1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky bekommt ARD-Anfrage wegen Wimbledon-Finale

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 4. Juli 2013.

  1. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.111
    Zustimmungen:
    36.903
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Sky bekommt ARD-Anfrage wegen Wimbledon-Finale

    Absolut richtige Entscheidung von Sky!
     
  2. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    AW: Sky bekommt ARD-Anfrage wegen Wimbledon-Finale

    Sicher ein zweischneidiges Schwert für Sky.

    So hat man am Wochenende ne Mörderquote und den Kunden wirklich was zu bieten (obwohl die Wimbledon-Übertragung eh jedes Jahr ein Highlight ist), andererseits wäre es auch ne große Chance gewesen, sich bei Nicht-Abonnenten mehr in den Vordergrund zu drängen.

    Kann mir aber auch gut vorstellen, das Sky sicher einige Forderungen gestellt hat.
    * zum einen natürlich ordentlich Kohle (zurecht)
    * außerdem sicher jede Menge Eigenwerbung (Trailer)
    * evtl. auch das Logo von Sky, damit die Leute auch kapieren, das sie hier eine Sky-Übertragung sehen, die sie gegen Abogebühren viel häufiger "geniessen" könnten

    Kann eigentlich gar nicht so genau sagen, was ich jetzt von der Absage halten soll. Ich bin halt keiner, der gehofft hat, das es im PayTV bleibt, weil ICH es dann sehen kann und andere vielleicht nicht.
     
  3. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky bekommt ARD-Anfrage wegen Wimbledon-Finale

    Aus Sky-Sicht nachvollziehbar, aber schlecht für den Tennissport. Das wahscheinlich sportlich interessantere Halbfinale haben gerade mal 230.000 Zuschauer gesehen, das schafft die ARD um die Zeit mit einem Testbild, da braucht man nicht mal Rollstuhlbasketball.

    Diese - bäh ich zahle Sky und will nicht das mein Nachbar auch schaut - Mentalität kotzt mich ehrlich gesagt an. Diejenigen die den Sport wirklich mögen und verfolgen (außerhalb von Wimbledon nicht auf Sky) sehen das sicher anders.

    Ich bin selbst Sky-Abonnent und kann es schauen, sehe aber eine verpasset Chance für den Tennissport. Sky ist nun wirklich kein Sender, der sich um Tennis verdient macht.
     
  4. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.708
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Sky bekommt ARD-Anfrage wegen Wimbledon-Finale

    Die Leute, die es wirklich interessiert und kein Abo haben, können auch in eine Sportsbar gehen und das will Sky. Da wird das Programm so präsentiert, wie sie es wollen und nicht mit einem ARD-Logo.

    Schlecht für den Tennissport? Der Hype ist so groß, dafür sorgen schon die Boulevardblätter. Und wer es wirklich sehen will, findet schon eien Lösung. S.o.
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.818
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Sky bekommt ARD-Anfrage wegen Wimbledon-Finale

    Und dann abonnieren sie Sky? Das Herrenfinale vom Sonntag ist erstmal die letzte Tennis-Übertragung...

    Um wirklich Interesse zu wecken muss man Lisicki mit ihrer ganzen Emotionalität anschauen, sonst passiert da gar nix.

    Anke Huber und Michael Stich wollte trotz Erfolgen auch keiner sehen. Sie hat die Persönlichkeit, die man braucht
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2013
  6. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sky bekommt ARD-Anfrage wegen Wimbledon-Finale

    Falsch! Die ARD hat die Chance verpasst. Wenn die ARD überträgt und Lisicki gewinnt nicht, was ist dann? Dann kommt die ARD wieder 10 Jahre nicht mehr mit einer Übertragung und alle Klugscheißer am TV-Gerät sagen wieder "war doch eh klar, seit Jahrzehnten passiert beim Tennissport nichts mehr gutes". Das würde mich auch beschämen, so kommen die wirklich echten Interessenten in den Genuss (die Fans würden auch in Vereinsheime oder Sportsbars gehen) und bei einem GS-Sieg wird evtl. mal die Gesellschaft wach und abonniert SKY, weil dort auch mehr Tennis läuft über Sport1+ HD.

    Ich sehe die verpasste Chance ganz klar bei der ARD. Der ORF hat sich damals beim VF von Paszek mehr bemüht.
     
  7. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    AW: Sky bekommt ARD-Anfrage wegen Wimbledon-Finale

    Ich hoffe mal SKY verpasst nicht die Chance und greift auch mal anderweitig nach Tennisrechten.

    Feeds und Sendezeit (unter der Woche) hätte man ja genug!

    Die Damenrechte wären sicher mangels Nachfrage günstig zu bekommen gewesen
     
  8. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Sky bekommt ARD-Anfrage wegen Wimbledon-Finale

    Yeah. Keiner ist kleiner als meiner & Me first.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Sky bekommt ARD-Anfrage wegen Wimbledon-Finale


    Also Tennis wird ja im FreeTV mehr als genug gezeigt (Eurosport), dort werden ja u. a. die anderen Grand Slams gezeigt. Die ARD hat sich ganz bewusst aus dem Tennissport zurückgezogen. Jetzt steht ne Deutsche im Finale und da will man sich die Rosine zum Spottpreis rauspicken.

    Oder anders gesagt: Das Risiko sollen andere tragen, aber wenn dann ein Finale mit deutscher Beteiligung herauskommt, will man den Reibach doch selbst machen. Ach ne, es geht denen ja nicht ums Geld, sondern um die Zuschauer. Ist klar...
     
  10. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Sky bekommt ARD-Anfrage wegen Wimbledon-Finale

    Das Problem dabei ist aber, es gibt für SKY keine zu erwerbenen Tennisrechte zu kaufen im Moment.
    Sport1+ besitzt die Masters-Series der Herren, allerdings läuft der Vertrag aus
    Pro7Sat1 besitzt die Frauen-Serie der Damen, den Davis und Fed Cup für 10 Jahre
    Eurosport besitzt die anderen 3 Grand Slam-Turniere

    Heißt: SKY kann nur Wimbledon verlängern und sich vielleicht um die Masters-Serie der Herren bemühen. Jedoch wird SKY wohl nicht den Umfang von Sport1+ übertragen. Zumindest vermute ich das.

    SKY soll sich hingegen bemühen, 2014 den Sender ran+ aufzunehmen, denn dort könnte die Damen-Serie laufen und man hätte beide Serien über die Partner im Portfolio.