1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2013.

  1. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.507
    Zustimmungen:
    3.949
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable
    Anzeige
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Kann man ja schon lange nix mehr drauf geben was die schreiben oder an der Hotline verzapfen...

    Die Fußnotenerläuterung ist für mich verbindlicher! :)

    Längst getan! Aber UMKBW ist in der Hinsicht relativ lernresistent. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2013
  2. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Ich bitte um Aufklärung zu folgenden Punkten:

    1. Wenn Champions League ist, kann ich seit Jahren alle Spiele in SD sehen.

    2. Ich hab im Kundencenter einen Eintrag, dass ich 10 € HD-Zuschlag zahle.

    Ist eine rechtliche Konstruktion möglich, dass der neu aufgeschaltete HDTV Simulcast von altbekannten SD-Sendern plötzlich nicht mehr durch den üppigen HD-Zuschlag abgedeckt sein soll?

    Das widerspricht der Systematik und der Logik. Ich erhalte einen Rabatt auf das Gesamt-Paket, der HD Zuschlag ist aber ausgewiesener Rechnungsbestandteil.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass es rechtlicher Überprüfung stand hält, einzelne HD-Simulcasts aus dem HD Zuschlag heraus zu nehmen.

    Was sagen die anderen? Ist das rechtlich zulässig, was Sky da macht? Wenn ja warum? Ist das unlauterer Wettbewerb?

    Hat es Aussicht auf Erfolg, von Sky die Vertragserfüllung und damit die Freischaltung aller zu meinem gebuchten SD-Paket gehörigen HDTV Simulcasts zu verlangen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2013
  3. borusse

    borusse Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Haha...Scherzkeks:winken:

    Komiker...Sky hat seit Monaten nix und niemanden über die Empfangsmöglichkeit informiert....

    Oh man, hier tummeln sich welche:eek:
     
  4. borusse

    borusse Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2006
    Beiträge:
    1.803
    Zustimmungen:
    172
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Auch für Dich: UWG Paragraph 4

    Unlauter handelt insbesondere, wer bei Verkaufsförderungsmaßnahmen wie Preisnachlässen, Zugaben oder Geschenken die Bedingungen für ihre Inanspruchnahme nicht klar und eindeutig angibt;

    UWG - Einzelnorm
     
  5. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Selbst wenn die Kabelanbieter alle Sender von Sky einspeisen, werden die HD Feeds nur für Vollzahler freigeschaltet und dies betrifft genauso die SAT-Kunden.
     
  6. reinholdalf

    reinholdalf Senior Member

    Registriert seit:
    29. Mai 2005
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    TV: Philips 55OLED807
    Sky-Q Receiver
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Ist Sky wirklich so dumm zu glauben, dass eine größere Anzahl von "Rabattlern" ins Vollpreis-Abo wechselt, um alle HD-Feeds sehen zu können, sodass sich daraus wirkliche Mehreinnahmen generieren, mit denen die teuren Bundesligarechte finanziert werden können?

    Also wenn sie tatsächlich davon ausgehen dann muss ich mir "ernsthafte Sorgen" um Sky und Pay-TV in Deutschland machen.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Lächerlich. Ich verklag doch auch nicht die Restaurants in meiner Umgebung wenn sie mir zu teuer sind, sondern geh einfach nicht hin. Ergo sollen die Gastwirte eben die Abos beenden und schon haben sie eine gute Kostenersparnis und können ruhig schlafen. Hier wird ja so getan, als müsse man zwanghaft Sky Abos abschließen und dann die Bundesministerien einschalten, weils einem zu teuer ist :eek:
     
  8. eL_Nino

    eL_Nino Gold Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2010
    Beiträge:
    1.146
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 65 PUS 6262 - Ambilight 4K TV
    Sky komplett Paket
    Netflix
    DAZN
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Ihr habt ehrlich Sorgen... :D

    Als ob das nun so mega dramatisch wäre 30 Euro mehr im Monat zu zahlen... Dann müsst Ihr halt paar Filmchen bei Blue Movie weniger glotzen! :D
     
  9. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Ihr habt leider das UWG nicht verstanden von seiner Systematik her.

    Unabhängig von der mehr als streitgen Frage, ob die Bestimmungen von SKY wettbewerbswidrig sind musst Du Dir zunächt vor Augen führen, welche Rechtsfolgen bzw. Anspruchsgrundlagen das UWG hergibt.

    Es handelt sich um ein Gesetz, das primär den Wettbewerb schützen soll. Es hat also grundsätzlich keine primäre Auswirkung auf die Verträge an sich. Du kannst als Verbraucher keine Vertragsanpassung o.ä. aus dem Gesetz fordern.

    Die Rechtsfolgen findest Du hier:

    UWG - Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb

    Vielmehr wäre das Gesetz dafür geeignet, Mitbewerbern die Möglichkeit zu geben, ein wettbewerbswidriges Verhalten zu unterbinden. Dies über einen Unterlassungsanspruch.

    Auch wäre es denkbar, unlauter erzielten Gewinn abzuschöpfen.

    All das sind Sachen, die hier nicht für Interesse der User sind, die ja ein ganz klar definierter Ziel verfolgen ( bei fortlaufendem Vertrag Freischaltung neuer Sender, die angeblich vom Vertrag zumfasst sind ).

    Das UWG hilft vorliegend nur wenig bis gar nicht weiter. Es sei denn, man würde es als "Sieg gegen SKY" sehen, sofern ein Gericht auf dem Papier festellen würde, sie würden unlauter handeln.

    Einen ähnlichen Fall gibt es aktuell. Vielleicht kennt jemand die GWE. Ist so ein Abzockverein, in welchem man Leuten ein Formlar schickt, das behördlich aussieht. Die spekulieren darauf, dass es die Leute nicht lesen und zurücksenden ( und damit einen Vertrag eingehen ).

    Hier hat zB das OLG Düsseldorf ( wenn ich nicht irre ) festgestellt, dass ein bestimmtes Verhalten ( hier die Verwendung eines Formulares ) wettbewebswidrig ist. Dennoch hat dies keine direkte Auswirkung auf die einzelnen Verträge. Hier muss jeder aus anderen Gründen schauen, dass er rechtlich durchdringt ( Anfechtung usw. ).

    Kurzum: Das UWG ist ein schöner Gedanke. Wohl aber:

    - schon nicht einschlägig, da kein Wettbewebsverstoß vorliegt
    - es den Leuten nicht weiterbringt, die Sender hell zu bekommen.

    Am Ende noch:
    Passt liebe auf, dass nicht mal ein Mitbeweber auf die Idee kommt, das ganze System mit den Vergünstigungen näher zu prüfen. Hier liegt der Verdacht nahe, dass man hier Probleme geben kann, sofern man es zum Geschäftsmodell macht, Preise über hohe Rabatte zu verschleiern.

    Aber halt: Welche Mitbewerber von SKY sollen denn im Wettbewerb tangiert sein ;):D Monopolisten legen das UWG gerne mal zur Seite....

    So Ende. Hui, ein langer Post so früh am Morgen. Sorry dafür :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juli 2013
  10. PauleFoul

    PauleFoul Silber Member

    Registriert seit:
    1. September 2003
    Beiträge:
    757
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Sky zu HD-Feeds: "Niemand sieht künftig weniger, als vorher"

    Ich hoffe nur, das alle die technisch nicht alle neuen Programme empfangen können (weil z.B. ins Kabelnetz nicht eingespeist) und den normalen Preis bezahlen, an Sky schreiben und fragen was Sie in Zukunft bezahlen müssen, weil Sie nicht alle Sender haben.

    Die Logik mal von der anderen Seite...