1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nach Lisicki-Spiel: ARD/ZDF wollen Wimbledon-Rechte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Juli 2013.

  1. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Nach Lisicki-Spiel: ARD/ZDF wollen Wimbledon-Rechte

    Also einige Turniere kommen doch noch im FreeTV, Australian Open zB.

    ARD/ZDF können es hier nur falsch machen: kaufen sie die Rechte auch ohne dt. Spieler, sinken die Quoten und man muss sich rechtfertigen, dafür viel Beitragsgeld auszugeben. Kauft man sie nicht, unterstützt man Tennis nicht. Wie sie es machen, ist es falsch.

    Für mich kommt es darauf an, wieviel sie letztlich zahlen müssten. Treibt Sky den Preis hoch (was ich irgendwie nicht glaube, Tennis ist kein Reißer fürs payTV...auch wenn derzeit anders dargestellt) dann sollen ARD/ZDF nicht kaufen. Ansonsten können sie ja mal für ein paar Jahre wieder einsteigen. Zuviel tolles Programm müssten sie dafür kaum streichen im Juni :rolleyes:
     
  2. Kalle58

    Kalle58 Senior Member

    Registriert seit:
    7. August 2006
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Nach Lisicki-Spiel: ARD/ZDF wollen Wimbledon-Rechte

    Naja, für nächstes Jahr sieht es aber eher schlecht aus. Wimbledon beginnt am 23.06., während der Gruppenspiele der Fußball-Weltmeisterschaft. Bis einschließlich 1. Juli (Ausnahme 27. Juni) gibt es jeden Tag ein 18 Uhr Spiel. Bei der ÖR üblichen Vorlaufzeit geht die Übertragung mindestens um 17 Uhr los. Ich kann mir nicht vorstellen, dass beispielsweise die ARD ein Spiel überträgt und das ZDF Tennis. Oder umgekehrt. Die teuer erkauften Wimbledon-Rechte werden dann ab 17 Uhr in den Digitalprogrammen oder den Dritten versendet. Wenn überhaupt.
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Nach Lisicki-Spiel: ARD/ZDF wollen Wimbledon-Rechte

    Es wird so laufen: SportA kauft Wimbledon-Rechte für 2 Mio. € (ja, die sind dann wieder teurer). Für 500.000 € gibt SportA eine Sublizenz an Sport1, die auf ihrem Pay-TV-Sender Sport1+ den ganzen Tag über Wimbledon berichten.
    Die ARD selber zeigt pro Tag im Bayerischen Rundfunk 1:30 live, muss aber danach zu "Wir in Bayern" abgeben, sodass selbst das Match von Angelique Kerber noch nicht in die Übertragung passt, da sie in einen 3. Satz muss. Genauso wirds mal wieder laufen.

    Aber bitte, SKY hat es in der Hand. Sie können den Preis diktieren.

    und was ist es stattdessen? Polnische Fußballliga, Schottische Fußballliga, usw. wie bei Sportdigital? Gut okay, aber dann kannste das bei Motorsport usw. auch sagen, auch wenn das anders dargestellt wird.
     
  4. Hudsonmaster

    Hudsonmaster Junior Member

    Registriert seit:
    27. Februar 2012
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    T-Home X300T
    T-Home X301T
    Schwaiger DSR510
    AW: Nach Lisicki-Spiel: ARD/ZDF wollen Wimbledon-Rechte

    Die Jugend holt sich die Inspiration, so dämlich das auch klingt trotzdem, nämlich über Bagdad Streams ...
     
  5. Malganis

    Malganis Guest

    AW: Nach Lisicki-Spiel: ARD/ZDF wollen Wimbledon-Rechte

    Kommen sie also wieder angekrochen...interessant...
     
  6. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Lisicki-Spiel: ARD/ZDF wollen Wimbledon-Rechte

    Eben.
    Beim Film ist es seltsamerweise genau andersherum als beim Sport: Da sind ausländische Filme und Schauspieler beliebter als Deutsche.
     
  7. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Nach Lisicki-Spiel: ARD/ZDF wollen Wimbledon-Rechte

    Kann man auch anders sehen!
    Ist ein guter deutscher Film im Kino oder TV zu sehen, wird dieser auch angenommen!
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Nach Lisicki-Spiel: ARD/ZDF wollen Wimbledon-Rechte

    Im Sinne des Tennis, lasst bloß die Finger davon...
     
  9. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Nach Lisicki-Spiel: ARD/ZDF wollen Wimbledon-Rechte

    Da werden sie wieder gierig...
     
  10. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.088
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nach Lisicki-Spiel: ARD/ZDF wollen Wimbledon-Rechte

    Ich bitte darum, damit diese schöne Sportart einem grösseren Publikum präsentiert wird!

    Ausserdem wäre es auf den ÖR mal eine schöne Abwechslung gegenüber dem omnipräsenten Fußball. :winken: