1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

100 hertz,aber doch nur 50?

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von horrorwomen, 19. Juni 2013.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: 100 hertz,aber doch nur 50?

    Das dürfte dann an dem Gerät deiner Freundin liegen.

    Gute Fernseher bieten eine saubere Zwischenbildberechnung. Da "schmiert" nichts.
     
  2. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: 100 hertz,aber doch nur 50?

    Meins auch, aber der Fernseher ist nicht mein Leben. ;)
    Fernsehen ist Fernsehen, wenn ich "Live" will, guck ich aus dem Fenster.
    Erklären kann ich das auch nicht, aber mein "limitiertes" Gehirn erwartet von "Nicht real" auch ein "Nicht reales" Bild.
    Ich krieg jedes Mal die Krise, wenn ich bei meinem Schwiegervater fernsehe, der hat die entsprechende Option aber auch volle Kanne aufgedreht.
     
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 100 hertz,aber doch nur 50?

    Mir ging es genauso. Als ich mir dann den großen Fernseher gekauft hab, fand ich das Geruckel aber viel schlimmer. Denn je größer das Bild, desto stärke fällt das ja auf.

    Dann hab ich die Zwischenbildberechnung mal testweise eingeschaltet -- und bis heute nicht mehr ausgeschaltet. Nach 'ner Woche hast du dich daran gewöhnt und empfindest es nicht mehr "komisch". Liegt auch definitiv am Gerät.
     
  4. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 100 hertz,aber doch nur 50?

    Jaja...jetzt ist natürlich mal wieder das Gerät schuld. Ist klar. Daß das Problem grundsätzlich sein könnte...NEEEEIIIIIIN, das kann und darf ja nicht sein!

    Es ist ein LG. Was ist denn gut und was schlecht? Komm mir jetzt nicht mit Metz, Loewe, B&O, Technisat...das liegt nicht in unserem Preissegment!

    Wie ich bereits schrieb, stört mich das Bild meiner HD-Cam nicht! Und die macht 50 Vollbilder. Oder US-Videos mit 60 Halbbildern sind auch kein Problem! Aber da sind das jeweils echte Bilder! Die Zwischenbildberechnung fügt Bilder ein, die es garnicht gibt! Das macht es unnatürlich!
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Juni 2013
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 100 hertz,aber doch nur 50?

    Da es Geräte gibt, bei denen die Zwischenbildberechnung nicht "schmiert", liegt der Schluss nahe.

    Wenn du deinen Grips mal benutzen würdest, statt wiedermal nur die beleidigte Leberwurst du spielen, solltest du da auch von alleine drauf kommen, dass nicht jeder Hersteller dieselben Verfahren zur Zwischenbildberechnung verwendet und sich daher durchaus Qualitätsunterschiede ergeben.

    Es ist ja nicht so, dass die Zwischebildberechnung vor 30 Jahren mal erfunden und seit dem unverändert bei jedem Gerät verwendet wird. :rolleyes:

    Ich hab einen Fernseher von Panasonic, der schafft eine glockenklare und scharfe Zwischenbildberechnung. Da "schmiert" oder verwischt nichts. Mehr noch: Dadurch, dass man keine zappeligen Doppelbilder mehr sieht, wirkt das Bild sogar noch schärfer.
     
  6. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 100 hertz,aber doch nur 50?

    Wenn es ein NoName-Gerät wäre, dann würde ich ja sagen "Okay, was will man da erwarten!?", aber es ist ein LG! Und vor gerade mal ca. 2 Jahren gekauft.

    Ich habe auch einen Panasonic. Der hat diese Funktion garnicht. Brauche ich aber auch nicht. Wozu? Ich bin mit den normalen Bewegungen völlig zufrieden! Ich brauche keine übernormalen Bewegungen. So lange das zugespielte Material nicht schon von Haus aus eine solche Framerate hat, sehe ich keinen Sinn darin, da künstlich Bilder reinzurechnen. Das MUSS ja unnatürlich wirken! Weil die zugerechneten Bilder sind ja nicht echt!
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.639
    Zustimmungen:
    32.364
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 100 hertz,aber doch nur 50?

    Da muss man 2 Dinge trennen. Erstens die Zwischenbildberechnung. Die sorgt meist für den Soap Effekt, sieht extrem hässlich aus und habe ich ebenfalls aus. Allenfalls bei Sportübertragungen geht sich das halbwegs aus, aber bei allen anderen Sendungen, besonders Filme oder Dokus, sieht das Bild unnatürlich aus, aber ohne Verwischeffekte. Wenn gibt es die hübschen Waberauren um sich bewegende Objekte im Bild, ein "Artefakt-Feature" der Zwischenbildberechnung und ebenfalls nicht schönzureden. Verzichte ich auch gern drauf.

    Der echte Verwischeffekt kommt im Regelfall durch die Rauschunterdrückung. Die gehört auch aus wenn man ein natürliches Bild haben will. Ich hab mich ans leichte ruckeln gewöhnt (was besonders bei den 720p Öffis nahezu garnicht mehr vorkommt), fällt mir leichter als mich an den Soap/Waber Effekt zu gewöhnen.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 100 hertz,aber doch nur 50?

    Ja, und? Es sollte doch bekannt sein, dass die verschiedenen Geräte der verschiedenen Hersteller verschiedene Stärken und Schwächen haben.

    Ich kenne den Fernseher deiner Freundin nicht. Ich kann dir nur sagen, dass ich bei meinem kein "schmieren" erkennen kann – im Gegenteil.

    Da sich die Natur mit mehr als 24 Bildern pro Sekunde bewegt, kann man hier nicht von "natürlich" sprechen.

    Wie schon viele einstimmig berichtet haben: Man gewöhnt sich nach kurzer Zeit daran. Ich finde das Geflacker als sehr störend, wenn ich reine 24 Bilder pro Sekunde sehe. Im Kino übrigens auch – und das schon weit vor der Erfindung des Flachbildfernsehers.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2013
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.183
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: 100 hertz,aber doch nur 50?

    Noch mal, 24p Bilder sind keine natürliche Bildwiedergabe sondern der vergangenen Kinotechnik zuzuschreiben. Man hat sich daran gewöhnt, aber natürlich ist es nicht.

    Ich teste gerade einen 50 Zoll-Panasonic-Plasma. Um so größer das Bild, so geht es mir, um so mehr stört mich das ruckeln.
    Ganz nebenbei hat dieser Panasonic eine Zwischenbildberechnung, nennt sich
    Intel. Frame Creation. Diese habe ich auf "Niedrig" eingestellt.
    Zusätzlich gibt es einen Filmklarzeichner: Den habe ich auf "Ein" geschaltet.
    Nur so bekomme ich eine Bildruhe hin die ich gewohnt bin.

    Die Diskussion darum erinnert mich an die alten 100 Hz Geschichten zu Zeiten des Röhren-TVs.
    Immer wenn Elektronik in das Original eingreift verändert man die Bildwiedergabe, wenn dies aber zu Gunsten des Eindruckes ausfällt, warum nicht? Zu hohe Nebenwirkungen sollte man natürlich vermeiden.
    Warum erwarten wir von einem Film das er ruckelt aber elektronische Fernsehproduktionen sollen Soap-Mäßig sein?
    Richtig, weil sich das in unserem Gehirn eingeprägt hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2013
  10. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: 100 hertz,aber doch nur 50?

    Ich hab die "intelligent frame creation" sogar auf "hoch" stehen. Wie gesagt: Nach ein paar Tagen fällt einem das ungewohnt (nicht unnatürlich!) ruhige Bild nicht mehr auf, sondern nimmt es als selbstverständlich.

    Und ich war, was den "soap effect" betrifft, auch äußerst kritisch!