1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Android Geräte

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von emtewe, 31. März 2011.

  1. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    Anzeige
    AW: Android Geräte

    Apropos SD-Karte: In mein Samsung-Android-Smartphone passen microSDHC-Karten. Nun hab ich zwei gefunden.
    Diese und diese. Bei der zweiten steht nun auch noch "Ultra"-SDHC. Ist das nochmal ein Unterschied oder passen beide? Sie sehen ja zumindest mal gleich aus, von den Farben abgesehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2013
  2. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Ja, da gibt es nochmal einen Unterschied. Die "ultra"-Karte ermöglicht schnellere Transferraten, da sie den "Ultra High Speed"-Standard (UHS-1) unterstützt. Das Smartphone muss allerdings auch UHS unterstützen.
    Für 10 Euro mehr (bezogen auf die UHS-Karte), bekommst du übrigens 64 GByte:
    http://www.amazon.de/SanDisk-microSDXC-Kapazit%C3%A4t-kompatiblen-Endger%C3%A4ten/dp/B007WTAJTO/ref=sr_1_7?ie=UTF8&qid=1371981671&sr=8-7
    (aber auch hier muss das Smartphone kompatibel sein, z.B. Samsung Galaxy S3)
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Juni 2013
  3. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: Android Geräte

    Ach Gottchen... Danke.
    Ist ein relativ "altes" Gerät (Galaxy fit) mit Android 2.3. Mit der nicht-ultra-Variante werde ich dann wohl auf der sicheren Seite sein, oder?
    Ich glaube, das kann ich "nur" bis 32GB aufrüsten.
     
  4. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Der UHS Standard ist abwärtskompatibel, d.h. wenn das Smartphone kein UHS kann, dann wird die Speicherkarte über die herkömmliche Schnittstelle dennoch funktionieren, allerdings nicht mehr mit der hohen Geschwindigkeit.
     
  5. Schanarri

    Schanarri Gold Member

    Registriert seit:
    27. September 2012
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Optoma HD 67n, Pace Sky HD 4 320 GB, Samsung AVR, Teufel in 7.2
    AW: Android Geräte

    Aah, okay. Also wie USB 2.0 auf 1. Dann werd ich wohl doch die ultra-Karte nehmen, weil ich ja sicher auch mal ein neues Handy kaufe, welches damit sinnvoll umgehen kann.
    Vielen Dank!!
     
  6. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Android Geräte

    Ich habe es zurück geschickt und den vollen Kaufpreis erstattet bekommen, da das Display sich nicht mehr entsperren ließ, vollkommen weg gehängt das Gerät.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Hattest du mal die Ein/Aus Taste für ca. 30 Sekunden gedrückt? Dann gehen einige, gerade der preiswerten, Android Geräte in so eine Art Diagnosemodus.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Android Geräte

    Das etwas andere Headset gibts hier:

    [​IMG]

    klick :D

    Gibt's natürlich auch mit Spiralkabel und anschluss für den Klinkenstecker, wer es noch mehr retro mag:

    [​IMG]

    klick

    Oder gleich mit passender Ablage für das Smartphone:

    [​IMG]

    klick
     
  10. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Android Geräte

    Mich hat heute Abend irgendwie der Spieltrieb gepackt und ich habe mein S3 gerootet - eigentlich wollte ich das ja nieeeee machen, aber nach einem Jahr wird so ein Smartphone halt dann doch auch mal langweilig. :)
    Ich habe jetzt schonmal mit meinem Logitech Rumble Pad auf dem S3 Modern Combat 3 gespielt, was erstaunlich gut funktioniert - ein Wireless Controller wäre aber sinnvoller, da ich so auch am TV spielen könnte. Als nächstes habe ich AdBlock Plus installiert, was endlich wieder übersichtliche Webseiten beschert und gerade spiele ich etwas mit Titanium Backup rum und lade Backups meiner Apps+App Daten in meine Dropbox hoch (warum auch immer...) ;)
    Die Frage an dieser Stelle: Gibt es noch irgendwas "cooles", was man mit root-Rechten sonst noch so anfangen kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Juni 2013