1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFneo startet am 1.November

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DVB-T-H, 19. August 2009.

  1. Dave X

    Dave X Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2002
    Beiträge:
    1.722
    Zustimmungen:
    346
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Wer hat heutzutage noch eine Fernsehzeitung? Ich schon seit 10 Jahren nicht mehr. Und wer hat die Zeit, sich das Programm von 100 Sendern durchzulesen? Ich nicht. Und wenn du tatsächlich der Meinung bist, dass es irrelevant ist, wie und wo ein Anbieter seine "Ware" platziert ("der Konsument muss halt suchen"), dann kann man nur hoffen, dass du nicht im Einzelhandel tätig bist.

    Ich kenn die Zahlen nicht und habe auch keine Lust, mich damit jetzt langwierig auseinanderzusetzen. Von dem, was ich so bei DWDL & Co. aufgeschnappt habe, hat RTL Nitro doch sogar die eigenen Erwartungen hinsichtlich des Marktanteils übertroffen. Was ZDF Neo anbelangt, kann ich mich nur an Meldungen wie "0,0% Marktanteil für 30 Rock" erinnern. Dass beides Nischensender sind, steht doch außer Frage. Nach RTL Nitro fragen mich aber oft Bekannte ("Wo genau finde ich den Sender?") - von ZDF Neo hat hier in all den Jahren noch niemand gesprochen, selbst diejenigen nicht, die häufig ARD/ZDF gucken.

    Wir stellen also fest, dass du über absolut null Menschenkenntnis verfügst. Damit hast du immerhin eine Gemeinsamkeit mit den Sesselpupsern vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Ob die Privatwirtschaft für 2,5 interessante Sendungen einen neuen Sender startet, ist mir übrigens relativ schnuppe. Wer aber mit öffentlichen Geldern agiert, hat gefälligst etwas Verantwortung an den Tag zu legen. Alles, was ZDF Neo an Mehrwert zu bieten hat, lässt sich problemlos im Hauptprogramm unterbringen, welches a) dadurch aufgewertet werden würde und b) für die nötige Attention sorgt. "30 Rock" vor 1.000 Leuten auf ZDF Neo statt vor 100.000 Leuten im ZDF zu verbraten entbehrt jedweder Vernunft. Aber hauptsache man hat 'nen "hippen" Sender gestartet (auf dem dann neue Produktionen wie "Modern Family" zugunsten von "Miami Vice" aus dem Programm genommen werden :eek: ). Immerhin gleicht sich ZDF Neo inhaltlich immer mehr dem Hauptprogramm an, wodurch hoffentlich bald mal jemand, der was zu sagen hat, die Existenzberechtigung dieses Senders in Frage stellt.
     
  2. red_tiger82

    red_tiger82 Platin Member

    Registriert seit:
    7. September 2010
    Beiträge:
    2.442
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Schade, dass man sich nicht mal 10 Minuten seines Tages nehmen kann.
     
  3. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Und da haben wir ja die Ursache deines Problems. Kein EPG der Welt ist so übersichtlich wie eine klassische Fernsehzeitung. Diese trudelt in der Regel eine Woche vor Beginn ins Haus. Und sie ist die ideale Scheißhauslektüre. Probiers aus und Du wirst staunen, was Du alles nicht verpaßt.

    Merkst Du, was hier passiert? Du glänzt mit deinem Unwissen. Von Medien scheinst Du so viel Ahnung zu haben, wie 'ne Kuh vom Schlittschuh laufen. Natürlich geben die Sender eine PR raus, daß das ihre Erwartungen übertroffen hat.Alles andere würde nur die Werbekunden abschrecken.

    Nach meinen Tagen in Olivgrün habe ich mich genau deswegen aus dem öffentlichen Dienst zurück gezogen. Aber das nur am Rande. Ich vergleiche wenigstens nicht Äpfel (Fernsehen) mit Birnen (Einzelhandel). Jede Mediengruppe richtet seine Sender nach einem bestimmten Profil aus. Das ist auch der Grund, warum gewisse Serien bei ZDFneo laufen aber nie ins Hauptprogramm wandern. Während die Senioren wirklich nur bis drei zählen können, haben die etwas jüngeren Zuschauer wenigstens die Möglichkeit, mal über den Tellerrand hinaus zu schauen. Genau aus diesem Grunde verlegt man die Dinge auch auf einen Nischensender. Leider haben sie nicht mit dir, dem Einzelhandelskaufmann, gerechnet.
     
  4. Solmyr

    Solmyr Guest

    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Also da muss ich dir absolut recht geben. Ausserdem bieten die klassichen Fernsehzeitungen in aller Regel meist deutlich mehr Informationen zu den einzelnen Sendungen. Speziell bei Serien und Spielfilmen will ich da net drauf verzichten.
     
  5. Steff79

    Steff79 Senior Member

    Registriert seit:
    25. November 2009
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    689
    Punkte für Erfolge:
    103
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    die ersten 3 Folgen Misfits waren sehr geil. Hatte es bisher nocht nicht gesehen und bin gespannt wie es weitergeht.
     
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    :winken:Ich ebenfalls. Zwar hier und da mit ganz schön derben Sprüchen und Handlungen (wenn man mal Heroes als Vergleich heranzieht), teilweise auch ganz lustig, aber sonst finde ich sie bis jetzt äußerst spannend und im Endeffekt gut gemacht.:cool:

    Mir ist jetzt auch nicht wirklich was aufgefallen, was geschnitten sein könnte. Dir?
     
  7. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.880
    Zustimmungen:
    17.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Außer Folge 2 der 1. Staffel, die FSK 18 ist, sind alle anderen Folgen der 1. bis 3. Staffel FSK 16.
     
  8. mici01

    mici01 Gold Member

    Registriert seit:
    11. Dezember 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    98
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Xtrend ET4000
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Ach so?! Das wust ich gar nicht. Hab Gestern erst gedacht es wär ein Fehler, also das die 2. Folge FSK 18 ist.
     
  9. i.maler

    i.maler Silber Member

    Registriert seit:
    9. April 2013
    Beiträge:
    892
    Zustimmungen:
    19
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Warum hat man eigentlich von den Plänen, auch mal Serien im Original zu zeigen, wieder Abstand genommen? Nach zwei Staffeln Seinfeld war damit wieder Schluss... Das hat man zum Sendestart angekündigt und es war genauso ein leeres Versprechen wie die spätere Anfangszeit, die mir gut gepasst hat.

    Im Grunde kann man sagen, dass von allen Vorhaben damals heute nichts mehr übrig geblieben ist.
    Das rechtfertigt kein eigenes 24 Stunden Programm, sondern kann nachts ins ZDF integriert werden.
     
  10. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Von Seinfeld liefen 8 der 9 Staffeln mehrfach im Zweikanalton. Eine (ich glaube das war entweder die 6. oder die 8.) lief niemals mit Originalton.
    Der Grund dafür ist nie bekannt geworden.
    Andere Serien laufen aus rechtlichen Gründen nur mit Synchro. Wenn der Sender über Satellit sendet, müssen die Rechte für das ganze Sendegebiet erworben werden. Das wird zu teuer. Seinfeld war also ein Sonderfall. Genau wie die Hitchcock-Filme, die neulich mehrheitlich auf arte im Zweikanalton liefen.