1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2013.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

    Läuft auf RSI LA 2..., auch in HD.
     
  2. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.900
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

    Hier in Hamm ist er Analog eingespeist:winken:
     
  3. Jens72

    Jens72 Talk-König

    Registriert seit:
    11. Dezember 2006
    Beiträge:
    5.482
    Zustimmungen:
    546
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Sony BRAVIA KDL-48W605 122 cm (48 Zoll)

    Funai T3A-A8182DB

    Entertain MR 500
    AW: Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

    Nö, den gibts bei Frankfurt/Main nicht...
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.392
    Zustimmungen:
    31.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

    Das sieht jetzt aber ganz anders aus!
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.736
    Zustimmungen:
    13.432
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

    Solange die Blöd Zeitung nicht die Massen puscht, juckt das keine.

    [​IMG]
     
  6. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.685
    Zustimmungen:
    32.439
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

    Das sah nur für 2 Tage anders aus. Typischer Erfolgsfan Rummel in den Medien. Mit der Niederlage ist das ganze noch schneller vergessen bzw. gibts sicher noch teilweise Häme hintendruff.

    Denk mal an die Handball WM 2007, da war dasselbe. Über 20 Millionen Zuschauer pro Deutschland Spiel, Deutschland im eigenen Land WM. RTL hat direkt die nächste Handball WM gekauft, wo Deutschland dann ablooste und danach verschwand Handball wieder im Nischenprogramm.
     
  7. Question1

    Question1 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2009
    Beiträge:
    1.038
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

    Die arme hat mir voll leid getan...
    Die war aber auch super nervös, das hat man ihr voll angesehen.
    Für mich war schon nach dem 3-4 Spiel klar dass das bestimmt nichts wird, als dann der erste Satz verloren wurde die Niederlage unausweichlich und noch mehr als die Tränen kamen.

    Gruß
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2013
  8. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    AW: Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

    Leider wird dies im nächsten Jahr nicht mehr so einfach möglich sein, da die BBC auf Astra 2E/2F wechselt und somit nur noch mit sehr großen Antennen zu empfangen ist.
    Ich schaue trotz Sky-Abo Wimbledon seit mehreren Jahren fast ausschließlich auf BBC, da es mehr Courts zur Auswahl gibt und mich die Werbeunterbrechungen und die Hin- und Herschalterei zwischen den Courts auf Sky genervt haben.
    Außerdem werden in Wimbledon noch andere Wettbewerbe wie Doppel, Mixed, Junioren und Rollstuhltennis ausgetragen.
    Bei Sky hat man den Eindruck, dass Wimbledon ein reines Single Turnier ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2013
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

    SRF 2 und Damentennis? Die Zeiten der Martina Hingis sind Geschichte und damit eigentlich auch die Damentennis-Übertragungen vom schweizer Fernsehen. Die sind nämlich auch ziemlich erfolgsorientiert, was Fans vom SRF vielleicht nicht gerne hören, aber was ja normal ist.
     
  10. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    AW: Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

    Den Gebührenzahlern wird mal wieder verschwiegen, wie viel Geld die ARD für die Zusammenfassung gezahlt hat.
    Wenn Sky nicht abgelehnt hätte und die ARD das Finale live übertragen hätte, wäre über den gezahlten Betrag sicher Stillschweigen vereinbart worden.
    30 Minuten - das war ja fast das halbe Match. Damen Matches werden oft in ca. 1 Stunde entschieden und wenn Lisicki in Topform gewesen oder im ersten Spiel direkt ein Break geschafft hätte, hätte (Fahrradkette) Lisicki genauso deutlich gewinnen können.
    Waren es die 700.000 Euro, die Sky für das ganze Turnier bezahlt hat?
    Zutrauen würde ich es der ARD, da für die Bundesliga-Zusammenfassungen in der Sportschau auch Unsummen an Gebührengeldern verschwendet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Juli 2013