ne Kofferraumladung kostenlos. :p
     
  4. jgfan

    jgfan Platin Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    2.473
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Ich lach mich hier echt langsam kaputt. Wie sich Leute über das Thema Müll äussern ist schon echt spannend. Ich finde es immer wieder erstaunlich das man zwar Müll produziert nur wenns ans entsorgen geht will man dafür natürlich nix bezahlen oder in kauf nehmen es nur an bestimmten Stellen zu entsorgen. Wilder Müll ist ein sehr weit verbreitetes Phänomen was sich nie abstellen lassen wird aber doch eingedämmt werden muss.
    Und um wieder aufs Pfandsystem zu kommen finde ich es durchaus angebracht das Pfandsystem einheitlich zu gestallten um 1. Den Anreiz die Flasche zurück zubringen zu vergrößern und 2. Es transparenter zu machen was man bekommt. Desweitern ist es für mich nach wie vor total Schwachsinnig überhaupt noch Flaschen ohne Pfand zu verkaufen. Man sollte es einfach so Handhaben Flasche oder Dose = Pfand z.B. 25 Cent (nur als Beispiel) so weiß jeder ich habe x Flaschen in der Hand also bekomme ich soviel Euro dafür. Ich kenne Leute die fleißig Gesammelt haben allerdings nur Bierflaschen die waren mächtig enttäuscht das es so gut wie nix dafür gab.
    Wenn man mal auf Festival Campingplätzen sich umschaut braucht man eigentlich nur mit einem leeren LKW dort hin fahren und man kann ganze Pfandburgen mit Heim nehmen da viele das Leergut einfach stehen lassen und der Platz nach dem Ende ehr eine Müllkippe darstellt als eine Wiese die Brach liegt.
     
  5. _falk_

    _falk_ Platin Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2011
    Beiträge:
    2.287
    Zustimmungen:
    85
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Wir haben nun einmal das Glück, dass es hier sauberes Wasser im Überfluss gibt und unser Leitungswasser i.A. eine hervorragende Qualität hat. Das ist in den von dir genannten Ländern nicht selbstverständlich.

    Dort werden aber auch nicht nur Einwegflaschen benutzt sondern es gibt ein funktionierendes Mehrwegsystem mit den 18,9l Wassergallonen.

    Wenn du dort allerdings im Restaurant nur ein Glas Wasser auf den Tisch bekommst und keine verschlossene PET-Flasche, würdest du doch auch meckern, oder nicht?
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2013
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Also das finde ich gut. Dann melde ich meine Mülltonne einfach ab und bringe den Kram persönlich dahin -- und kassiere jedes Mal Geld. Genial!

    Haushaltsmüll kostet bei uns extra, Wertstoffe können in "haushaltsüblicher Menge" kostenlos abgegeben werden.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Und? Bei uns kauft man Wasser trotz der hervorragenden Qualität -- und schmeißt die leeren Flaschen dennoch nicht in die Botanik.

    Darum geht es doch.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Wie das bei Haushaltsmüll ist weiß ich nicht. Habe ich dort noch nicht entsorgt. Ich denke aber dies wird dann auch bei uns nicht kostenlos sein. Alles andere ist bei uns kostenlos, ausser Holz. Neulich habe ich da sogar meine defekten Stoßdämpfer kostenfrei entsorgen können, obwohl da ja Öl drin enthalten ist. Ich habe aber erst angerufen und mich vergewissert.

    Der Vorschlag von Fernsehopa ist allerdings übertrieben. Ich finde, es ist schon belohnung genug, wenn man sein Sperrmüll kostenfrei bei den Recyclinghöfen entsorgen darf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. Juli 2013
  9. Pietro Fresa

    Pietro Fresa Talk-König

    Registriert seit:
    11. März 2003
    Beiträge:
    6.193
    Zustimmungen:
    1.178
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Fernseher
    Sat-Receiver
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    Was zum Lesen, dittsche, zugegebenermaßen eine trockene Materie :D
    Fragen und Antworten zur Pfandpflicht
     
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Getränke fast nur noch in Plastikflaschen!

    @ falk:

    Da geht es ja nicht nur um Flaschen an sich. Gerade in südlichen Ländern ist es Usus, seinen Dreck einfach aus dem Fenster zu schmeißen oder ganze öffentliche Müllhalden zu produzieren.

    Mir ist das bei meinen Urlauben immer sehr stark ( negativ ) aufgefallen.

    Es scheint mir dort noch ein arges Defizit in den Köpfen der Menschen in Sachen Umweltschutz zu geben :(

    Ich meine, dass sind wir Mitteleuropäer schon ein ganes Stück weiter.

    Ich finde Pfandsysteme von der Idee her sehr gut. Leider ist da halt der große Verwaltungsaufwand.

    Ich würde grundsätzlich Pfand auf alles verlangen, was sowohl als Einweg- als auch in Mehrwegart produziert werden kann.

    Dann müsste immer der Einweg ( Wegschmeißartikel ) mit Pfand beliehen sein. Ich denke hier z.B. sowas wie Einweggeschirr, Plastikbecher usw.

    Das sind alles Dinge, die wir und aus Bequemlichkeit kaufen, viel Müll produzieren, obwohl es auch anderst ginge.

    Am besten ist natürlich, gleich den Müll zu vermeiden.

    Warum ist es nicht möglich, gescheite Verpackungsverordnungen zu erlassen. Es muss doch nicht sein, dass Pralinen dreifach verpackt sind.

    Wenn ich was zu sagen hätte, würde ich gesetzich verordnen, dass eine Verpackung nur maximal so groß sein darf, wie unbedingt notwendig, um die Ware zu umschließen und zu sichern. Gleichzeitig würde ich alle weitern Blisterverpackungen, Doppeverpackungen usw. ganz verbieten, die nur der Optik dienen.

    Exemplarisch:

    ES muss nicht sein, dass, wenn ich Mon Cherie kaufe gleich folgendes miterwerbe:

    - Einen großen Karton
    - eine Plasikeinlage
    - dann wieder eine Papeinlage
    - dann eine große Plastik-Blister-Einlage, in der das Zeig drin liegt
    - und dann nochmals einzelene Umverpackungen für jedes Teil.
    - und eine Umschweißfolie.

    Sorry, sowas ist ein Verbrechen an der Umwelt.