1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.682
    Zustimmungen:
    9.249
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Anzeige
    AW: Digitalradio in NRW

    Ich kann definitiv sagen, das Kanal 11D vom Sender Nottuln / Baumberge schon mal wesentlich stärker war. Es gab Zeiten, da zeigte mir mein DAB+ Empfänger nahezu keine "Signal Errors" an, also nahe Null. Aber das ist vorbei, das Signal ist um einiges schlechter, als noch vor einigen Monaten, wo man scheinbar mit 10 kW gesendet hat.

    Derzeit ist die Empfangsqualität etwa gleichauf mit der des BundesMuxxes auf Kanal 5C. Luftlinie befinde ich mich etwa 20 km vom Sender entfernt.
     
  2. adrian1982Bo

    adrian1982Bo Silber Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2011
    Beiträge:
    814
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Entertain
    DAB+ Radio
    WLAN Radio
    AW: Digitalradio in NRW

    MegaRadio hat es schon mal geschafft, in Berlin auf Sendung zu gehen. In NRW dauert es noch eine Weile. Die Hoffnung habe ich bereits aufgegeben.
    BTW: Glaubt ihr, dass Star*Sat Radio ein Gewinn für den LandesMuxx NRW wäre?
     
  3. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.046
    Zustimmungen:
    1.801
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    So wie Starsat Radio aktuell klingt,ist es nirgendwo eine Bereicherung !
     
  4. SkyStar

    SkyStar Senior Member

    Registriert seit:
    19. Januar 2001
    Beiträge:
    238
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Digitalradio in NRW

    Star*Sat Radio so wie es jetzt läuft finde ich klasse - absolut meine Musik...
     
  5. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Digitalradio in NRW

    Läuft das denn bereits in NRW ??
     
  6. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.986
    Zustimmungen:
    2.022
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    Ja, über das Internet. :D
     
  7. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Digitalradio in NRW

    Bäääh.......und das wohl mit mieser Qualität.:rolleyes:
     
  8. Byti

    Byti Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2007
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Digitalradio in NRW

    Könnte schlimmer sein.
    128 kbps und 44,1 KHz Abtastrate
     
  9. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.046
    Zustimmungen:
    1.801
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Digitalradio in NRW

    In NRW ist man leider so flexibel wie ein dicker Stahlträger...Woanders können Programme umgehend eine Lizenz beantragen und können Wochen später sofort on Air gehen.(Beispiel Hessen und Berlin). In NRW hat es erstmal ewig gedauert, eh es überhaupt eine Ausschreibung gab,dann hat es gedauert bis man entschieden hatte wer senden darf und zuletzt diese selten dämliche Befristung bis 2014 die es so nur in NRW gibt.Alles Sachen um DAB+ gezielt an die Wand fahren zu lassen.Zumal die Programme die aktuell "neu" zugelassen sind auch niemanden hinter dem Ofen vor locken. Mit Impala haben wir nun die Stimme Russlands on Air und von Megaradio/Kulturschocker hört man gar nichts.Zudem läuft das ganze Projekt 2014 aus,was danach kommt weiß nur die LMA. Es wird alles getan um DAB+ in NRW so klein wie möglich zu halten,um ja den lokalen Dummfunkern nicht gefährlich zu werden.
     
  10. opa38

    opa38 Wasserfall

    Registriert seit:
    3. Dezember 2004
    Beiträge:
    7.196
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Mittellos
    AW: Digitalradio in NRW

    Ja, das ist das große Manko.......nicht ein einziger Lokalsender ist bei uns ON AIR.:mad: