1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 5. Juli 2013.

  1. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

    Falsch, es waren 1,5 Mio. €, die Sky verlangte.
    Sky hat überhaupt nur 700.000 € für die Rechte bezahlt.

    ARD-Verhandlungen über Wimbledon-Finale gescheitert - SPIEGEL ONLINE
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

    Ja, Sky hat die Rechte damals nur gekauft, weil sie kein anderer wollte und weil sie spottbillig waren. Jetzt wird Sky als "mutig" gefeiert.... Quark. Die haben damals kaum Geld für was anderes gehabt, also hat man halt billig Wimbledon gekauft und jetzt einfach Glück, dass mal jemand aus Deutschland erfolgreich ist. Für Sky ist es ein Sieg an zwei Tagen, für das Tennis ein Verlust von Jahren.
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

    700.000 € und man kann das ganze Wimbledon-Turnier übertragen. Da hat die ARD ordentlich gepennt und SKY verlangt also für ein Spiel das Doppelte.
    Gut, in einem anderen Artikel stand noch was von einem 6-stelligen Betrag (was ich dann in meinem Beitrag übernahm). Vielleicht hat sich der Preis nochmal erhöht.

    Auf jeden Fall könnte das die ARD zahlen, wenn sie es Ernst meinen würden, auch wenn es hoher Preis ist.

    Übrigens: In SAT.1 würde das Wimbledon-Finale morgen ohnehin besser ins Programm passen und auch gute Quoten bescheren, da bin ich mir sicher. Vielleicht zahlen sie ja noch was. Liegen ja nicht so weit weg von SKY.
     
  4. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

    Ja, die ARD hat gepennt, denn 700.000 € ist doch für die absolut nichts. Aber da fehlte der Mut auf die Karte Tennis zu setzen, denn 2009 gab es ja z.B. ein HF mit Haas und ein VF mit Lisicki, die damals erst 19 war.

    Allerdings 1,5 Mio. € würde ich jetzt auch nicht bezahlen wollen für ein einziges Match.

    Sollte Lisicki wirklich gewinnen, gehe ich stark davon aus, dass die Rechte ab 2014 deutlich teurer werden, egal für wen.
     
  5. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

    Ja, mal sehen ob Sky dann weiter so "mutig" bleibt und wieder kauft, wenn andere mitbieten werden...
     
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

    mi, ein Beitrag von dir, wo ich mal wirklich zustimmen kann. Sehe ich genauso. Die Wimbledon-Leistungen waren jetzt nicht so schlecht in den vergangenen Jahren. Ich erinnere da auch an 2008 mit dem Halbfinale von Schüttler. Da hätten sie es ruhig zahlen können, wenn es immer wieder so ein Überraschungs-HF oder VF gibt.
    Eine Sublizenz an Sport1 hätten sie ja auch geben können wie schon zuvor einmal. Das hätte jetzt keinen richtig geschwächt.
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

    Meinst Du die sprechen dann über Dosentelefon miteinander? Zwischendrin ist nämlich das ZDF-Landesstudio Bayern. ;)
     
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

    Warum war es wohl so "günstig"? Weil keiner mehr Tennis im TV sehen wollte, die Einschaltquoten schlecht waren. Die Zeiten von Graf und Becker waren lange vorbei, die deutschen Erfolge blieben aus, also hat man nicht mehr zugegriffen.

    Hätte die ARD damals zugegriffen, was hätte es wieder typisches Stammtischgesabber wegen GEZ und Gebührenverschwendung gegeben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2013
  9. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

    Vielleicht lernt man ja daraus und es findet dadurch mal ein Umdenken in Sachen Tennis bei ARD und ZDF statt.


    Ich finde es auch ein Witz, dass das ZDF morgen nicht mal ein aktuelles sportstudio zeigt, obwohl mit Wimbledon, Formel 1, Leichtathletik-DM und Tour de France doch keine unwichtigen Sportereignisse an diesem Wochenende stattfinden.
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.794
    Zustimmungen:
    17.411
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wimbledon: Keine Sky-Rechte für die ARD

    Irgendwann muss das Studio auch mal auf HD umgerüstet werden. Ne, war nur Spaß. ;)