1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Windows 8.1 - Microsoft bringt den Start-Button zurück

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 27. Juni 2013.

  1. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Windows 8.1 - Microsoft bringt den Start-Button zurück

    Ich bin nun wirklich kein Fan von MS, das ist bekannt. Aber so schlimm, wie viele es machen, finde ich Win8 nun nicht. Es ist etwas instabiler als Win7, aber es geht hier ja um die Bedienung. Und so schlimm finde ich Metro jetzt auch wieder nicht. Klar, man hat sich ans "normale" Menü gewöhnt, aber das kann man mit diversen Tools wieder nachrüsten, wenn man es haben möchte. Hat man sich erstmal an Metro (ja, es wird jetzt ModernUI genannt, aber das ist mir egal) gewöhnt, dann ist es okay. Ich feiere es nicht als supertolle Innovation ab, so wie manche Leute es tun, aber es ist okay. Nach all den Jahren, wo sich kaum was verändert hat, kann man doch auch mal was neues ausprobieren. Und wer das nicht will oder kann (weil es seine Arbeit negativ beeinflusst), der kann ja immernoch ein klassisches Startmenü nachrüsten oder bleibt, wenn möglich, bei Win7. Wie gesagt, ich will keine Partei für irgendwelche Windowsversionen ergreifen! Aber wenn man will, dann kann man auch mit Win8 klarkommen!
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Windows 8.1 - Microsoft bringt den Start-Button zurück

    Also Metro ist für mich auf dem Desktop-PC komplett nutzlos. Das beginnt schon damit, dass ich ein MS-Konto brauche, um Apps wie das Mailkonto zu benutzen. Und das mache ich sicher nicht. Ganz sicher werde ich meine E-Mail-Konten nicht zu MickyMaus transferieren.

    Brauche ich auch nicht, bei mir läuft sowieso den ganzen Tag Outlook, was soll ich also mit ner Mail-App, die mir anzeigt, dass ich ne Mail erhalten habe?

    Und so kann man das weiterführen.

    Überhaupt: Wofür braucht man Apps auf dem PC? Auf Smartphones und Tablets ja ok, weil diese dann Touchoptimiert sind. Aber ich lade mir doch für den Desktop-PC bspw. keine (im Umfang eingeschränkte) Spotify-App herunter, wenn ich über nen Browserlink die volle Version bekomme?

    Windows 8 ist für Desktop-Nutzer einfach nur schlecht und benutzerunfreundlich. Daran ändert auch 8.1 nicht wirklich was, solange man Metro nicht komplett abschalten kann.

    Um ein Programm zu starten, dass nicht als Icon auf dem Desktop ist, muss ich in die Metro-Oberfläche wechselt und das Programm entweder in der völlig unübersichtlichen App-Auflistung per Hand raussuchen oder, der Brüller schelchthin, die Suche bemühen.

    Da kann man nur fassungslos den Kopf drüber schütteln.

    Und es ist sicher kein Trost, dass man sich über dubiose Third-Party-Programme das klassische Startmenü wiederholen kann. Das ist eher erschreckend, dass man sich so behelfen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2013
  3. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8.1 - Microsoft bringt den Start-Button zurück

    Egal, denn die haben die sicherlich eh schon! Oder denkst du, daß die Daten der Wirtschaftsspionage der NSA bei der NSA versauern? Die werden weitergegeben!

    Outlook ist auch von Microsoft! Wieso hast du in dieses Programm mehr Vertrauen? Vielleicht spioniert dich MS auch durch Outlook aus?! Wahrscheinlich kennen die alle deine Mails und Adressen schon längst! Wer weiss das schon? Wieso sollte da die Win8-App schlimmer sein als Outlook?

    Was heisst behelfen müssen? Müssen muss man ja nicht! Geht auch ohne! Man sollte den PC sowieso nicht mit all zu vielen Programmen vollkloppen! Außerdem gibts ja immernoch Win7, wenn einem Win8 nicht gefällt, was ich ja durchaus verstehn kann. Aber SO schlimm ist es eigentlich garnicht! Ist mal was Neues...und davor haben die meisten Leute einfach nur Angst! Ich war schon immer ein neugieriger Mensch! Wenn man immer nur das Selbe sieht und macht, dann stumpft man irgendwann total ab! Deswegen arbeite ich mich auch immer wieder gerne in Linux ein. Das muss einfach sein. Ich will nicht verblöden, nur weil ich stumpf immer nur das Selbe mache/sehe!
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Windows 8.1 - Microsoft bringt den Start-Button zurück

    Darum geht es nicht primär. Warum soll ich noch ein Konto eröffnen? Nur weil MS das will? Ich hab schon genug. Wenn es nach MS geht, sollte man am besten für jeden Client nen neuen Account bei denen anlegen und alles automatisch in der MS-Cloud ablegen. Geht klar... :rolleyes:



    Auch hier geht es nicht um Spionage, sondern um die (für mich) absolute Sinnlosigkeit der Metro-Mail-App, wenn ich eh Outlook verwende. Das weist mich ja auch auf neu eingegangene Mails hin. Zudem arbeite ich sowieso ausschließlich mit dem Desktop, es sei denn MickyMaus zwingt mich auf die Kacheln.


    Ich hab jetzt seit November letzten Jahres Win8 auf dem Laptop. Ich habe keine Angst davor, sondern ich habe mir meine Meinung gebildet, dass die Kacheln absoluter Schrott auf dem Desktop sind. Vernünftig und flüssig arbeiten lässt sich damit nicht mehr so wie unter Win7 und Vorgängern, die Bedienung hat sich verkompliziert.

    Das ist meine Meinung zu Win8 und die lass ich mir auch nicht von Microsoft schön reden. Bis Ende des Jahres werde ich hier im Büro noch einige Clients ersetzten und die bekommen alle Win7 drauf. Win8 ist bei meinem Test durchgefallen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2013
  5. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8.1 - Microsoft bringt den Start-Button zurück

    Da fehlen selbst mir die Worte und das passiert wirklich nicht so oft! :D:D:D
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8.1 - Microsoft bringt den Start-Button zurück

    Naja...kann auch an meinem PC liegen...allerdings ist mir Win7 nie mit nem BSOD abgestürzt!
     
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.433
    Zustimmungen:
    16.045
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    AW: Windows 8.1 - Microsoft bringt den Start-Button zurück

    Schaue mal in die Ereignisanzeige.

    Also in der Regel ( wenn alle Treiber ok sind) ist die Liste von Meldungen bei Windows 7 höher als unter Windows 8.
     
  8. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Windows 8.1 - Microsoft bringt den Start-Button zurück

    Es passiert ja nicht ständig. ;) Es passierte 2x, als ich gerade eine Audio-/Videodatei mit MPC abspielte. Aber an Sound- und Grafikchip kann ich nix ändern, ist beides Onboard. Außerdem gabs wie gesagt mit Win7 keine Probleme. Muss also an Win8 liegen.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Windows 8.1 - Microsoft bringt den Start-Button zurück

    Hm, ich bin ja kein Fan von Win 8, aber es läuft sehr stabil. Zumindest bei mir.

    Muss ich zur Ehrenrettung auch mal erwähnen :D
     
  10. DannyD

    DannyD Guest

    AW: Windows 8.1 - Microsoft bringt den Start-Button zurück

    Schon klar, du sollst ja auch nix an der Hardware ändern (Lötkolben!:D).
    So etwas ist zu 99% ein Software-Problem (Treiber). Soll schon vorgekommen sein, dass Win7 und Win8 eigene Treiber benötigen.
    Wenn es an der Stelle klemmt, ist die Webseite des Herstellers der entsprechenden Komponenten immer eine gute Adresse.