1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von GitcheGumme, 16. August 2012.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    Die große Frage ist dann natürlich wie die den ~60 Mbit/s TP auf dem ~50 Mbit Platz im Kabel unterbringen? Ohne was zu filtern, danach siehts ja nicht aus.

    Denn lt. den pdfs verwenden die ganz normal eine 8 Mhz Frequenz mit SR 6900 und QAM256, was dann 50,8 Mbit/s macht.
    Oder haben die einfach nicht mitbekommen/verstanden, das Sky den TP umstellt?
     
  2. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    Das ist mal ein vorbildlicher KNB! Ich würde fast sagen, bei den ganzen Kanälen ist man bald an der Kapazitätsgrenze...

    Aber ich verstehe nicht, wie sie den Sat-only TP mit den 3 Feeds und 61 Mbps in einen 256-QAM-Kanal mit 50 Mbps bekommen wollen. Das ist technisch einfach nicht möglich. Wenn sie den komplett neu encodieren, dann gute Nacht bei sieben aktiven Kanälen!
     
  3. sebbe_bc

    sebbe_bc Talk-König

    Registriert seit:
    29. Januar 2006
    Beiträge:
    5.971
    Zustimmungen:
    1.657
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    Nein, beim TP mit E! HD und ESPN A HD (ab 1.7.) werden die Parameter verändert, so dass dieser normalerweise von der Größe her nicht mehr ins Kabel passt (QAM256=50,xx vs TPneu=61,xx Mbit).
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2013
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.756
    Zustimmungen:
    32.635
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    Das wäre meine naheliegendste Vermutung.
     
  5. Jabi

    Jabi Gold Member

    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    1.176
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    hmm die sat belegung wurde ja ganz schön durcheinander gewürfelt ....

    bin gespannt was mein knb nun einspeist
    espn und so war vorher schon drinnen ...
    egal nun wirds eh zeit wieder meine sat schüssel aufzustellen ^^
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.306
    Zustimmungen:
    45.386
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    Hat eigentlich Sky schon eine offizielle Ankündigung gemacht bezüglich der Umbelegungen?
    Im allgemeinen wird das auch auf deren Homepage angekündigt und eventuell zu einem Suchlauf aufgerufen falls der Receiver das nicht automatisch macht.
     
  7. Bazi98

    Bazi98 Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2007
    Beiträge:
    693
    Zustimmungen:
    189
    Punkte für Erfolge:
    53
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    Ich vermute dass Sie ganz einfach glauben dass niemals die Services Sky Bundesliga HD 7, 8 und 10 zusammen mit Sky Sport HD 8, 9 und 11 gleichzeitig nötig sein werden und Sie damit rechnen dass Ihnen der Platz ausreicht.

    Ps.: Bei den SD Feeds ist ja auch wenn keine Übertragung vorliegt der Platz frei und bei Sky Select HD und bei Blue Movie HD steht dort jeweils "im Kabel nicht verfügbar" .

    Mit 5 aktiven Services wird der Transponder sicherlich nicht überfüllt sein.
     
  8. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.709
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    Das ist doch Blödsinn. Jeder, der etwas Ahnung von Fußball hat, weiß, dass man in der CL-Vorrunde acht Spiele + Konferenz und bei den beiden letzten Spieltagen der BL neun Spiele + Konferenz zu zeigen hat.

    Außerdem wäre es verschwenderisch, wenn man außerhalb der aktiven Feed-Zeiten nicht den ganzen 61-Mbps-Transponder ausnutzen würde.

    Er ist immer 61 Mbps breit, egal wie viel da läuft. Das ist allein durch die Parameter festgelegt.

    Sky select HD und Blue Movie HD waren noch nie "im Kabelnetz verfügbar". Über die KNB, die das Signal direkt übernehmen, aber sehr wohl zu sehen.
     
  9. nick2503

    nick2503 Platin Member

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    2.430
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13

    Genau, wenn die vollen 61 Mbit/s nicht genutzt werden, werden halt mehr Nullbytes in dem Zeitraum benutzt.
    Außerdem haben die Sender eine variable Bitrate. Heißt die 4 Sender (ESPN A HD, E! HD, Select HD und BM HD) können auch mit ner durchschnittlichen Bitrate von z.B. 13 Mbit/s senden (Verbrauch 52 Mbit/s), der Rest ist für die Audiospuren, EIT, Nullbytes usw.

    Und sobald die Feeds mitsenden, bekommen die festen HD Sender weniger Bandbreite.
     
  10. rddago

    rddago Silber Member

    Registriert seit:
    10. Juli 2009
    Beiträge:
    851
    Zustimmungen:
    264
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Trennung Bundesliga HD und Sport HD ab 01.07.13


    Das ist für mich auch der Hammer !

    Bisher gab es hier immer die Aussagen im Forum, dass der breite mit (27500, 8PSK, FEC 3/4) modulierte Transponder angeblich nicht ins Kabel passt und jetzt speist die Kabel-Gesellschaft Herzomedia den Transponder ein !

    Wie kann das sein ? Wie funktioniert das technisch ?

    Dann könnte Sky ja doch alle Transponder auf diese breite Modulation umstellen und wir (SAT Kunden) bekommen endlich ein "state of the Art HD" Bild und nicht so eine üble Sparlösung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.