1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Schätzungsweise 100 000 Haushalte ab August ohne RTL

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2013.

  1. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Schätzungsweise 100 000 Haushalte ab August ohne RTL

    ARD und ZDF stellen KDG wie allen anderen Kabelanbietern ein Signal zur Verfügung, das da es über Sat kommt, logischerweise auch die identische Qualität aufweist.

    Wenn KDG seine Kunden dafür abstraft, dass ARD und ZDF aus völlig nachvollziehbaren Gründen keine Einspeiseentgelte mehr zahlen, ist das Sache von KDG.

    Kabel ist ein Vertrag zwischen der Kabelgesellschaft und dem Endkunden (ggf. mit Vermietern dazwischen).

    KDG bietet Produkte in Form von TV- und Radioprogrammen an, für die sie keinen mickrigen Cent zahlen. Sie übernehmen zig TV- und Radioprogramme für lau und können diese kostenlos erworbenen Inhalte kostenpflichtig an ihre Endkunden weiterleiten.

    Für mich stellt sich hier eher die Frage, ob ARD und ZDF ein großes Einnahmepotenzial verschenken, weil sie keine Gebühren für die Einspeisung ihrer Programme in die Kabelnetze verlangen.
     
  2. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Schätzungsweise 100 000 Haushalte ab August ohne RTL


    Einverstanden

    Dann aber auch weg mit der Haushaltsabgabe für alle Kabelzuschauer. Weil doppelt zu bezahlen ist nicht.
     
  3. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Schätzungsweise 100 000 Haushalte ab August ohne RTL

    Genau falsch. Ich freue mich darüber, dass jetzt ein finanzstarker Investor die Chance hat, frischen Wind in die deutsche Fernsehlandschaft zu bringen. :love:

    RTL ist total hypertroph, arrogant und eingebildet. Deren Erwartungshaltung ist, dass alle Leute wegen RTL auf Kabel, Sat oder IPTV umsteigen.

    RTL ist mega-scharf darauf, die Terrestrik kaputt zu machen. Weil das zwingende Voraussetzung ist, um deutschlandweit die Mega-Abzocke namens HD+ durch zu setzen und eine 2. GEZ Gebühr einzuführen.

    Davon träumt RTL. Alle Deutschen sollen künftig für den Empfang von RTL zahlen. Tschüß Free TV! Pecunea non olet.

    RTL will euer Geld. Dazu muss die Terrestrik kaputt gemacht werden.

    Jeder, der jetzt auf Sat oder Kabel umsteigt, leistet einen Beitrag dazu, dass RTL ab 2024 von 40 Millionen Haushalten richtig abkassieren kann. :mad:

    Überlebt die Terrestrik, hat RTL das Problem, den Kuchen der Werbe-Erlöse in 2024 nicht nur mit P7S1, sondern auch noch mit einem unbekannten 3. teilen zu müssen.

    Super spannendes Thema. Terrestrische Fernseh-Frequenzen sind in Millionenstädten wie München eigentlich eine Lizenz zum Geld drucken.

    Deswegen gibts in New York und in London jede Menge HDTV als echtes Free-TV über die Hausantenne.

    Das wäre für RTL der absolute Horror, denn dann würde HD+ platzen und scheitern.

    Ich persönlich wünsche der restriktions-vorantreibenden RTL Gruppe alles erdenkbar Schlechte. :mad:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2013
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: Schätzungsweise 100 000 Haushalte ab August ohne RTL

    Bevor ich freiwillig auch nur einen Cent an RTL und Co abdrücke, verzichte ich lieber gänzlich auf deren HD-Programm sorry.
     
  5. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.734
    Zustimmungen:
    13.417
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Schätzungsweise 100 000 Haushalte ab August ohne RTL

    Bleibt Dir ja auch nichts andere übrig.
     
  6. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Schätzungsweise 100 000 Haushalte ab August ohne RTL

    Falsch, sie stellen den großen Kabelanbietern einen speziellen Kabelmux zur Verfügung, da läuft nichts mehr über Sat.

    Und SES Astra stellen sie ebenfalls ein Signal über ihre Uplink-Antennen (kostenlos) zur Verfügung. Komischerweise beschwerst Du Dich da nicht, daß sie trotzdem noch an SES Astra Millionen Euro zahlen.

    Die da wären?

    Zusätzlich bestehen aber auch Verträge zwischen der Kabelgesellschaft und den Sendern. :rolleyes:

    Das ist sogar Voraussetzung dafür, daß die Sender eingespeist werden dürfen.

    Genau wie SES Astra. ;)

    Sei froh, daß die Kabelkunden einen Teil ihrer Infrastruktur selbst zahlen und nicht wie die Satzuschauer alle Kosten über die ÖR-Gebühren der Allgemeinheit aufbrummen.

    Das ist die typisch arrogante Sichtweise eines Satzuschauers.
     
  7. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Schätzungsweise 100 000 Haushalte ab August ohne RTL

    Da wird nix geteilt, sondern doppelt abkassiert.

    Nun mach dich mal locker. DVB-T gehört nunmal zur Grundversorgung. Und DVB-S ist halt wichtig für Gegenden, wo selbst DVB-T schlecht oder garnicht zu empfangen ist. Ja, solche Gegenden gibts auch in D! Und im Regen steht keiner der Kabelzuschauer! Alle Sender sind zu empfangen. Okay, nicht alle in HD, aber es fehlt nix, außer diverse Regionalversionen. Und ja, die Bildqualität ist nicht mehr so gut. Aber du tust ja so, als wenn es die ÖR bei KD nicht mehr zu sehen gäbe. Aber KD muss sie einspeisen. Würden sie es nicht tun, dann gäbe das Ärger!
     
  8. schusssel

    schusssel Silber Member

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    902
    Zustimmungen:
    137
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Schätzungsweise 100 000 Haushalte ab August ohne RTL

    Und KDG hat sich gesagt, unsere zahlende Kundschaft braucht keine gute Qualität, wir verschlechtern einfach das kostenlos zur Verfügung gestellte Signal der ÖR auf den für uns typischen Plattformstandard, der auch für andere Sender (trotz Einspeiseentgelte und laufende Verträge gilt).
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.649
    Zustimmungen:
    8.262
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Schätzungsweise 100 000 Haushalte ab August ohne RTL

    Kein neuer Anbieter erreicht heutzutage die Zuschauerzahlen der etablierten, bekannten Sender.
    Guck dir doch die Quoten von neuen Sendern an im Vergleich zu ProSieben, RTL usw.

    Sorry, aber was haben bitte DVB-T und HD+ miteinander zu tun?
    DVB-T in Deutschland hat kein HD.
    Wer also bisher RTL über DVB-T geguckt hat, wird sich in Zukunft nicht auf HD+ stürzen!
    Vielmehr wird er sich eine andere SD-Empfangsquelle für RTL suchen. Und die ist weiterhin kostenlos.

    Wieso?
    DVB-T = RTL in SD kostenlos bis Ende 2014 in NRW.
    Kabel + SAT = RTL in SD weiterhin kostenlos!

    DVB-T-Nutzer sind doch an HD gar nicht interessiert, sonst hätten sie ja längst HD via Kabel oder SAT oder IPTV.
     
  10. randy06

    randy06 Hauptkaputtnick

    Registriert seit:
    13. Oktober 2007
    Beiträge:
    3.352
    Zustimmungen:
    55
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Schätzungsweise 100 000 Haushalte ab August ohne RTL

    Die Glücklichen sind endlich RTL los ;)