1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 12. Mai 2013.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Echt? 39000 Wohnungen stehen in Leipzig leer? :confused:

    Hätte ich nicht gedacht. Woher hast du die Zahlen? Ich dachte immer, Leipzig sei eine der 3 größten deutschen Städte östlich von München, eine schöne, liebenswerte und sehr attraktive Stadt. :winken:

    Du hast meine Frage nicht beantwortet: wie viele Wohneinheiten hat euer Haus?
     
  2. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Sorry, da hatte ich mich in der Tat um 5.000 WE versehen. Wenn es dich so interessiert schaue dir dieses PDF genauer an (S.19 kommt das mit dem Leerstand).
    Aktuelle Schätzungen gehen von 30.000 leerstehenden Wohnungen aus.
    Diese Frage ist für hier geltend im Gesamtkontext auch gegenstandslos. Denn hier sind sämtliche ~16.000 WE der WBG am Primacom-Netz angeschlossen.
    In L ist es so, du gehst die Straße entlang, da ist hier mal Kabel D und da mal Primacom. Ein sich wechselnder Reigen abhängig vom Vermieter/Mietobjekt. Natürlich gibt es auch noch welche die per Sat (über Sat-ZF) versorgt sind.

    Da wir aber jetzt zu weit vom Thema weg sind, machen wir mal lieber Schluss damit.
     
  3. SgtPepper

    SgtPepper Platin Member

    Registriert seit:
    19. September 2009
    Beiträge:
    2.338
    Zustimmungen:
    72
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Mir hast du am 17.10.2012 gesagt, nach dem du einen Beitrag von mir gefälscht hattest, das du keine Beiträge mehr zum Thema HD+ schreiben wirst.

    Wie man ja sehen kann, bist du nicht in der Lage dich daran zu halten und dies obwohl du nicht müde wirst zu betonen wie bedeutungslos dieses Thema hier im Forum doch angeblich sein soll.

    Wenn das nicht zwanghaft ist, was dann? :winken:

    Wie man sieht, sollte sich auch hier ein Volterra erst mal wieder an die eigene Nase fassen und etwas gegen das eigene zwanghafte Verhalten versuchen zu tun bevor er anderen ein zwanghaftes Verhalten andichtet.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.810
    Zustimmungen:
    5.256
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Das ist ja wohl kein andichten das ist Fakt.
     
  5. ach

    ach Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Fakt ist das nur für die Promoter des Unfugs+:)
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Wahnsinn. Anderthalb Monate später dreht ihr euch hier immer noch ständig im Kreis. Respekt :D
     
  7. ach

    ach Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    ... und wer hier mit mindestens 2 Accounts "unterwegs" ist, sollte sich nicht mit lediglich 200 Beiträgen in 3 Jahren unter einem Account im HD+ Bereich brüsten:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 29. Juni 2013
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Da geht es nicht gesittet zu, da geht es gar nicht zu, soll heißen das aseidel den Bereich auch direkt komplett schließen kann, da dort "nichts" mehr gepostet werden kann ;)

    Der einzige aktive Bereich ist nur der Selbstbeweihräucherungsthread und wenn man dort auf OffTopic Beiträge antwortet erhält man eine Verwarnung.
    Den Bereich kann man auch in HD+ Hifi-Forum Gedächtnis Thread umbenennen ;)
     
  9. Fitzgerald

    Fitzgerald Board Ikone

    Registriert seit:
    6. März 2009
    Beiträge:
    3.047
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    okay, danke für den Link, habe mir die PDF-Datei mal gezogen. :winken:

    Du hast die Frage immer noch nicht beantwortet:

    Wie viele Wohneinheiten hat das Haus, in dem du lebst?

    Es geht um die Frage, ob man von einem sozial handelnden Vermieter erwarten kann, dass er ein Konzept vorhält, wie die Wohnungen in seinem Haus mit Radio + TV versorgt werden.

    Dies hat wiederum ganz zentral etwas mit den weiteren Wachstumschancen von Sat TV im Allgemeinen und von HD+ im Speziellen zu tun.

    Du brüstest dich damit, dass du keine Kabel-TV Gebühren zu zahlen brauchst und dass für dich deswegen RTL HD im Kabel uninteressant ist.

    Du windest dich wie ein Aal um die Frage, ob es in dem Haus Wohnungen mit Nordbalkon gibt, wenn ja, wie viele, wie diese Wohnungen mit Radio und TV versorgt werden, was das kostet und wer das bezahlt.

    Im Klartext: hast du Nachbarn, die einen finanziellen Nachteil dadurch haben, dass du deinen Anteil an der Gemeinschafts-Kabelgebühr nicht bezahlst?

    Was kostet der Einzelnutzervertrag, was zahlen deine Nachbarn und was würde jeder zahlen (auch du), wenn der Vermieter Kabel für alle buchen würde?

    Bevor HD+ in Mode kam, hatten sozial denkende Vermieter die Möglichkeit, das teure Kabel-TV generell abzumelden und eine Sat-Gemeinschaftsantenne zu bauen.

    Das wäre den Jungs von HD+ super recht, weil dann alle Mieter ab 2023 zu HD+ Kunden würden.

    Wer als Vermieter diese Problematik versteht, wird sich im HD+ Zeitalter doppelt überlegen, ob sich der Umstieg von Kabel auf Sat-Gemeinschaftsempfang lohnt.

    Somit bremst HD+ das weitere Wachstum von Sat-TV. :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Juni 2013
  10. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: Zahlende HD-Plus-Haushalte binnen eines Jahres verdoppelt

    Ich hatte dir doch die Zahlen genannt, welche bei Primacom angeschlossen sind bei meinem Vermieter.
    Ok, im hiesigen Haus haben genau die Hälfte von 10 WE einen Ost/Südostbalkon. Die andere Hälfte einen West/Nordwestbalkon.
    Die einen haben Glück, die anderen Pech. So einfach.
    Keine Auswahl nach irgend welchen sozialen Kriterien bei Kabelempfang.
    Dem Vermieter gehen schlicht und ergreifend die Einzelnutzungsverträge nichts an. Und er will es einfach auch nicht. :love:
    Ich wohne erst seit 3 Jahren hier. Weiß aber von den Schwiegereltern, dass so gegen 1997 einmal, es so wie es im Westen (Zwangskabel), gehandhabt werden sollte. Dagegen wurde seinerzeit der "Aufstand" erfolgreich erprobt, seit dem stand das nie wieder auf der Agenda. Wie geschrieben, es gibt noch genügend Leerstände hier.....
    Mittlerweile vergibt der Vermieter auch "Einwilligungen" zwecks Installation einer Sat-Schüssel an geeigneten Stellen. Und von letzteren habe ich Gebrauch gemacht. Punkt, Ende, aus.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.