1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

RTL Gruppe setzt DVB-T Ausstrahlung bis vorerst 2016 fort

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Terranus, 16. Januar 2013.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Das glaube ich nicht, tendentiell werden die meisten eher zum Satempfang wechseln, auch Hausverwaltungen, von denen ich gehört habe, lassen da eher Sateinspeiseanlagen aufbauen. KDG wird da nicht viel von haben.
     
  2. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.208
    Zustimmungen:
    984
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    RTL kalkuliert ganz einfach: wer die Sender der RTL-Gruppe bisher gerne gesehen hat wird sie vermissen und - wenn auch zähneknirschend - auf einen anderen Empfangsweg ausweichen.
    Wer nicht bereit ist, dafür Geld auszugeben, dem sind die Sender nicht wichtig, ergo hat er sie auch bisher kaum oder nie gesehen.

    Sollte K34 (Sendegebiet München/Südbayern) nach einer Ausschreibung und Abschaltung der RTL-Gruppe zum 1.8. allerdings "nahtlos" mit einigermaßen attraktiven Sendern belegt werden, werden mehr Haushalte DVB-T als einzigem Empfangsweg treu bleiben.

    Verloren gehen werden RTL aber auf jeden Fall Zuschauer von Zweit- und Drittgeräten. In meinem Haushalt gibt es z.B. auf zwei Geräten Sat & DVB-T-Empfang, auf zwei weiteren ausschließlich DVB-T. Und daran wird sich auch nach dem 1.8. nichts ändern.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Wird K49 Nürnberg (den RTL nicht wollte) auch ausgeschrieben?
     
  4. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Der alternative K49 anstelle K66 wurde nie genutzt. Aktuell sind auf K60 noch 2 Plätze frei. Da machen die eher den zuerst voll, es sei denn es sollen gleich 4 aufgeschaltet werden.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Man kann ja K34M und K49N als Kette ausschreiben.
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    K49 wurde ausgeschrieben 2010. Es hat sich jedoch niemand gemeldet...
     
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Aber nur einzeln. Das lockt doch keinen.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Als Kette bewirbt sich erst recht keiner, viel zu teuer.
     
  9. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.659
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Gibt bei MB doch Mengenrabatt.
     
  10. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    21.050
    Zustimmungen:
    1.681
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: RTL Gruppe will komplett aus DVB-T aussteigen (München Juli 2013, Rest Dezember 2

    Dann wollen wir mal hoffen, dass du recht hast! Wenn die Hausverkabelung geeignet ist (für SAT-ZF geeignete Verkabelung), dann ist sogar kostengünstig eine SAT-ZF-Verteilung mit Baumverteilstruktur möglich
    > http://www.schwaiger.de/uploads/media/Infosat_281-2_01.pdf (ab 650 € plus SAT-Antenne und neue SAT-Dosen).
    RTL von SAT nach DVB-T wandeln: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...4-standalone-dvb-s-cofdm-dvb-t-converter.html
    (nur der Umsetzer ca. 1500 €).

    Dazu auch: http://forum.digitalfernsehen.de/fo...ise-100-000-haushalte-ab-august-ohne-rtl.html :eek:

    Das grosse Desaster kommt für RTL dann mit dem Ausstieg in weiteren Regionen (Rhein-Main / Berlin / Ruhrgebiet / Norddeutschland), dann verliert RTL über eine Million Zuschauer. Regionale RTL-Werbepartner werden sich auf andere Sendergruppen umorientieren (ÖR und Pro7-Sat.1) und ihre Werbeaufträge bei RTL kündigen, "das wird dann schmerzhaft für RTL sein" :rolleyes: :p!
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2013