1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Philips 42PFL8694H

Dieses Thema im Forum "HILFE!!!! Alles kaputt???" wurde erstellt von IRyanI, 28. Juni 2013.

  1. IRyanI

    IRyanI Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Anzeige
    AW: Philips 42PFL8694H

    250€ sind ja noch ok.....
    Aber ein guter neuer 42 wird doch bestimmt so um die 700€ kosten oder? (habe mich seit 3 Jahren nicht mehr so um die Preise gekümmert)
     
  2. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Philips 42PFL8694H

    So siehts aus. ;)


    Da du jetzt aber nichts mehr falsch machen kannst, kannst du ja mal versuchen vielleicht was selbst zu reparieren. Gute Tipps dafür bekommst du im Hi-Fi Forum. Ähnliches wurde dort schon behandelt...

    Philips 42PFL8694H/12 - Blackout im Ausland, Philips - HIFI-FORUM
     
  3. IRyanI

    IRyanI Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Philips 42PFL8694H

    Mal sehen... Ich denke ich werde ihn erstmal zur Reparatur geben und einen Kostenvoranschlag einholen.
     
  4. Forenobserver

    Forenobserver Senior Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2009
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    LCD-TV mit HD-DVB-s,-DVB-c und DVB-t-Tuner. Bluray-Recorder mit TWIN-SAT DVB-s2.
    AW: Philips 42PFL8694H

    Hallo IRyanI,

    lass ein KVA machen, ein Philips der 8000er Serie ist schon was Gutes. 250,-€ wären sogar noch okay. Wahrscheinlich sind kleine Elkos im Stand by Netzteil gestorben, nach drei Jahren leider nicht unüblich (gilt auch für SAMSUNG ect, also nicht feixen :eek:). Allerdings wird das Finden einer guten Fachwerkstatt immer schwieriger, weil immer viiiiiiel zu früh weggeworfen wird.:mad:
    Aktuelle Geräte können billiger hergestellt werden, weil billigeres Material verbaut wird. Oft ist "alt" qualitativ besser als neu! (tja, der Druck des Marktes)
     
  5. IRyanI

    IRyanI Junior Member

    Registriert seit:
    27. April 2012
    Beiträge:
    30
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Philips 42PFL8694H

    Vielen Dank für deinen Tipp!
    Ich werde mich an den Laden wenden, bei dem ich den TV damals gekauft habe. Die haben auch einen Reparaturservice. Ich werde mich nach meinem Urlaub hier melden und berichten wie die "Geschichte" ausgegangen ist.