1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt


    Serh geehrter Herr Prof. Dr. Dr. Dr. schwa.fel. ApollonDC.

    schon lange weiß ich Ihre fachliche Kompetenz sehr zu schätzen, für die Öffentlichkeitsarbeit, die Sie hier leisten. Leider unterlaufen Ihnen trotz all Ihrer geballten Fachkompetenz schwerwiegende Fehler wie die obenstehende Milchmädchenrechnung... Sie vergleichen Free- mit Pay-TV! Das ist grundfalsch! Sämptliche über das Pay-TV erbrachten Leistungen wurden schon immer durch Kundengebühren refinanziert! Dafür besteht im Free-TV aber kein Bedarf, da durch massierte Ballung an Werbung sämptliche Aufwendungen 10fach refinanziert sind. Extra Gebühren sind daher pure Abzocke und nicht zu akzeptieren! Erst recht nicht der damit verbundene , mittels der Vorspulsprre realisierte Werbekonsumszwang! Ihre Begründung, die Gebühren kommen wegen des Aufwands für die Ausstrahlung in High Definition, sind ebenfalls nicht hieb und stichfest! Dies läßt sich aus der Historie der Privatsender ableiten, die mit Dolphin und Entavio schon 2x das Projekt restriktives low cost Pay-TV zu starten versuchten und damit mit Pauken und Tropeten gescheitert sind!

    mit freundlichen Grüßen,

    Patrick S

    :winken:
     
  2. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ist aber auch eine Bastellösung und macht wohl zumindest bei einigen (Hitze-)Probleme mit der G02-Karte.

    Damit schränkst Du Dich bei der Receiverauswahl aber fast schon mehr ein als bei zertifizierten Geräten, außer Enigma und Klone gibt es da nichts.

    Ich möchte aber meine Topfield-Receiver nutzen, die sind für den normalen Gebrauch komfortabler. Da ich jetzt eine VU+ Solo² habe, kann ich das auch direkt miteinander vergleichen.
     
  3. Patrick S

    Patrick S Institution

    Registriert seit:
    8. Mai 2001
    Beiträge:
    15.114
    Zustimmungen:
    545
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    19,2/28,2/13/23,5°Ost, 2x Vu+Duo2, Telekom Mediareceiver 401, Yamaha DD5.1 , Teufel Soundsystem
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Naja, das ist Gewohnheitssache.. Enigma2 ist sehr mächtig und in manchem schon zu erlernen , aber auch sehr komfortabel... ich glaube Dir aber schon, daß Topfield gut und in manchem einfacher ist...
     
  4. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.810
    Zustimmungen:
    5.400
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Was HD bei den Öffis kostet, lässt sich doch errechnen:

    Zwischen 2013 und 2016 gibt es einen Finanzbedarf von ca. 33,6 Mrd Euro für alle Leistungen bei ARD und ZDF. Als Projektkosten für den Simulcast haben die ARD zwischen 2013 und 2016 175,1 Mio. Euro, das ZDF 41,8 Mio. Euro veranschlagt, also ca. 0,64 % des Finanzbedarf. Ein großer Anteil der Anlaufkosten ist schon bezahlt

    Von den Rundfunkgebühren bekommen ARD und ZDF 97,39 %, also 17,51 € pro Monat. Auf HD entfallen zwischen 2013 und 2016 somit 11,27 Cent pro Monat oder 1,35 € im Jahr pro Gebührentatbestand, unabhängig davon, ob es tatsächlich genutzt wird.
     
  5. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Demnach zocken alle ab, da sich alle High Definition extra bezahlen lassen.:rolleyes:
    Aber in der Marktwirtschaft ist das halt so.
    Allein die Kunden entscheiden, ob ein Produkt angenommen wird oder nicht.:winken:

    Nach der heutigen Meldung,
    dass die Spiele der deutschen Nationalmannschaft ab September 2014 allein bei RTL laufen,
    werden HD+ den nächsten Kundenschub bringen!:winken::winken::winken:
     
  6. Gast149901

    Gast149901 Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Nach dieser Meldung Qualifikation-der-DFB-Elf-zukuenftig-bei-RTL wird die nächste Verdoppelung anvisiert und bis zu den ersten Spielen im September 2014 recht Nahe kommen!:D:winken:
     
  7. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ich bin ja mal gespannt, wie viele von den derzeitigen Verweigerern hier sich dann ganz schnell eine Karte besorgen werden und welche Ausreden sie für ihr geändertes Verhalten parat haben. Mal sehen, wenn MiB brav ist, dann leihe ich ihm vielleicht meine - aber ich glaube, er wartet mehr auf Big Brother in HD. :D
     
  8. Redfield

    Redfield Talk-König

    Registriert seit:
    21. Juni 2006
    Beiträge:
    6.642
    Zustimmungen:
    17.694
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Und was soll er mit einem Eiskratzer im Sommer? :rolleyes::D
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Arghhhhh, nicht schon wieder so ne Rechnung, da wurde schon sehr viel hier gerechnet.

    FAKT ist Crom und Apollon wollen KEINE Rechnung sondern eine Quittung was die Privatsender uns kosten, also wo wir das Geld bezahlt haben.

    Dementsprechend fordere ich sie auf erst einmal eine Quittung vorzulegen was sie für die ö.r. HD Sender bezahlt haben.

    Die beiden kaufen doch glatt hier herum und wollen allen hier weismachen das wir für die Privaten nichts bezahlen müssen, sie also gratis sind, sogar obwohl es in dem gleichen Bericht von HD+ steht den sie selbst zitieren wenn es ihrer eigenen Argumentation dienen soll.

    Diesen beiden Tatsachenfälschern muß das Handwerk gelegt werden, damit jeder hier lesen kann was sie für einen Unsinn verbreiten.
    Dadurch verlieren auch ihre restlichen Phantasien ihre Glaubwürdigkeit.

    quid pro qou :winken:
     
  10. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Also ich sehe da nur die privaten Free TV Sender die sich extra zahlen lassen.

    Die Öffis bedienen sich wie immer beim HHA Zahler und die Pay TV Sender bedienen sich bei ihren Abonnenten.

    Einzig die Privatsender bedienen sich weiterhin indirekt bei der Allgemeinheit und wollen zusätzlich dann nochmal direkt bei jedem abkassieren.
    Wohlgemerkt für jedes TV Gerät extra.
    Im TV Haushalt in Deutschland stehen durchschnittlich 2,2 TV Geräte und somit würden sich die Kosten für werbe- und Pay TV Gebühren finanziertes Ramsch TV auf durchschnittlich 110-120 Euro pro TV Gerät belaufen.

    DERZEIT wohlgemerkt, mit einer Preisanhebung muß jederzeit gerechnet werden!

    Also wenn ich ne Schachtel Pommes kaufe, dann kriege ich die Schale gratis dazu, die ist eingepreist, bei HD+ würdest du ne Schachtel kriegen die den Pommes Geschmack versaut und Aufpreis kostet!

    Das ist ein Rückschritt in die Steinzeit wenn man plötzlich wieder Fussball in SD schauen muß.

    Die Handlungen der DFL versteht wohl lange schon keiner mehr.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.