1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

VDS-Präsident: ARD und ZDF zeigen zu viel Profisport

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Juni 2013.

  1. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: VDS-Präsident: ARD und ZDF zeigen zu viel Profisport

     
  2. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: VDS-Präsident: ARD und ZDF zeigen zu viel Profisport

    Aha, auch außerhalb der olympischen Spiele die Exoten im TV ???

    Wie wäre es dann, wenn ARD und ZDF es erst mal schaffen, BEI den olympischen Spielen eine saubere Übertragung hinzubekommen ;)

    Was da die letzten beiden Sommerspielen geboten wurde, war eine Frechheit. Ein bunter Mix aus Werbung, Einspielern, ewig langen Interviews, Dopingdiskussionen, sonstigem Palaver über Land und Leute, selbstverliebte Witzchen a la Bömmes unterbrochen von ein paar Minuten Livesport :(:(

    Bevor Laaser so einen Mist fordert, soll er erst mal schauen, dass bei den nächsten Spielen die Sportarten live und in voller Länge ( auch auf mehreren Sendern und nicht im WWW ) übertragen werden.

    Und wenn das dann funktioniert, kann man sowas wie Luftpistole und Military zur Primetime im ZDF fordern :D
     
  3. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VDS-Präsident: ARD und ZDF zeigen zu viel Profisport

    Was meinst du damit kommt was anderes?

    Ich gehe auf die Aussagen meiner Diskutanten ein und picke mir nicht nur ein paar Sachen raus wie andere hier...
    Ich bin nur andere Meinung... und die erkläre ich auch. Ich werde nicht polemisch und sage der kapiert es nicht oder sage er ist Checker. Ich habe bisher auch keine Fakten gesehen die mich umgestimmt haben...
     
  4. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VDS-Präsident: ARD und ZDF zeigen zu viel Profisport

    Natürlich sind die FTA Rechte nicht s so teuer aber es gibt doch genauos einen zusammmenhang wenn die FTA Rechte teurer werden das die Pay TV Rechte teurer werden und nicht nur umgekehrt. Die Exklusivität der Pay TV Rechte muß sich ja im Preis zu den FTA Rechten unterscheiden...
     
  5. Gast 144780

    Gast 144780 Guest

    AW: VDS-Präsident: ARD und ZDF zeigen zu viel Profisport

    Na z.B. diesen post von dir, wo man das mit den Preisen von Pay schon durch hatte:
    Eigentlich wird auf Rechtepakete geboten, wo die Bieter nicht unmittelbar wissen, was der Andere bietet.
    Bei der letzten Versteigerung, waren es 19 DFL Pakete Egal welches, so denke ich, alle wurden sicher teurer. Der Eine verlor die Rechte und der Andere ersteigerte noch zusätzliche hinzu (Sky).
    Und wie geschrieben, Pay ist hierbei der Preistreiber von Anfang an.

    Klar, seinerzeit hatte Kirch noch die Rechte mittels ISPR, an Sat1 weiter gereicht. Mit Insolvenz des Kirchimperiums hatte es sich das dann ja auch für jene spätestens. Kirch verfolgte ja sein Ziel eines integrierten Multimedaunternehmen, also ein vertikales Modell vom Content bis zur Hardware und nach seinen Vorstellungen, so viel wie möglich auf seiner Hardware.
    Gut die Zeiten waren einmal. Aber so nahm das seinen Anfang.
    Ich weiß jetzt gar nicht, ob RTL im Laufe der 90iger noch irgendwann mal Fußball-BuLi brachte oder nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 23. Juni 2013
  6. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VDS-Präsident: ARD und ZDF zeigen zu viel Profisport

    Wie gesagt ich glaube an diesen Automatismus nicht....(hatte ich auch nie geschrieben... also warum durch?) Wenn man behauptet das die Preise wegen Pay TV steigen kann man auch das Gegenteil behaupten... ;) Ist genauso logisch ;)

    Wenn niemand weiß was der andere Bietet warum sollen dann die Free TV Rechte steigen wenn die Pay TV Rechte steigen.;) Ich sehe halt da keinen Automatismus. Es funktioniert nur wenn man wie die ÖR sich "erpressbar" macht. Wenn man unbedingt die Rechte kaufen "muss" dann kann man vom Vertragspartner sich unter druck setzten lassen aber dies liegt bei den ÖR. Also die Preistreiberei sehe ich Hauptsächlich darin geschuldet das die ÖR unbedingt die Rechte kaufen wollen/müssen... egal wie. Sollten die ÖR da jemals anders dran gehen dann würden die Preise auch wieder runter gehen... (mit dem Risiko das auch die Privaten die Rechte erwerben würden)
    Beim Free TV gibt es halt nur einige Anbieter wobei die meisten nur eine bestimmte Summe zahlen bereit sind (muss Refinanzierbar sein). Weder Sat1 noch RTL kaufen die Rechte ein wenn sie groß Verluste damit fahren.(und beide können keine 420 Millionen aufbringen http://www.digitalfernsehen.de/Bund...uss-mehr-Geld-an-DFL-ueberweisen.85065.0.html) Also ist der einzige der die Preistreiberei mitmachen kann die ÖR. Solange sie mitmachen kann der Preis immer weiter steigen... das liegt aber nicht an den Privaten oder Pay TV sondern an den ÖR.

    Sie sind bereit den Preis zu zahlen... alle anderen Marktteilnehmer nicht! :) und das seit einem Jahrzehnt...

    Ich habe nichts dagegen wenn die ÖR die Bundesliga zeigen... aber wenn sie dran gehen mit dem Anspruch die Rechte unbedingt haben zu müssen dann bezahlt man einfach zu viel und das Geld fehlt anderswo! Der Kauf der CL fand ich dann einfach auch zu viel...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2013
  7. DannyD

    DannyD Guest

    AW: VDS-Präsident: ARD und ZDF zeigen zu viel Profisport

    Herrschaftszeiten...:D Merkst du nicht, dass dich hier jeder mit links auseinander-nimmt?
    (Kann es sein, dass du dich in meiner Signatur verirrt hast?)
     
  8. KanarZ

    KanarZ Gold Member

    Registriert seit:
    26. Januar 2012
    Beiträge:
    1.181
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: VDS-Präsident: ARD und ZDF zeigen zu viel Profisport

    Ich werde hier bestimmt nicht von links auseinandergenommen... :D
    und bestimmt nicht von links von dir :D hast ja keine gebracht...
    wirst ja nur polemisch und persönlich... ;)
     
  9. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VDS-Präsident: ARD und ZDF zeigen zu viel Profisport

    Ach und wer finanziert die Konsumenten? Der Arbeitgeber, also finanzieren die dann das TV indirekt oder wie und am Ende finanzieren wir uns selbst und das TV sich auch, weil Wirtschaft ein Kreislauf ist. "Indirekte Zahlung", so etwas gibt es gar nicht. Zahlungen sind per Definition direkt.
     
  10. Crom

    Crom Talk-König

    Registriert seit:
    6. Oktober 2010
    Beiträge:
    6.572
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: VDS-Präsident: ARD und ZDF zeigen zu viel Profisport

    Wie viele schauen denn die Sendungen, die du so bei den ÖR guckst? Ich glaube CL, Sportschau etc. sind je Zuschauer noch recht günstig. Da gibt's andere Sendungen, bei denen für drei Hanseln, die da zuschauen deutlich mehr pro Nase aufgefahren wird.