1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von aseidel, 3. März 2013.

  1. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    War das vielleicht bei ProSiebenSAT.1? "Ocean's Twelve" lief ja schon auf vielen Sendern, auch im Ersten war der mal zu sehen.
    Wo das scheußliche VOX-Master herkommt kann ich dir aber sagen: Das ist die grausige Kopie, die schon 2008 auf RTL lief. Vor allem macht der Zoom bei dem Film einige Szenen komplett kaputt, weil man für die aktuelle Handlung wichtige Darsteller nicht mehr sieht.
     
  2. elstrieglo

    elstrieglo Silber Member

    Registriert seit:
    5. Februar 2005
    Beiträge:
    624
    Zustimmungen:
    3.261
    Punkte für Erfolge:
    193
    Technisches Equipment:
    Toroidal 55 mit 9°E,13°E,19,2°E,23,5°E,28,2°E
    Dreambox 2x 8000ss OE 2.0 & 12 Tb Speicher
    Panasonic TX-P50GT50 & STW 50
    Pioneer VSX AVR
    Sony PS3 Rebug 4.46.1
    Jamo 5.1 LS
    Apple Mbp 13" i5 16 Gb 1600 Mhz RAM 500 Gb SSD mit iDreamX
    Lenovo 15" y510p i7 16 Gb 1866 Mhz RAM 510 Gb SSD mit TS Doctor
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    hatte ihn zuletzt bei RTL II aufgenommen, da lief er im Original Format und nativ. Leider ist mir die Elelktronik bei der Seagate Platte durchgebrannt, auf der sich der/die Film(e) einquatiert hatte(n). :(
    Die Filmreihe ist dank seiner Musik, teilweise aufwendigen Bildern eigentlich ganz sehenswert und dann so nen Käse bei VOX, nee, nee, nee :eek:
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    RTL II hat erst einmal mit RTL Television oder VOX nicht viel zutun. Während RTL und VOX dieselbe SAW verwenden, muß RTL II (nicht nur aus geographischen Gründen) mit einer eigenständigen SAW auskommen. Andere Faktoren spielen dabei auch noch eine Rolle.
     
  4. henry_12

    henry_12 Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    RTL und VOX haben jeweils eine eigene SAW und die RTL II SAW ist von der Technik bis auf ein paar kleinere Details gleich aufgebaut. Der geographische Abstand ist in Zeiten von Filetransfer und Videoservern nicht mehr wirklich so relevant.

    Aber natürlich hat RTL II ein eigenes Archiv und scheinbar hat VOX dort nicht angefragt. Wie Du richtig angemerkt hast, hat RTL II zunächst einmal nicht ganz so viel mit den Kölner Sendern zu tun. :winken:
     
  5. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.894
    Zustimmungen:
    17.498
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Interessant wie VOX gerade "Einsame Entscheidung" zeigt und zwar im Originalformat. Um 20:15 Uhr waren es in der gekürzten Fassung noch so was wie ca. 2,00:1

    Korrektur: Sieht jetzt genauso aus wie um 20:15 Uhr . Das Logo wurde auch wieder anders platziert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2013
  6. FalkoH

    FalkoH Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2006
    Beiträge:
    3.952
    Zustimmungen:
    968
    Punkte für Erfolge:
    133
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Tron: Legacy lief auch im Kino mit den Formatwechseln. Dort kam der gleiche Hinweis.

    Wem die Formatwechsel stören, der hat wohl Pech gehabt. Film ist nun mal auch Kunst und die Formatwechsel bei den verschiedensten Filmen haben einfach eine Intention.

    Das der geneigte Pöbelzuschauer dies nicht anerkennen will, zeigt nur wie der Zustand gegenüber dieser Kunst ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2013
  7. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Daß RTL II andere Eigentümerverhältnisse hat wie RTL Television und VOX, ist dir aber schon klar?! Da kann man nicht mal eben eine Videodatei via Internet verschicken. Damit würden die sich strafbar machen!
     
  8. henry_12

    henry_12 Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Natürlich muss der Programmaustausch lizenzrechtlich abgesichert sein. Wenn der Lizenzgeber es zulässt, das eine vorhandene Kopie von einem anderen Sender eingesetzt wird, ist es ziemlich egal ob das per Kassette, (geschützter) Internetübertragung oder dedizierter Netzwerkverbindung passiert. Es ist dann eher eine Frage der Möglichkeiten der einzelnen Parteien und der dabei entstehenden Kosten. Und das ganze passiert öfter als mancher wohl denkt. ;)
     
  9. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Wenn ich mir vorstelle, ich (in diesem Beispiel Angestellter von Sender A) schreibe eh schon mit dem Sales Manager des Rechteinhabers und frage, ob man das Master von Sender B verwenden kann, dann wird mir der höchst wahrscheinlich anbieten, selbst ein Master zuzuschicken. Das nennt man Service.
     
  10. LuWe

    LuWe Guest

    AW: Native Inhalte der HD+-Sender - Sammlung Teil 2

    Hab heute durch Zufall entdeckt, dass RTL II mittlerweile auch HD-Sendungen ankündigt - zu sehen beispielsweise auf tvspielfilm.de