1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von r123, 27. Juni 2013.

  1. r123

    r123 Guest

    Anzeige
    AW: amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

    M.W. war es bei Hermes selber nie so, dass die Mitarbeiter nur pro Pakete bezahlt wurden. Das kam und kommt nur vor, wenn man für ein Subunternehmen gearbeitet hat/arbeitet (auch auch nicht bei jedem Subunternehmen).
     
  2. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

    Ja und Nein.

    Es gibt welche, die kriegen wenig, dann wiederum welche die kriegen mehr.
    Es gibt auch welche, die bekommen ein Festgehalt.

    Kommt halt immer drauf an, wie die Struktur im jeweiligen Depot angelegt ist.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

    Doch, ich habe es nur zu gut verstanden.

    Du hättest das besagte Buch einfach nur nochmal bestellen brauchen, mehr nicht. Die alte, nicht korrekt ausgeführte Bestellung hättest du dann in Seelenruhe "stornieren" können.

    Übrigens: Selbst Amazon selbst empfiehlt in solchen Fällen, die Ware nochmal zu bestellen. Wenn die erste Lieferung dann doch noch kommen sollte, dann Annahme verweigern oder zurücksenden.

    Meine Güte... Was genau erwartest du eigentlich? Dass die sofort die Sturmtruppen in Bewegung setzen und bei dem Marketplace-Händler einfallen und ihn mit Waffengewalt dazu zwingen, sofort dein Buch rauszurücken oder eben die Bestellung zu stornieren.
    Es ist ein Fehler passiet. Gut. Fehler passieren nun einmal, wo Menschen handeln. Dir ist kein Nachteil entstanden. Du regst dich jedoch künstlich darüber auf, dass dir ein Status auf einer Bestellmaske seelische Qualen bereitet, weil deine Horrorphantasie daraus besteht, dass dieser Marketplace-Händler in allerböswilligster Absicht dir frecherweise irgendwann doch noch das Buch schicken könnte.

    Mann... Wach mal auf.

    Wie machst du das, wenn du im Laden was gekauft hast, was nicht funktioniert? Erwartest du dann auch, dass der Ladenbesitzer persönlich angeritten kommt, die Sache bei dir abholt, dir das Geld bar in die klammen Hände zählt, noch eine Sahnetorte für dich backt und dir liebevoll über das Köpfchen streichelt, während er wimmernd auf dem Boden liegt und um untertänigste Vergebung bettelt?

    Wir haben hier Online-Handel. Der unterliegt den von mir mehrfach erwähnten gesetzlichen Bestimmungen. Wie ein Händler nun intern seine Bestellprozesse abbildet und wie er die einzelnen Schritte nennt, ist völlig wumpe. Ob da nun "stornieren" steht oder nicht, interessiert keine Sau. Wichtig ist lediglich, was für dich als Kunde an Verpflichtungen daraus entstehen. Und das raffst du einfach nicht.

    Meine persönliche Empfehlung für dich: Kauf dir deine Bücher demnächst einfach wieder im Laden. Online-Handel scheint dich zu überfordern.
     
  4. r123

    r123 Guest

    AW: amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

    Ich erwarte lediglich, dass ich eine Bestellung, die nicht vom Verkäufer als versandt markiert wurde, zumindest eine Woche, nachdem ich eine Stornierung beantragt habe, als storniert vermerkt wird, wenn der Verkäufer nicht behauptet, dass er sie mittlerweile doch versandt hat.
    Mehr nicht. Aber stimmt, das ist natürlich eine völlig vermessene Erwartungshaltung. Wie kann ich sowas nur erwarten. Es wäre das gleiche wie "wenn du im Laden was gekauft hast, was nicht funktioniert? Erwartest du dann auch, dass der Ladenbesitzer persönlich angeritten kommt, die Sache bei dir abholt, dir das Geld bar in die klammen Hände zählt, noch eine Sahnetorte für dich backt und dir liebevoll über das Köpfchen streichelt, während er wimmernd auf dem Boden liegt und um untertänigste Vergebung bettelt?". Es wäre ja auch so verdammt aufwendig, wenn man die Stornierung bereits eine Woche, nachdem der Stornierungsantrag eingegangen ist, bearbeitet.



    Im Übrigen erhielt ich keine Empfehlung von amazon, die Ware nochmal zu bestellen. Vielmehr wurde mir lediglich mitgeteilt, dass es 4 Wochen dauern kann. bis die Stornierung vorgenommen wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juli 2013
  5. r123

    r123 Guest

    AW: amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

    Meine persönliche Empfehlung für Dich: Halte Dich einfach aus Diskusionen zu Themen heraus, mit denen Du Dich nicht auskennst. in diesem Thread hast Du bereits zahlreiche Male bewiesen, dass Du keinerlei Ahnung vom Vorgang einer Stornierung bei Amazon hast. Aber immer schön mitdiskutieren wollen, nicht? Ständig muss man Dir dadurch etwas erklären. Mithin scheint Dich der Vorgang der Stornierung imens zu überfordern.
     
  6. Watt

    Watt Platin Member

    Registriert seit:
    23. April 2006
    Beiträge:
    2.730
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

    Achso, thx. Ich war nur mal vor einigen Jahren (ca. 8-10) überrascht, als mir ein Ex-Kollege mal ein Paket gebracht hatte, als Hermes-Bote. Da kam dies raus im Small Talk.

    Dies hatte ich ja gefragt am Mo.
    Die Hotline brachte mich auch nicht weiter nun warte ich mal ab, was weiter passiert. Storniert hatte ich ja nur, weil es mir zu lange dauerte und ich es bei einem anderen Verkäufer bestellen wollte, nun bin ich gänzlich aufgeschmissen.
    Es stimmt aber, daß ich bei bislang mind. 3 verschiedenen Marketplace-Verkäufern im SPAM-Filter gelandet war, bzw. die Amazon-Mail. Zumindest war es deren Aussage, weil sie mich aber nett darüber informiert hatten und die Ware auch sofort rausgeschickt hatten, habe ich sie noch positiv bewertet.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

    Nein, das ist keine vermessene Erwartungshaltung, es ist eine völlig unsinnige. Insbesondere, wenn du deshalb solch ein Fass hier aufmachst.

    Dir geht es um einen Status in einem Datenbankfeld, der für dich an der Situation nichts, aber auch rein gar nichts ändert. Mehr nicht. Und deshalb dieser Aufriss?
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

    Der "Vorgang der Stornierung" ist für dich als Kunde gänzlich irrelevant. Für dich gilt einzig und allein das Fernabsatzrecht. Selbst wenn die sagen, dass sie erst aus Timbuktu einen Voodoo-Priester einfliegen müssen, um das durchzuziehen, spielt das für dich keine Rolle.

    Nur das begreifst du nicht. Wann, wie, wo und warum und unter welchen Umständen Amazon bei sich einen von dir widerrufenen Auftrag als "storniert" bezeichnet, ist sowas von egal.

    Fakt ist: Du hast keine Ware erhalten und du hast auch nichts bezahlt.

    Auch wenn du das schon mehrfach gefragt wurdest: Welcher Nachteil ist dir dadurch entstanden?

    Du jammerst nur darüber, dass da unter "Meine Bestellungen" nicht steht, dass dieser Auftrag nicht storniert ist. Aber was kümmert dich das?
     
  9. r123

    r123 Guest

    AW: amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

    Ich mache kein Fass auf. Ich habe es lediglich kritisiert und diesen einen speziellen Service als das bezeichnet, was er für mich ist; ein miserabler Service. Gegenargumente dagegen hattest Du auch keine. Vielmehr dürftest Du es sogar eingesehen haben, dass dieser eine spezielle Service schlecht ist, da Du auch nur mit dem gesetzlichen Widerrufsrecht argumentiert hast. Der Service "Stornierung" soll aber eigentlich eine zusätzliche, bessere Leistung sein, als das gesetzlich vorgeschriebene Widerrufsrecht. Dass es das nicht ist, hast Du daher auch erkannt, indem Du mich ständig auf mein gesetzliches Widerrufsrecht verwiesen hast.

    Das Fass machst Du auf, indem Du ständig völlig haltlose Vergleiche (Verkäufer kommt zu mir nach Hause und backt mir Kuchen etc.) erstellst und ständig darstellt, wie toll doch der Service von amazon in anderen Bereichen ist. Das habe ich nie bestritten, aber die anderen Serviceleistungen von amazon sind hier nicht das Thema. Mach doch einen eigenen Thread auf; in dem kannst Du dann posten, wie toll Du amazon findest.

    Trotz der vielen wirklich positiven Leistungen von amazon für den Käufer (einfache Zahlung; schnelles Versenden) , habe ich mich mittlerweile endgültig von amazon verabschiedet. Bereits aufgrund der seit Jahren (die ARD Doku war ja nur der Höhepunkt) berichteten äußerst schlechten Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter habe ich deutlich weniger bei amazon bestellt. Das letzte Erlebnis (der Stornierungsservice) UND dass der erste erlaubte Streit, wie pedi schreibt, überhaupt nichts gebracht hat, ist für mich nur das i Pünktchen. Ab sofort werde ich gar nichts mehr bei amazon bestellen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 11. Juli 2013
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: amazon und der A-Z Garantieantrag - miserabler Service

    Ach nein? Liest sich im ersten Beitrag irgendwie anders.

    Solch eine Aussage würde man von jemandem erwarten, der z.B. seit 'nem halben Jahr auf seine Rückerstattung wartet. Oder wenn der Händler sich weigert, ein defektes Gerät zurückzunehmen, usw.

    Aber bei dir geht es nur um einen für dich als Kunde gänzlich irrelevanten Status in der Datenbank. Mehr nicht.

    Nun, das ist nicht ganz richtig. Du hast sie nur nicht verstanden oder einsehen wollen. ;)
    Ah, verstehe. Amazon bietet dir mehr als das Gesetz es vorschreibt, und hat deshalb in deinen Augen einen "miserablen Service"?

    Oh, ja, das ergibt Sinn. :eek:


    Ich darf dich nochmals an die an dich bereits mehrfach gestellte Frage erinnern:

    Welcher Nachteil ist dir entstanden?